Mietgerät wurde bereits zurückgesandt
5 years ago
Guten Tag,
unsere Geschichte ist bereits etwas länger:
Wir haben im November 2017 einen Vertrag mit Entertain widerrufen. Daraufhin sollten wir den Media Receiver zurücksenden. Das haben wir Ende November/Anfang Dezember 2017 gemacht. Dann haben wir nichts mehr davon gehört.
Anfang 2018 fiel uns aber auf, dass das Gerät weiter mit Miete auf der Rechnung steht. Dann gab es mehrfach Emailverkehr zwischen uns und Telekom. Laut Telelkom sei das Gerät nicht angekommen. Die Miete für das Gerät wurde weiter abgebucht.
Im November 2018 sind wir umgezogen und im Zuge des Umzugs des Telekomanschlusses habe ich nochmal mit dem Service telefoniert und das Problem mit dem bereits zurückgesandten Media Receiver geschildert. Eine Kollegin wollte sich kümmern. Nichts ist passiert.
Nun, November 2019, haben wir unseren Telekom-Vertrag ganz gekündigt und haben ein Schreiben bekommen, dass wir den Media Receiver zurücksenden sollen. Genau den, den wir bereits vor 2 Jahren zurückgeschickt haben.
Am Dienstag habe ich wieder mit dem Service telefoniert. Ergebnis war dann, dass mich die Kollegin am Mittwoch zurückrufen wollte. Das ist aber nicht passiert.
Heute habe ich wieder angerufen. Ein anderer Kollege bestätigte mir, dass im Computer die Rückruf-Absicht der Kollegin steht. Er empfahl mir aber dann, mittels eines Formulars auf der Website eine "Zweizeiler" zu schreiben, dass das Gerät bereits zurückgesandt sei und dann habe sich das erledigt. Ich habe ihm auch gesagt, dass das Gerät ja laut Telekom nicht angekommen sei, schon vor 2 Jahren. Er meinte, das Formular reiche aus. Ich habe nun nach einem passenden Formular auf der Website gesucht, aber nicht gefunden.
Also habe ich unter der gleichen Nummer wie zuvor nochmal angerufen. Nach langer Warteschleife teilte mir wiederum eine andere Kollegin mit, sie sei nicht zuständig!
Ich habe nun x Stunden in Telefonaten und Emails mit der Telekom verbracht, das Ganze zieht sich seit 2 Jahren hin und jeder erzählt was anderes! Ich will einfach endlich mal eine Lösung und wenn die so aussieht, dass wir trotz zurückgesandten Geräts noch Schadensersatz zahlen müssen, dann ist das so, aber es muss doch endlich mal eine Lösung geben ohne dass ich noch 100 Mal anrufen muss!
430
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
366
0
4
255
0
4
3 years ago
252
0
2
Mächschen
5 years ago
@younes.shareaa
Hast du den Einlieferungsbeleg noch?
Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil.
2
4
Load 1 older comment
der_Lutz
Answer
from
Mächschen
5 years ago
@Mächschen
Nach zwei Jahren dürfte auch ein Einlieferungsbeleg nicht mehr verfolgbar sein.
Zwei Jahre später sowas aufzudröseln ist halt schwierig
2
younes.shareaa
Answer
from
Mächschen
5 years ago
Ich hatte bereits vor 2 Jahren x Mal Kontakt mit der Telekom deswegen, aber das hat sich nur im Kreis gedreht und dann habe ich vorerst aufgegeben. Dann vor 1 Jahr erneuter Versuch. Man wollte sich bei der Telekom kümmern... wurde nix.
Jetzt wieder... und jeder erzählt was anderes, ich werde von einer Abteilung zur nächsten am Telefon weitergeleitet (ich wurde heute schon in 4 verschiedene Abteilungen weitergeleitet inklusive "Umzug" und "Bonität", was auch immer das damit zu tun hat).
Ich habe das Gerät vor 2 Jahren nach Aufforderung zurückgesandt. Ob ich da irgendwas beigelegt habe, weiß ich nicht mehr. Wie oben schon gesagt, wenn ich deswegen das Gerät bezahlen muss, dann hab ich eben Pech gehabt, aber ich bin wirklich mit den Nerven am Ende 1000 Mal mit der Telekom telefonieren zu müssen und alles wieder zu erklären und wieder Rückrufe versprochen zu bekommen.
0
Forstars
Answer
from
Mächschen
5 years ago
Solange da keiner was macht wird sich auch an der Situation nichts ändern. Da kann man auch nur sehr wenig machen. Wenn man den Router jetzt rausnimmt wirst du wahrscheinlich die Miete für die Zeit zurück erstattet bekommen aber dafür wird dann ein Schadensersatz fällig. Die einfachste Lösung wäre den Router irgendwie zu finden. Du hättest vor zwei Jahren hier schreiben sollen dann wäre es sicher schneller gelöst gewesen. Jetzt einfach mal abwarten was ein Mitarbeiter dazu schreibt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @younes.shareaa vielen Dank für den Beitrag.
Ob ich jetzt noch etwas bewirken kann, möchte ich so pauschal nicht sagen, aber mir natürlich gerne einen Einblick verschaffen. Daher bitte einmal die Daten im Profil hinterlegen und mir dann Bescheid sagen, dann schaue ich mir das einmal an.
Grüße Anne W.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
younes.shareaa