Mit der FritzBox 3370 sinkt die DSLAM Datenrate

2 years ago

Tut mir Leid wenn ich diesen Beitrag wieder raus krame, aber die 3370 müsste wohl demzufolge auch mit Vectoring überfordert sein, da zumindest der Upload von wenigstens fast 37 MBit/s auf fast 32 MBit/s gesunken ist.

 

Es macht keinerlei Unterschiede, ob ich ein "normales", kurzes Telefonkabel nehme, oder ein CAT.5e auf RJ45, die Werte sind in der Regel identisch. OK, die 3370 ist laut Recherche steinalt...

 

Könnte es aber auch am TAL oder was auch immer, liegen, dass eventuell Störungen aufgetreten sind oder gar an die damals vor vermutlich über 30 Jahre alten Telefonkabel?

Ausgehandelte Verbindungseigenschaften

    Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 116800 32000
DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 1152 0
Leitungskapazität kbit/s 122446 39400
Aktuelle Datenrate kbit/s 113888 31999
Nahtlose Ratenadaption   aus aus
Latenz   fast fast
Impulsstörungsschutz (INP)   78 45
G.INP   an an
Störabstandsmarge dB 8 11
Trägertausch (Bitswap)   an aus
Leitungsdämpfung dB 13 13
Profil 17a    
G.Vector   full full
Trägersatz   B43 B43

 

Beitrag abgekoppelt und neu eingestellt von @VoPo914 

1225

23

    • 2 years ago

      WithoutName

      OK, die 3370 ist laut Recherche steinalt...

      OK, die 3370 ist laut Recherche steinalt...
      WithoutName
      OK, die 3370 ist laut Recherche steinalt...

      Genau, EOS war 2015, einfach gegen einen aktuellen Router austauschen und schauen ob dann ASSIA die Leitung wieder frei gibt, die Anpassung der Bandbreite könnte natürlich auch an Störungen liegen, der erste Verdächtige bleibt aber halt das Museumsstück Zwinkernd 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Was war noch mal dieses EOS? 🤔 😂

      Leider ist aktuell kein anderer "Router" zum Testen da 🙁

      Answer

      from

      2 years ago

      WithoutName

      Was war noch mal dieses EOS?

      Was war noch mal dieses EOS?
      WithoutName
      Was war noch mal dieses EOS?

      End of Support

       

      WithoutName

      Leider funktioniert das Einloggen im Kundencenter mal wieder nicht bzw. es erscheint mal wieder nur eine Fehlermeldung..

      Leider funktioniert das Einloggen im Kundencenter mal wieder nicht bzw. es erscheint mal wieder nur eine Fehlermeldung..
      WithoutName
      Leider funktioniert das Einloggen im Kundencenter mal wieder nicht bzw. es erscheint mal wieder nur eine Fehlermeldung..

      es laufen ja auch gerade Wartungsarbeiten Zwinkernd

       

      WithoutName

      Was war denn dieses "Expresse"?

      Was war denn dieses "Expresse"?
      WithoutName
      Was war denn dieses "Expresse"?

      ASSIA was per DLM die Konfigurationen aller DA im Leitungsbündel optimiert um Abbrüche zu vermeiden

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @WithoutName 

       

      Ich denke nicht, das hier der Router das vordringliche Problem ist, der schafft Vollsync im Downioad, nur der Upload ist ja etwas unter dem Möglichkeiten. Ich denke mal es gibt hier Störungen (müsste man ggf, im Spektrum und in den DSL-Informationen sehen) und ASSIA regelt das aus (DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 116800 32000).

       

      Ist bei dir eine TAE verbaut oder benutzt du noch irgendwie einen Splitter?

      0

    • 2 years ago

      Hallo @WithoutName,

       

      falls ein anderer (neuerer) Router zur Verfügung steht, könnte man einfach ausprobieren und schauen, welche Werte erreicht werden. Gern können wir hier aber auch prüfen, ob es Auffälligkeiten auf der Leitung gibt. Hinterlegen Sie dazu bitte Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer auf der Profilseite. Im Feld "weitere Informationen" haben Sie die Möglichkeit, Zeitpunkte anzugeben, in dem ein Anruf gut passen würde.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      16

      Answer

      from

      2 years ago

      WithoutName

      aber alles wie gehabt

      aber alles wie gehabt
      WithoutName
      aber alles wie gehabt

      das war zu erwarten, weil

       

      Neele G.

      bis ASSIA sich nach und nach wieder runter schaltet, kann das immer ein wenig dauern.

      bis ASSIA sich nach und nach wieder runter schaltet, kann das immer ein wenig dauern. 
      Neele G.
      bis ASSIA sich nach und nach wieder runter schaltet, kann das immer ein wenig dauern. 

      dieses ein wenig können durchaus 2-3 Wochen sein.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo,

      ich wollte nur informieren, dass sich in Sachen des Uploads gar nichts getan hat, die Werte sind weiterhin gering und die Verbindung war bisher stabil...

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @WithoutName,

       

      wenn wir helfen sollen, lass es uns wissen und ergänze dann bitte auch dein Profil. 

       

      Viele Grüße

      Sarah S. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo,

      ich konnte an einem "Speedport Smart 2" kommen, um zu testen, ob damit auch der Upload nach der Zeit besser wird. Laut den wenigen Informationen die die Box liefert, sind die Werte für den Upload wohl gestiegen, aber warum es beim Vigor hingegen anders war, keine Ahnung🤷‍♀️ da die gleichen Kabel verwendet wurden.

       

      Der Vigor hatte zumindest die letzte Firmware drauf.

       

      Das interessante scheint doch zu sein, dass der "Speedport Smart 2" möglicherweise etwas optimierter ist, als der Vigor, wobei die letzte Firmware etwa 2 Jahre alt ist...

       

      Schade dass der "Speedport Smart 2" in Sachen Informationen/Funktionen spartanisch gehalten wurde und keine Ahnung warum die bisschen Informationen für DSL unter anderem unter "Einstellungen > System-Informationen > Versionsnummern und DSL-Informationen" zu finden sind, aber das wäre für das alte Gerät ein anderes Thema...

       

      Kleiner Auszug des "Speedport Smart 2":

      DSL Downstream 116800 kbit/s
      DSL Upstream 36999 kbit/s
      Firmware-Version 050136.3.6.018.3
      Boot-Code-Version BROADCOMV1.00
      Hardware-Version VER.01

       

      Wäre die Frage, was tatsächlich davon nutzbar wäre...

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Moin @WithoutName,

       

      es freut mich, dass du eine Alternative in Form des Speedport Smart 2 gefunden hast.

       

      Wenn du weitere Unterstützung benötigst, kannst du gerne jederzeit auf uns zukommen. Fülle dazu dein Profil vollständig aus und wenn ein Telefonat gewünscht ist, kannst du auch einen Zeitraum angeben, in dem ich dich am besten erreichen kann. Fröhlich

       

      Lieben Gruß und einen schönen Start in die Woche,

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      951

      0

      7

      Solved

      1528

      0

      2

      Solved

      in  

      330

      0

      7