Gelöst
Mit FritzBox & Easysupport weniger Bandbreite?!
vor 10 Monaten
Hallo zusammen,
mir ist gerade was aufgefallen was ich mir nicht erklären kann.
Bin jetzt von einem Speedport Pro Plus Gaming Edition, erst leihweise (aus dem Betrieb wo ich arbeite) auf eine 7590 AX und nun endgültig auf eine FritzBox 7690 umgestiegen.
Bei dem Speedport hatte ich mit und ohne Easysupport, dauerhaft meine 260Mbit im Speedtest, hab ihn dann aber ausgeschalten weil der Router sonst in unregelmässigen Abständen einen neustart gemacht hat, ohne Easysupport lief alles einwandfrei.
Hab die 7590 AX und die 7690 ebenfalls durch den Easysupport einrichten lassen, hat auch alles wunderbar funktioniert, nur bei einem Speedtest unter speedtest.net (Telekom Server) bekam ich, wie bereits erwähnt mit dem Speedport ca 260Mbit (250M VDSL Anschluss) und mit den FritzBoxen immer nur so 215-225Mbit.
Jetzt hab ich spaßeshalber mal Easysupport in der FritzBox deaktiviert und meine Zugangsdaten manuell eingetragen, nun bekomm ich plötzlich wieder meine 260Mbit im Speedtest.
Ist das nun ein Fehler seitens Easysupport oder sollte ich das mal an AVM schicken?
EDIT: Achso.. die Syncrate lag bei allen Routern immer bei 292Mbit im Down.
284
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1314
0
3
557
0
11
436
0
5
187
0
5
vor 5 Jahren
1158
12
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Ist das nun ein Fehler seitens Easysupport oder sollte ich das mal an AVM schicken?
Die Automatische Bandbreitenaufteilung deaktiviert?
Die Fritz!Box achtet bei der automatischen Einrichtung darauf, dass diese aktiviert wird.
Eben damit nicht ein Gerät allein das gesamte Netzwerk killen kann.
4
Antwort
von
vor 10 Monaten
Es lag wirklich an der automatischen Bandbreitenreservierung. Wusste gar nicht das diese aktiv ist wenn man per Easysupport Online geht. Danke für den Hinweis!
Antwort
von
vor 10 Monaten
Es lag wirklich an der automatischen Bandbreitenreservierung. Wusste gar nicht das diese aktiv ist wenn man per Easysupport Online geht. Danke für den Hinweis!
Es lag wirklich an der automatischen Bandbreitenreservierung. Wusste gar nicht das diese aktiv ist wenn man per Easysupport Online geht. Danke für den Hinweis!
In den Standardeinstellungen ist weder Automatische Bandbreitenaufteilung in der Priorisierung noch Ingres Shaping aktiviert!
Was du anscheinend meist ist Standardeinstellung mit Hardwarebeschleunigung. Bei den uralt FBs war bei Downloads (mit Echtzeitpriorisierung) immer die Leitung dicht und alles andere, Internetradio, fiel aus. Das kommt bei den neuen FBs kaum noch vor.
Um eine richtige Bandbreitenmessung zu machen musst du den Netzwerkclient auf Echtzeitpriorisierung stellen!
Und, auf Downloads hat die FB keinen Einfluss auf die Priorisierung. Das geht nur indirekt über den Upload beim anfordern neuer Daten!
Automatische Bandbreite und Ingres Shaping funktioniert in der Regel nicht mit der Hardwarebeschleunigung und läuft auf der CPU. Das kostet minimal mehr Strom.
Ingres Shaping, siehe Video, puffert und verzögert den Upload minimal.
Falls du zockst oder streamst, dann Finger weg von den Mehrbenutzer/Familien Bandbreiteneinstellungen und die Echtzeitpriorisierung verwenden.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @MeteorHeaD,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, wurde dir hier bereits mit zahlreichen Tipps weitergeholfen. Vielen Dank dafür. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder an unsere Community wenden.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von