Solved
Mindest- Upstream bei Businesscomplete mit und ohne VDSL
11 years ago
Moin liebe community,
ich habe ein kleines Unternehmen mit zwei Standorten (je fünf Rechner, wobei an einem Standort noch die beiden Server untergebracht sind), derzeit mit DSL Business 6000 per VPN verbunden.
Am zweiten Standort wird über den Windows Terminalserver gearbeitet.
Nun überlege ich, beim Hauptstandort entweder auf 16000er DSL, 2000er synchrones DSL oder gleich VDSL mit 50 Mbit zu upgraden. Letzteres soll ja im Upstream bis 10 Mbit, für den angeschlossenen Standort würde der 6000er Anschluss also völlig ausreichen. Aber auch 16MBit mit 1 Mbit Upstream wären wohl schon ein "Quantensprung" .
Meine Frage ist nun, wie hoch der Mindestdurchsatz der Leitungen ist.
Gruß,
C. Stackmann
611
7
This could help you too
780
0
3
1230
0
3
4 years ago
871
0
4
92
0
12
11 years ago
Moin auch,
der Mindestdurchsatz ist immer so ein schwieriges Thema.
Wenn du keine Rückfalloption hast, wie bspw. einen 6000er Vertrag haben, aber nur offiziell eine 3000er Leitung bekommen, sollte man immer daovn ausgehen, dass man das bekommt, was man gebucht hat.
Wenn du also eine 50.000er Leitung bekommen kannst, wirst du auch eine Bruttogeschwindigkeit von ca. 50.000 bekommen.
Die Nettorate wird bei jeder Leitung etwa 10% darunter liegen.
Daher wirst du auch im Upload bei einem Speedtest niemals an die 10MBit/s rankommen.
Des Weiteren kommt es auch auf die momentane Auslastung des Netzes an.
Zu Stoßzeiten, wie Wochenenden, oder Montags bis Freitags in den Abendstunden, kann es sein, dass die Geschwindigkeit noch einmal minimal nach unten geht.
Evtl. auf 40MBit/s Down- und 8MBit/s Upload.
4
Answer
from
11 years ago
Answer
from
11 years ago
Ich kann aber davon ausgehen, daß VDSL 25 oder 50 einen höheren Upstream bietet, als DSL 16.000 ?
Ich kann aber davon ausgehen, daß VDSL 25 oder 50 einen höheren Upstream bietet, als DSL 16.000 ?
Da kannst du von ausgehen ^^
Auch wenn immer nur gesagt wird "bis zu", bekommst du bei der Telekom für eine höherfrequente DSL Anbindung auch immer einen höheren DSL Upload.
Bereits zwischen 16k und 25k besteht ein deutlicher Unterschied, da ADSL lediglich die unteren ("langsameren") Frequenzbänder im Upload nutzt und VDSL auch höhere Frequenzen für den Upstream nutzt und somit ein schnellerer Upload gewährleistet ist.
Answer
from
11 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
Ich kann aber davon ausgehen, daß VDSL 25 oder 50 einen höheren Upstream bietet, als DSL 16.000 ?
Ich kann aber davon ausgehen, daß VDSL 25 oder 50 einen höheren Upstream bietet, als DSL 16.000 ?
Da kannst du von ausgehen ^^
Auch wenn immer nur gesagt wird "bis zu", bekommst du bei der Telekom für eine höherfrequente DSL Anbindung auch immer einen höheren DSL Upload.
Bereits zwischen 16k und 25k besteht ein deutlicher Unterschied, da ADSL lediglich die unteren ("langsameren") Frequenzbänder im Upload nutzt und VDSL auch höhere Frequenzen für den Upstream nutzt und somit ein schnellerer Upload gewährleistet ist.
0
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from