Gelöst

Mietgerät zurück geben

vor 7 Jahren

Hallo,ich habe letztes Jahr einen Speedport Neo + Speedphone 10 gemietet. Meine Frage ist jetzt muss ich beides zurück geben, oder kann ich das Speedphone behalten? Weil auf der Verpackung steht, dass das Speedphone kostenlos dabei ist. Achja, ich will den Speedport zurück geben, weil ich mir den Speedport smart zulegen möchte.

Gruss Mario

715

9

    • vor 7 Jahren

      @Polldy2 Geh auf www.telekom.de/retoure wenn die Mindestmietzeit abgelaufen ist dort siehst alle gemieteten Geräte

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      0

    • vor 7 Jahren

      Das Speedphone gehört zu dem Neo dazu.

      Du musstest dafür nur keine Miete zahlen, weil es in der Miete für den Neo kostenlos drin war.

       

      Also einfach unter www.telekom.de/retoure die Rückgabe buchen und beides zurücksenden.

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Bei meiner Ma schick ich diese Woche einen zurück. 

      Ich schau mal, ob der Zettel noch vorhanden ist. 

       

      Der hinweis dazu stand am Router. 

      Nicht auf den Internetseiten der Telekom. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Es wird kostenlos überlassen, steht doch auch nochmal da.

      Da steht nicht, dass es kostenlos dein Eigentum wird.

       

      Musstest ja auch keine Miete für zahlen, war beim Neo in der Miete mit drin.

      Muss dementsprechend auch mit dem Neo zurück. Zwinkernd 

       

      Auch auf der Bestellseite, war nix anderes dazu zu sehen:

      https://web.archive.org/web/20160312132819/http://www.telekom.de:80/privatkunden/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-neo-box

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,

      hier noch eine offizielle Antwort von mir, da ich die Einführung des Speedport Neo als Miete / Endgeräte-Service Paket damals betreut habe.

       

      Es ist korrekt, seit 21.01.2016 war der Speedport Neo auch im Endgeräte-Servicepaket für 4,95 € / Monat erhältlich.

      Gleichzeitig wurde der reguläre Kaufpreis (UVP) des "Speedport Neo inkl. Speedphone 10" von 179,99 € auf 149,99 € gesenkt (damit war der Neo preisgleich zum damals angebotenen Speedport W 724V).

       

      Etwas mehr Hintergrundinformation:

      Da es keinen Speedport Neo (einzeln) gab, und wir keine Telefone vermieten (wollten) und die bestehenden Speedports aus wirtschaftlichen Gründen auch nicht "umpacken" wollten,  erhielt der Kunde (wie bei Kauf) den Speedport Neo immer zusammen mit dem vorgepairten Speedphone 10 (weiß).    

        
      Das in der Verpackung befindliche Speedphone 10 ist aber nicht gemietet, sondern wurde dem Kunden kostenlos "als Zugabe" überlassen.

       

      Ein entsprechenden Aufkleber mit dem Aufdruck "Kostenlos im Paket: Das Speedphone 10"  haben wir auf allen Verpackungen angebracht.


      Das bedeutet:

      Für das Speedphone 10 gilt die reguläre gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten.

      Auch muss der Kunde bei einer regulären Kündigung des Endgeräte-Servicepakets über den Neo zum Ende der Mindestvertragslaufzeit das Speedphone nicht zurücksenden.

       

      Ich hoffe, ich konnte etwas Klarheit bringen.

      Viele Grüße

      Jörg B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Bei einem gemieteten Neo sind die Phones eine Gratisbeilage. Es war auch damals ein Aufkleber in der Box. Die Telefone brauchen nicht mit zurück. 

       

      Die telfone sind auch nicht Teil des Support. Sie sind völlig außen vor. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      219

      0

      1

      Gelöst

      in  

      437

      0

      3

      438

      0

      1

      Gelöst

      in  

      165

      0

      7