Mir wurde der DSL Anschluss gekündigt, IP versprochen und habe Steinzeit erhalten.
6 years ago
Hallo, ich hoffe ich finde hier ein wenig Anteilnahme.
Mir wurde der DSL Anschluss gekündigt. Und ein schnelleren IP Anschluss versprochen. Mit allen Schikanen.
Da ich wusste dass die Telekom nicht immer ehelich ist (ich untertreibe gerne etwas) ,
bin ich persönlich im Telekomgeschäft in Singen vorbeigegangen.
Der Berater machte einen schlechten Eindruck, auf all meine Fragen bekam ich keine richtige Antwort.
Frage: Wird das Internet schneller. Antwort: Weiss ich nicht, kann ich nicht messen sie sind im Abschalltbetrieb.
Frage: Kann ich meine Fritzbox, mit den Schnurlostelefonen weiter benutzen,.
Antwort: Glaube schon, bin nicht sicher.
Da ich ein Geschäft habe und meine drei Telefonnummern behalten möchte, habe ich das auch ausdrücklich erwähnt.
Am Tag der Umschaltung ging nichts mehr.
Vom Störungsdienst bekam ich dann die Antwort:
Sie können ihre Fritzbox nicht mehr gebrauchen.
Sie haben jetzt einen Analogen Anschluss mit einer Nummer.
Nach mehrmaligem Anruf beim Störungsdienest, immer wider die selbe Antwort,
geht nicht, geht nichtgeht nicht, nicht möglich.
Als dann die nette Dame vom Störungsdienst nicht mehr weiter wusste, hat sie mir empfohlen, bei einem anderen Anbieter zu schauen.
Der Hacken, Nummern die nicht geschaltet sind, können nicht portiert werden.
Man hatte mir ja nur eine Nummer gelassen.
Da ich einen neuen Vertrag bei der Telekom habe, sonst hätte ich überhaubt kein Festnetz mehr, bin ich noch bis Mai mit meiner analogen Nummer gebunden.
Habe mir überlegt in Telekomshop vorbei zu gehen, doch es ist besser wenn ich dem Herrn nicht mehr begegne.
Es ist eigentlich unglaublich, der Sachverhallt ist aber einfach:
Ich hatte: DSL, 3 Rufnummern und einen langsamen Internetzugang.
Jetzt habe ich eine analoge Rufnummer.
Ich bin übrigens Bestandes Kunde, mein Grossvater hatte eines der ersten Telefone im Ort.
MfG Andyder2te
949
0
32
Accepted Solutions
All Answers (32)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
123
0
5
348
0
4
7 years ago
852
0
2
6 months ago
1887
0
16
Ludwig II
6 years ago
Das sollte sich jemand vom Telekom-Team anschauen.
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
2
2
Andyder2te
Answer
from
Ludwig II
6 years ago
ist erleddigt
0
Andyder2te
Answer
from
Ludwig II
6 years ago
Also ich meine das Profil ausgefüllt
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Anonymous User
6 years ago
Hier ist etwas komisch.
Du schreibst du sollst auf IP Umgeschaltet werden jetzt redest du von Analog das ergibt keinen Sinn.
Ich vermute du hast im Shop wissentlich unterschrieben einen Neuvertrag zu machen und nicht den alten Vertrag auf IP umstellen zu lassen.
Außerdem hast du deine Auftragsbestätigungen nicht gelesen wo ALLES drinne steht sowohl Rufnummern wie kosten wie auch Vertragsname und enthaltene Funktionen. Verstehe nicht wie man so etwas unterschreiben kann
2
1
Andyder2te
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
Hier ist etwas komisch. Du schreibst du sollst auf IP Umgeschaltet werden jetzt redest du von Analog das ergibt keinen Sinn. Hier ist etwas komisch. Du schreibst du sollst auf IP Umgeschaltet werden jetzt redest du von Analog das ergibt keinen Sinn. Ich vermute du hast im Shop wissentlich unterschrieben einen Neuvertrag zu machen und nicht den alten Vertrag auf IP umstellen zu lassen. Außerdem hast du deine Auftragsbestätigungen nicht gelesen wo ALLES drinne steht sowohl Rufnummern wie kosten wie auch Vertragsname und enthaltene Funktionen. Verstehe nicht wie man so etwas unterschreiben kann Hier ist etwas komisch. Du schreibst du sollst auf IP Umgeschaltet werden jetzt redest du von Analog das ergibt keinen Sinn. Ich vermute du hast im Shop wissentlich unterschrieben einen Neuvertrag zu machen und nicht den alten Vertrag auf IP umstellen zu lassen. Außerdem hast du deine Auftragsbestätigungen nicht gelesen wo ALLES drinne steht sowohl Rufnummern wie kosten wie auch Vertragsname und enthaltene Funktionen. Verstehe nicht wie man so etwas unterschreiben kann Hier ist etwas komisch. Du schreibst du sollst auf IP Umgeschaltet werden jetzt redest du von Analog das ergibt keinen Sinn. Ich vermute du hast im Shop wissentlich unterschrieben einen Neuvertrag zu machen und nicht den alten Vertrag auf IP umstellen zu lassen. Außerdem hast du deine Auftragsbestätigungen nicht gelesen wo ALLES drinne steht sowohl Rufnummern wie kosten wie auch Vertragsname und enthaltene Funktionen. Verstehe nicht wie man so etwas unterschreiben kann Außerdem hast du deine Auftragsbestätigungen nicht gelesen wo ALLES drinne steht sowohl Rufnummern wie kosten wie auch Vertragsname und enthaltene Funktionen. Verstehe nicht wie man so etwas unterschreiben kann
Hier ist etwas komisch.
Du schreibst du sollst auf IP Umgeschaltet werden jetzt redest du von Analog das ergibt keinen Sinn.
Hier ist etwas komisch. Du schreibst du sollst auf IP Umgeschaltet werden jetzt redest du von Analog das ergibt keinen Sinn. Ich vermute du hast im Shop wissentlich unterschrieben einen Neuvertrag zu machen und nicht den alten Vertrag auf IP umstellen zu lassen. Außerdem hast du deine Auftragsbestätigungen nicht gelesen wo ALLES drinne steht sowohl Rufnummern wie kosten wie auch Vertragsname und enthaltene Funktionen. Verstehe nicht wie man so etwas unterschreiben kann
Hier ist etwas komisch.
Du schreibst du sollst auf IP Umgeschaltet werden jetzt redest du von Analog das ergibt keinen Sinn.
Ich vermute du hast im Shop wissentlich unterschrieben einen Neuvertrag zu machen und nicht den alten Vertrag auf IP umstellen zu lassen.
Außerdem hast du deine Auftragsbestätigungen nicht gelesen wo ALLES drinne steht sowohl Rufnummern wie kosten wie auch Vertragsname und enthaltene Funktionen. Verstehe nicht wie man so etwas unterschreiben kann
Außerdem hast du deine Auftragsbestätigungen nicht gelesen wo ALLES drinne steht sowohl Rufnummern wie kosten wie auch Vertragsname und enthaltene Funktionen. Verstehe nicht wie man so etwas unterschreiben kann
Du hast ja recht,
war vorher beim Obtiker und musste auf die neue Brille warten, war unte Druck.
Habe nicht gedacht, dass man so abgefertigt wird. Wichtig war mir, dass ich meine Rufnummern behalten kann.
Dachte schlimmer kanns nicht mehr werden. Habe ja ausdrücklich darauf hingewiesen "Rufnummern behalten"
Da ich Probleme mit den Augen habe, konnte ich den Vertrag nicht durchlesen. Farbig unterlegte Schrift geht nur schwer.
Natürlich habe ich Fehler gemacht.
Um das zu vermeiden war ich ja im T-Shop.
Zitat: Ich vermute du hast im Shop wissentlich unterschrieben einen Neuvertrag zu machen und nicht den alten Vertrag auf IP umstellen zu lassen. Zitat ende.
Wenn das so gewesen wäre, müsste ich mich jetzt nicht ärgern. Was bezweckst du mit dieser Unterstellung?
Wir haben im ganzen Ort kein Glasfaserkabel. Keine anständige Internetanbindung. Und keinen anständigen Handy empfang.
Wenn du die Telekom fragst heisst es die Gemeinde hat kein Interesse.
Wenn du die Gemeinde fragst (Bürgermeister) heisst es "Das ist eine Lüge"
Wenn du mit dem Handy nicht aufpasst bist du in der Schweiz eingeloggte dann kostet die Min 1,5 Eu.
Vertrag durchlesen bevor man ihn unterschreibt, lernt man schon in der Schule, aber Hand auf s Herz machst du das jedes Mal?
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Siko62_2
6 years ago
0
1
Andyder2te
Answer
from
Siko62_2
6 years ago
Frtzbox 7490
0
Unlogged in user
Answer
from
Siko62_2
Mr. Oizo
6 years ago
Da stimmt in der Tat nicht so ganz der Inhalt des Tarifes, was wurde bitte gebucht?
0
1
Andyder2te
Answer
from
Mr. Oizo
6 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Mr. Oizo
Detlev K.
Telekom hilft Team
6 years ago
das Ausfüllen des Profils hat leider nicht geklappt.
Bitte versuchen Sie es noch einmal.
Grüße Detlev K.
0
2
Andyder2te
Answer
from
Detlev K.
6 years ago
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Detlev K.
6 years ago
ja Danke, es hat geklappt.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Answer
from
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
6 years ago
an dem Anschluss ist tatsächlich kein DSL möglich.
Wir überprüfen nun, wie und ob die beiden andren Rufnummern Ihnen wieder zugeordnet werden können.
Grüße Detlev K.
0
19
Load 16 older comments
der_Lutz
Answer
from
Detlev K.
6 years ago
@Andyder2te
Ganz einfach, im TKG wurde festgelegt was als Grundversorgung in Deutschland gilt, das ist ein Telefonanschluss mit der technischen Möglichkeit des Internetzugangs, also Modem.
Meist ist die Telekom dafür zuständig.
Soweit die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Alle weiteren Entscheidung zu Ausbau oder nicht treffen die Netzbetreiber unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Um in unattraktiven Lagen einen Anreiz zu schaffen gibt es seit Jahren Fördermittel. Der Abruf dieser muss aber über die Gemeinden erfolgen.
Dein Bürgermeister hat also seit Jahren gepennt und du bist jetzt der Leidtragende.
Und übrigens, weggenommen hat dir niemand eine Rufnummer.
Du siehst die Telekom als Feind nicht als Vertragspartner der auch Rechte hat.
1
Andyder2te
Answer
from
Detlev K.
6 years ago
@Andyder2te Ganz einfach, im TKG wurde festgelegt was als Grundversorgung in Deutschland gilt, das ist ein Telefonanschluss mit der technischen Möglichkeit des Internetzugangs, also Modem. Meist ist die Telekom dafür zuständig. Soweit die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Alle weiteren Entscheidung zu Ausbau oder nicht treffen die Netzbetreiber unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Um in unattraktiven Lagen einen Anreiz zu schaffen gibt es seit Jahren Fördermittel. Der Abruf dieser muss aber über die Gemeinden erfolgen. Dein Bürgermeister hat also seit Jahren gepennt und du bist jetzt der Leidtragende. Und übrigens, weggenommen hat dir niemand eine Rufnummer. Du siehst die Telekom als Feind nicht als Vertragspartner der auch Rechte hat.
@Andyder2te
Ganz einfach, im TKG wurde festgelegt was als Grundversorgung in Deutschland gilt, das ist ein Telefonanschluss mit der technischen Möglichkeit des Internetzugangs, also Modem.
Meist ist die Telekom dafür zuständig.
Soweit die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Alle weiteren Entscheidung zu Ausbau oder nicht treffen die Netzbetreiber unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Um in unattraktiven Lagen einen Anreiz zu schaffen gibt es seit Jahren Fördermittel. Der Abruf dieser muss aber über die Gemeinden erfolgen.
Dein Bürgermeister hat also seit Jahren gepennt und du bist jetzt der Leidtragende.
Und übrigens, weggenommen hat dir niemand eine Rufnummer.
Du siehst die Telekom als Feind nicht als Vertragspartner der auch Rechte hat.
Und ich bleibe dabei, mir wurde der IP Anschluss schriftlich angeboten und dann einen analogen untergejubelt,
man hat mich betrogen und das auf eine arrogante Weise. Das ist Fakt.
Wenn mir eine Firma solchen Ärger und Kosten macht, von neuer Technik redet und dann mit einem analogen Anschluss kommt.
Sowas kann nicht mein Freund sein. Das ist einfach den Stecker gezogen.
Ich vermute, dass ich von dir provoziert werde um ausfallend zu werden. Dann könnte man diese Diskussion ja schliessen.
Wenn unser Bürgermeister die Telekom mit Androhung von rechtlichen Schritten zwingen muss, Kabel in von der Gemeinde verlegte Rohre zu legen, hat er, wohl nicht verschlafen, sondern eher die Abschaltspezialisten!
Leute die digitale Technik veraltet schimpfen (angewendet seit ca.1990) und dann analoger Technik verkaufen, (so um 1900) .
Solche Firmen sind nicht glaubwürdig.
MfG Andyder2te
0
der_Lutz
Answer
from
Detlev K.
6 years ago
und dann einen analogen untergejubelt, und dann einen analogen untergejubelt, und dann einen analogen untergejubelt,
und dann einen analogen untergejubelt,
wie soll das mit dem unterjubeln funktionieren?
Entweder die Telekom hat dir das geliefert was in der AB stand, dann hat sie nicht untergejubelt oder sie liefert nicht was vertraglich vereinbart ist, dann muss sie natürlich nachbessern.
Ich vermute, dass ich von dir provoziert werde um ausfallend zu werden. Ich vermute, dass ich von dir provoziert werde um ausfallend zu werden. Ich vermute, dass ich von dir provoziert werde um ausfallend zu werden.
Ich vermute, dass ich von dir provoziert werde um ausfallend zu werden.
Woraus beziehst du das? Ich lege lediglich den Istzustand in Deutschland 2019 dar.
Wenn unser Bürgermeister die Telekom mit Androhung von rechtlichen Schritten zwingen muss, Kabel in von der Gemeinde verlegte Rohre zu legen, hat er, wohl nicht verschlafen, sondern eher die Abschaltspezialisten! Wenn unser Bürgermeister die Telekom mit Androhung von rechtlichen Schritten zwingen muss, Kabel in von der Gemeinde verlegte Rohre zu legen, hat er, wohl nicht verschlafen, sondern eher die Abschaltspezialisten! Wenn unser Bürgermeister die Telekom mit Androhung von rechtlichen Schritten zwingen muss, Kabel in von der Gemeinde verlegte Rohre zu legen, hat er, wohl nicht verschlafen, sondern eher die Abschaltspezialisten!
Wenn unser Bürgermeister die Telekom mit Androhung von rechtlichen Schritten zwingen muss, Kabel in von der Gemeinde verlegte Rohre zu legen, hat er, wohl nicht verschlafen, sondern eher die Abschaltspezialisten!
Wenn unser Bürgermeister die Telekom mit Androhung von rechtlichen Schritten zwingen muss, Kabel in von der Gemeinde verlegte Rohre zu legen, hat er, wohl nicht verschlafen, sondern eher die Abschaltspezialisten!
Ich habe doch dargelegt warum er verschlafen hat.
Ob er wirklich die Telekom unter Androhung von rechtlichen Schritten zu irgendwas zwingen wollte lasse ich mal so dahin gestellt.
Fakt ist, es gibt immer noch prall gefüllte Fördertöpfe für den Breitbandausbau. Um den Abruf muss sich aber die Gemeinde bemühen, offensichtlich macht sie das nicht, also verpennt sie die Entwicklung.
Und ich bleibe dabei, du hast dir die Telekom hier schön als Feindbild aufgebaut, ist ja gesellschaftlich anerkannt auf die in Magenta zu schimpfen. Hast du mal die ganzen anderen Netzbetreiber gefragt ob sie dir was anbieten? Vodafone, 1&1, O2 und wie sie alle heißen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Detlev K.
Unlogged in user
Ask
from
Andyder2te