Solved
Minderung durch DSLAM - Hybrid eine Alternative?
2 years ago
Ich habe eine Frage zu meinem bestehenden Tarif und bin auf eure Meinung gespannt...
Ich habe einen Festnetz-Anschluss (XL-Tarif) mit bisher max 175 Mbit im Download und 40 Mbit im Upload.
Leider ist es bei meinem Anschluss so, dass das DSLAM meine Verbindung immer runter regelt... aktuell liege ich bei 125 Mbit.
Eine Techniker war schon mal und meinte, das liege an alten Leitungen im Haus...? Sicher war er sich aber auch nicht ganz. Ich benutze momentan eine Fritzbox 7590 und habe eine Entfernung zum nächsten Verteiler von ca. 370 Meter.
Ich frage mich nun, ob die Verbindung mit dem Zusatz Hybrid besser wird, wenn die Verbindung dann teils auch über LTE läuft. Bringt das wirklich eine Geschwindigkeitssteigung? Und wäre dann ein Umstieg auf ein Telekom Speedport Pro besser? Es gibt zwar auch Fritzboxen, die mit LTE zusätzlich umgehen können, aber diese funktionieren bei Telekom nicht (hab ich gelesen),
Wenn noch weitere Infos auf der Fritzbox benötigt werden, einfach sagen. Ich kenne mich nicht so gut damit aus.
VG Stefan
1083
23
This could help you too
1 year ago
202
0
3
4 years ago
635
0
2
2 years ago
@stefan.009 Wenn Deine Leitung regelmäßig rumgeregelt wird, gibt es Probleme, die erst einmal gefixed werden müssten. Störungsmeldung!
1
Answer
from
2 years ago
Das habe ich gemacht und ein Techniker kam auch. Aber der meinte, dass liegt vermutlich an den älteren Leitungen und sei so. Was machen könne man dagegen nicht. Außer dass ich in einen niedrigeren Tarif (L) downgrade, weil ich ja die Geschwindigkeit nicht bekomme...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@stefan.009
Hmm kurios, die messen eigentlich auch am APL da ist das Thema eigentlich schnell gegen geprüft 🤔
Das @Telekom hilft Team wird sich dazu melden 👍
Gruß
Waage1969
0
2 years ago
Hybrid wird so angeboten:
"Flatrate zum Telefonieren und Surfen mit bis zu 16 MBit/s DSL und bis zu 300 MBit/s über Hybrid LTE "
Glaube nicht, dass dies bei deinem aktuelle Anschluss passt, liegt's ja weit über 16 Mbit/s im DSL.
Dann lieber mit der Telekom-Technik das DSL stabil bekommen.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
Hybrid wird so angeboten: "Flatrate zum Telefonieren und Surfen mit bis zu 16 MBit/s DSL und bis zu 300 MBit/s über Hybrid LTE " Glaube nicht, dass dies bei deinem aktuelle Anschluss passt, liegt's ja weit über 16 Mbit/s im DSL. Dann lieber mit der Telekom-Technik das DSL stabil bekommen.
Hybrid wird so angeboten:
"Flatrate zum Telefonieren und Surfen mit bis zu 16 MBit/s DSL und bis zu 300 MBit/s über Hybrid LTE "
Glaube nicht, dass dies bei deinem aktuelle Anschluss passt, liegt's ja weit über 16 Mbit/s im DSL.
Dann lieber mit der Telekom-Technik das DSL stabil bekommen.
woher weißt Du denn was bei @stefan.009 auf der "Hybrid Seite" angeboten wird 🤔
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
Hast recht, das ist nur das aktuelle Magenta S Angebot.
Er bräuchte "Magenta Zuhause XL mit Hybrid LTE ", wenn die LTE Versorgung vernünftig ist.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @stefan.009,
erstmal Glückwunsch zu deinem ersten Beitrag in unserer Community.
Ich helfe dir gerne weiter. Lass uns am besten mal telefonieren, um zu schauen, wie die Gegebenheiten vor Ort sind. Ob Hybrid überhaupt verfügbar und wenn ja, in welchem Umfang möglich ist. Dein Profil ist ja bereits befüllt, sehr gut 👍 Wann passt es dir denn zeitlich am besten?
Schönen Gruß
Hakan Ö.
14
Answer
from
2 years ago
Hallo @stefan.009,
eine Rückmeldung aus der Fachabteilung steht noch aus. Ich horche nochmal nach und melde mich am Mittwoch wieder.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Answer
from
2 years ago
Hey @stefan.009,
ich konnte dich eben nicht erreichen. Wann passt es wieder besser?
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Answer
from
2 years ago
Hallo @stefan.009,
da ich dich telefonisch nicht erreichen konnte, hier jetzt das Feedback aus der Fachabteilung. Also Hybrid LTE -technisch wird sich in Zukunft nichts mehr tun, u.a. auch weil es seit gestern die neue Hybrid 5G / LTE -Option gibt. Bei dieser sind die Voraussetzungen, wie es aussieht, nicht so hoch. Sodass sie bei dir auch verfügbar ist, aber leider nur als Backup-Option. Das heißt, sobald es DSL-seitig eine Störung gibt, wird auf das 5G / LTE -Netz zurückgegriffen. Voraussetzung für diese Option sind der Speedport Smart 4 und der 5G -Empfänger.
Wenn du diese Option buchen möchtest oder anderweitig noch Fragen auftauchen, lass es mich gerne wissen
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @stefan.009,
da ich dich telefonisch nicht erreichen konnte, hier jetzt das Feedback aus der Fachabteilung. Also Hybrid LTE -technisch wird sich in Zukunft nichts mehr tun, u.a. auch weil es seit gestern die neue Hybrid 5G / LTE -Option gibt. Bei dieser sind die Voraussetzungen, wie es aussieht, nicht so hoch. Sodass sie bei dir auch verfügbar ist, aber leider nur als Backup-Option. Das heißt, sobald es DSL-seitig eine Störung gibt, wird auf das 5G / LTE -Netz zurückgegriffen. Voraussetzung für diese Option sind der Speedport Smart 4 und der 5G -Empfänger.
Wenn du diese Option buchen möchtest oder anderweitig noch Fragen auftauchen, lass es mich gerne wissen
Schönen Gruß
Hakan Ö.
0
2 years ago
Hallo @Hakan Ö.
danke für die Rückmeldung. Und danke für das Angebot, aber als Backup hab ich keinen Mehrwert daraus. Denn ein Abbruch der Verbindung liegt nicht vor.
Ich habe nun mal die Kabel von der Dose zur Fritz Box gewechselt (von normalen Kabel auf ein abgeschirmtes cat8 Netzwerkkabel). Laut der FRITZ!Box wird nun eine höhere Störabstandsmarge ausgegeben und auch ein besser INP Wert. Ich bin mal gespannt ob die momentane Geschwindigkeit von 125 Mbit dann wieder hochreguliert wird.
Aber vielen Dank für deinen Einsatz
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
0
Unlogged in user
Ask
from