Misslungene Rufnummerportierung und jetzt nicht mehr erreichbar

4 years ago

Hallo,

Kurze Vorgeschichte: Meine Mutter und ich hatten unsere Handytarife bei O² unter ihren Daten hinterlegt. Wir haben dann meinen Vertrag gekündigt, welcher nächstes Jahr im Februar ausläuft. Ich habe in der O² App dann die Rufnummerportierung aktiviert und eine Bestätigungsmail dazu erhalten. Gleich im Anschluss schloss ich online den Telekom Vertrag ab, indem ich bei den Daten MEINEN Namen angegeben habe. Ungefähr 2 Stunden später erhielt ich eine zweite Mail von O², dass ich unbedingt beim Vertragspartner die gleichen Daten angeben muss, die bei O² hinterlegt sind. Ich hätte also meine Mutter als Vertragsnehmer angeben müssen, ich war da aber leider zu schnell. 

Ich habe dann die neue SIM Karte der Telekom zugeschickt bekommen, leider mit einer neuen Nummer. 

Problem 2: ich bin unter dieser neuen Nummer und unter der alten O² Nummer nicht erreichbar. 

 

Nun Frage ich mich, ob ich meine alte Nummer wieder bekommen kann und warum ich selbst unter der neuen Nummer nicht erreichbar bin.

 

Viele Grüße

635

17

    • 4 years ago

      • Die neue Nummer wurde nie aktiviert, weil gleich bei Vertragsbeginn eine Portierung beauftragt wurde. 
      • Für die weitere Vorgehensweise wäre es wichtig, wie lange der Telekom-Vertrag schon läuft (ob ggf. die 14 Tage Widerrufsfrist noch laufen).
      • Wichtig: nachträgliche Portierungen bei der Telekom gehen nicht. 
      • Vor der Portierung muss der Vertragsinhaber gewechselt werden. Das ist also bei O2 noch zu erledigen.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Bevor ich den Vertrag abgeschlossen habe, hab ich auf eine Bestätigung von O² gewartet. 

       

      "Ihre Portierungserklärung ist bei uns eingegangen und Ihre Rufnummer **(alte Nummer)** ist nun zur Mitnahme freigegeben. Für den Wechsel zu einem anderen Mobilfunkanbieter haben Sie 30 Tage Zeit."

       

      Ich dachte danach kann ich loslegen ?

       

      Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @Justin K.,

      die von @ak123 angesprochenen Punkte interessieren mich ebenfalls. Falls der Vertrag nun läuft und die Frist um ist, sollten wir natürlich schauen, dass du diesen auch nutzen kannst. Am besten du erweiterst dein Profil um eine Rückrufnummer damit ich mich bei dir melden und mir das Ganze genauer ansehen kann. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Der Vertrag ist zum Glück noch keine 2 Wochen alt, ich bin heute noch arbeiten und würde mich morgen noch einmal melden. 

       

      Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Wenn die Daten nicht übereinstimmen, bringt das leider nichts @Justin K.. Wenn der Vertrag so nicht bestehen bleiben soll, musst du diesen tatsächlich widerrufen. Ich kann dir ansonsten eine Wunschrufnummer nach Verfügbarkeit buchen, dazu melde ich mich gerne morgen dann telefonisch. Lieben Gruß, Diandra S.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Dann werde ich den Vertrag wohl am besten wiederrufen. Wie genau läuft das ab ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Klicke einfach auf diesen Link, dann wird dir alles zum Widerruf erklärt. Ich stelle gerne einen passenden Auftrag ein, wenn der Vertrag beim abgebenden Anbieter umgeschrieben ist. Lieben Gruß, Diandra S.

      0

    • 4 years ago

      Ich würde einfach den neuen Telekom-Vetrag mit den Daten deiner Mutter abschließen, und diesen dann anschließend überschreiben. Dann haben wenigstens die die Arbeit damit, deren starre Prozesse zu dem Problem geführt haben, denn die Telekom hätte mit einer Vollmacht auch den Antrag mit den alten Daten stellen und die Nummer dann trotzdem in deinen Vertrag übernehmen können.  Wenn du das jetzt noch bei O² zu ändern versuchst, kollidiert es wahrscheinlich mit der bestehenden Kündigung.

      0

    • 4 years ago

      Das ist auch eine Möglichkeit @Gelöschter Nutzer. Falls @Justin K. jedoch einen Vertrag für Junge Leute abgeschlossen hatte, ist das über die Mutter vermutlich nicht möglich. Lieben Gruß, Diandra S.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Justin K.,

      mir ist jedenfalls nichts bekannt, dass es nicht funktionieren würde. Nur, wie gesagt, dauert die Bearbeitung meist ein paar Tage.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich würde mich darauf nicht verlassen, sondern einen entsprechenden Brief als Einschreiben mit der Schneckenpost schicken. Andernfalls hast du nichts an der Hand. Parallel dazu solltest du dich um die portierung der Rufnummer kümmern (Datenänderung oder Neuvertrag mit passendem Namen), denn hier gilt nach Vertragsende eine Frist von 90 Tagen. Danach ist die Nummer für dich verloren.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das werde ich tun, danke dir.

      Habe so langsam das Gefühl es wird sich extra Zeit gelassen, damit die Frist abläuft...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    559

    0

    1

    in  

    1492

    0

    3

    Solved

    in  

    568

    0

    2

    Solved

    in  

    615

    2

    2

    Solved

    in  

    939

    0

    2