Gelöst
Mit Speedport Smart 4 und Speed Home Wlan nur im 2,4 Ghz als Mesh???
vor 6 Stunden
Wir haben einen Speedport Smart 4 und einen schwarzen Speed Home Wlan.
Nun möchten wir "nur" das 2,4 Ghz Wlan eingeschaltet lassen und das 5 Ghz Wlan ausschalten.
Funktioniert das Mesh auch weiterhin im ausschließlichen 2,4 Ghz Wlan?...Oder nur mit 5 Ghz?
41
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
577
0
3
731
0
6
Gelöst
1219
2
4
Gelöst
551
0
4
Gelöst
551
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Stunden
Funktioniert das Mesh auch weiterhin im ausschließlichen 2,4 Ghz Wlan?...Oder nur mit 5 Ghz?
Wir haben einen Speedport Smart 4 und einen schwarzen Speed Home Wlan.
Nun möchten wir "nur" das 2,4 Ghz Wlan eingeschaltet lassen und das 5 Ghz Wlan ausschalten.
Funktioniert das Mesh auch weiterhin im ausschließlichen 2,4 Ghz Wlan?...Oder nur mit 5 Ghz?
Nein.
Mesh läuft ausschließlich über das 5Ghz @Kai Uwe Freudenberger
0
vor 6 Stunden
Warum will man das 5GHz ausschalten?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Stunden
@Kai Uwe Freudenberger : Für den Mesh-Betrieb wird das 5 GHz WLAN benötigt, weil zwischen der Mesh-Basis (Smart 4) und den mit ihr verbundenen Mesh-Komponenten (Speed Home WLAN) per 5 GHz WLAN eine extra Verbindung aufgebaut wird (über eine Hidden SSID ), nennt sich Backhaul.
Gruß Ulrich
0
vor 4 Stunden
Guten Abend @Kai Uwe Freudenberger , die richtige Antwort wurde hier schon genannt. Magst du uns dennoch verraten, was die Intention des Anliegens ist? 🤔
Viele Grüße Sven
0
vor 4 Stunden
Ok, es ist eher ein Freund und seine Frau, die das Problem haben. Sie bekommt angeblich beim 5 GHz WLAN Kopfschmerzen und bei 2,4 GHz nicht.
Jetzt kann sich natürlich jeder sein Teil denken. Ich glaube das so nicht, aber egal. 😵💫
0
2
von
vor 4 Stunden
@Kai Uwe Freudenberger : Zu Weihnachten einen Alu-Hut schenken, aber Ironie beiseite. Dann hilft nur, die vorher per WLAN verbundene Speed Home WLAN per LAN-Kabel mit dem Smart 4 zu verbinden und dann das 5 GHz WLAN abzuschalten.
Gruß Ulrich
von
vor 3 Stunden
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Das ist in der Tat ein etwas speziellerer Grund. Dazu habe ich dann den Antworten der anderen User*innen nichts hinzuzufügen.
Viele Grüße
Jonas
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
Ok, es ist eher ein Freund und seine Frau, die das Problem haben. Sie bekommt angeblich beim 5 GHz WLAN Kopfschmerzen und bei 2,4 GHz nicht.
Ok, es ist eher ein Freund und seine Frau, die das Problem haben. Sie bekommt angeblich beim 5 GHz WLAN Kopfschmerzen und bei 2,4 GHz nicht.
Jetzt kann sich natürlich jeder sein Teil denken. Ich glaube das so nicht, aber egal. 😵💫
OK, man sollte Router oder Repeater nicht unbedingt im Schlafzimmer an Bett positionieren.
Evtl. kann man denen das ja mit ner WLAN-Messung beweisen;
2,4 GHz ist langsam reicht aber weiter,
5 GHz ist schnell, hat aber eine kurze Reichweite;
ausserdem reduzieren die Router die Sendeleistung wenn kein Gerät im WLAN angeschlossen ist.
Habe gerade mal bei mir mit WiFi Analyzer geschaut,
hier stahlen ca. 15 WLAN mit 2,4 GHz rein
6 WLAN mit 5,0GHz (mein eigenes mit -75 dB ; 5m vom Router getrennt durch 2 Backsteinwände; die anderen haben über -80dB),
im 6GHz ist kein Router (kann meiner auch nicht).
0
Uneingeloggter Nutzer
von