Solved

"Mit Telekom Login anmelden" gibt falsche (alte) Mail-Adresse weiter; Mail-Adresse hinterlegen nicht möglich

5 years ago

Hallo Forengemeinde,

hallo @Telekom hilft Team ,

 

ich habe mal wieder 2 Probleme:

 

1. auf https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/login gibt der Button "Mit Telekom Login anmelden" eine falsche (alte) Mail-Adresse weiter. Dadurch lande ich nicht in meinem Profil, sondern in einem neuen. Ich habe schon bei der Hotline darum gebeten, die alte Mail-Adresse aus dem Login zu entfernen, leider ohne Erfolg. Ich sehe im Kundencenter nur die neue, richte Mail-Adressse. Die alte, falsche muss aber noch irgendwo im System "kleben". Hat hier jemand eine Idee zu?

 

2. ich kann bei "Weitere Festnetz-Kontaktdaten" -> "Vertragliche Information (Festnetz)" (siehe Anhang) meine aktuelle t-online.de Mail-Adresse nicht hinterlegen. Kommt immer nur die Meldung: "Ihre Änderung konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."

 

Grüße

3206

0

72

    • 5 years ago

      Hallo @da_sch ,

      ist hier die richtige E-Mailadresse hinterlegt?:

      https://email.t-online.de/pr?a=globalsettings.accountdetails

      0

      19

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. ,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Das ist wirklich sehr bedauerlich.

       

      Ich habe diese Mail - Adresse seitdem ich Telekom Kunde bin.

      Also seit ca. 18 Jahren. Früher hat diese Mail - Adresse immer und überall funktioniert.

       

      "um einen absoluten Einzelfall handelt"

      Mag schon sein, trotzdem kann man Mail - Adressen mit der Zeichenkette "._@" immer noch problemlos im Telekom Mail Center erstellen. Gerade extra noch mal getestet.

      Man erwartet doch, dass man bei der Telekom erstellte Mail - Adressen auch ohne Probleme überall bei der Telekom verwenden kann.

      Meins Schwester hat z.B. auch diese Zeichenkette, weil ich damals ihr ihre Mail - Adresse und Ihren Telekom - Anschluss eingerichtet habe.

       

      "Bei Nutzung als zusätzliche E-Mail-Adresse tauchen laut den Kollegen die Fehler nicht auf."

      Diese Aussage bestätigt ja, dass man solche Mail - Adressen immer noch anlegen kann.

       

      Meiner Meinung nach sollte entweder der Fehler auf den Telekom - Seiten behoben werden,

      oder die Erstellung solcher Mail - Adressen unterbunden werden.

      Wobei eigentlich nur die erste Lösung dir richtige wäre,

      da ich keinen Grund sehe "._@" zu verbieten.

      Oder gibt es einen?

      So ist das doch inkonsequent. An einigen Stellen wird "._@" erlaubt und an anderen nicht.

      (Wieso das an einigen Stellen erlaubt ist und an anderen nicht, ist nicht ersichtlich.

      Auch ist nicht sofort ersichtlich, an welchen Stellen es nicht erlaubt ist.

      Für mich sieht das erstmal nach einem simplen Filter aus.

      Sollte das so sein, kann ich nicht verstehen, wieso man den nicht entfernt bzw. abändert.)

      Und führt zu Fehlern, die man nicht versteht, denn ich habe gerade noch mal die Fehlermeldung angeschaut:

      "Ihre Änderung konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."

      Diese ist leider auch geblieben.

      Hier geht nicht raus hervor, dass die Mail - Adresse nicht akzeptiert wird.

      Später versuchen bringt nichts.

      Daher bleibe ich auch bei der Meinung, dass diese Fehlermeldung überarbeitet werden sollte.

       

      Grüße

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @da_sch,

      dass auf lange Sicht die Neuanlage solcher E-Mail-Adressen nicht mehr möglich sein soll, wird in der Antwort auf meine Reklamation auch angeregt. Das macht natürlich Sinn. Allerdings können die Bearbeiter des Tickets das nicht allein umsetzen, daher ist noch nicht klar, wann diese Änderung erfolgt.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. ,

       

      danke fürs Reinhängen.

       

      Hauptsache ich verliere dadurch meine Mail - Adresse nicht.

      Die ist nämlich bei vielen Personen und Unternehmen hinterlegt.

       

      Da es bis jetzt noch keine (sinnvolle) Erklärung gibt, wieso man die Zeichenfolge in Mail - Adressen verbieten sollte,

      bleibe ich bei der Meinung, dass das der Falsche Weg ist.

      Eher sollten solche Mail - Adressen wieder überall funktionieren.

      So war es ja mal.

       

      Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die Kolleginnen und Kollegen, die das später umsetzen sollen,

      sich auch noch mal die Frage stellen werden, wieso das so sein soll und ob das Sinn macht.

       

      Sollte es einen sinnvollen Grund dafür geben, diese Zeichenkombination zu verbieten,

      dann sollte es halt auch konsequent und überall gemacht werden.

      Die Telekom - Seiten und Dienste sollten sich schon gleich verhalten.

       

      Grüße

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @da_sch,

      um die Sache zu verstehen, muss ich hier noch einmal nachfragen: Es geht also darum, dass Sie sich auf der Seite zur Ideenschmiede einloggen möchten. Sobald "Mit Telekom Login anmelden" angeklickt wird, bekommen Sie direkt den Hinweis, dass Sie bereits eingeloggt sind, richtig?
      Hier muss demnach noch ein Login im Hintergrund geöffnet sein. Was ist, wenn z. B. die Seite www.telekom.de aufgerufen wird? Ist dann ebenfalls dieses Login bereits aktiv?
      Wie ist es, wenn ein anderer Browser oder ein anderer Rechner genommen wird, über den noch nie ein Login auf diese Seite erfolgte. Ist dann ein Einloggen mit den "richtigen" Daten möglich?

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @da_sch ,

      woran erkennen Sie denn ein 2. Profil?

      Ich klicke einfach auf mit Telekom-Login anmelden und bin in meinem regulären Profil.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @zimso ,

       

      ich erkenne das daran,

      dass in meinem Profil unter "Meine Vorschläge" nicht die Vorschläge sind,

      dich ich mit dem "Haupt"-Profil gemacht habe.

       

      Ebenso wurde mir von "Marco von Telekom Ideenschmiede" bestätigt,

      dass es auf meinen Namen 2 Profile vorhanden sind, die sich in der Mail-Adresse unterscheiden.

       

      Grüße

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Jürgen U. ,

       

      ich gehe mal kurz auf die Fragen ein:

       

      "Sobald "Mit Telekom Login anmelden" angeklickt wird, bekommen Sie direkt den Hinweis, dass Sie bereits eingeloggt sind, richtig?" -> Ein Hinweis kommt nicht, ich lande direkt im neuen falschen Profil, aber nur wenn ich mich vorher auf telekom.de angemeldet habe, sonst muss ich mich anmelden.

       

      Hier muss demnach noch ein Login im Hintergrund geöffnet sein. Was ist, wenn z. B. die Seite www.telekom.de aufgerufen wird? Ist dann ebenfalls dieses Login bereits aktiv? -> Nur wenn ich mich vorher auf telekom.de angemeldet habe.

       

      Wie ist es, wenn ein anderer Browser oder ein anderer Rechner genommen wird, über den noch nie ein Login auf diese Seite erfolgte. Ist dann ein Einloggen mit den "richtigen" Daten möglich? -> Nein, sobald "Mit Telekom Login anmelden" verwendet wird, lande ich im neuen, falschen Profil.

       

       

       

      Nun versuche ich das noch mal zu erklären und zitiere dabei "Marco von Telekom Ideenschmiede":

       

      "Wenn Sie sich über den Telekom Login (Mailadresse und Passwort aus der Registrierung Telekom Login) bei uns anmelden, überprüft unsere Plattform zum einen die Daten aus dem Telekom Login und ferner, ob mit der gleichen Mailadresse bereits ein Account auf der Ideenschmiede besteht. Ist dies der Fall, wird hier temporär die Verknüpfung Telekom Login / Ideenschmiede erstellt.

      Wenn sich diese Mailadresse nicht in unserer Userliste befindet, wird dieser Useraccount neu angelegt und Sie werden einmalig durch die kurze Registrierung der Ideenschmiede geleitet."

       

      Das Problem ist jetzt, dass das "Mit Telekom Login anmelden" nicht die Mail-Adresse an die Ideenschmiede weitergibt, die unter "Login - Einstellungen" -> "Ihre Benutzerdaten" -> "Benutzername und Passwort" -> "Benutzername" hinterlegt ist, sonder es wird die Mail-Adresse weiter gegeben, die unter "Login - Einstellungen" -> "Ihre Benutzerdaten" -> "Angaben zur Passwortneuvergabe" -> "E-Mail-Adresse" hinterlegt ist.

       

      Da auf der Ideenschmiede von mir kein Account mit meiner "E-Mail-Adresse zur Passwortneuvergabe" existierte,

      wurde für diese Mail-Adresse ein neuer Account angelegt.

       

      Würde das "Mit Telekom Login anmelden" die "Mail-Adresse Benutzername" (wie es grundsätzlich sein müsste) weitergeben,

      würde ich auch in meinem richtigen Haupt-Account landen.

       

      Es könnte mit dem von @zimso verlinkten Problem zu tun haben:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Falsche-E-Mail-Adresse-im-THC-Profil-hinterlegt/td-p/4612511

       

      Grüße

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @da_sch
      Vielen Dank für die Rückmeldung. Es ist also richtig, dass es hier 2 Telekom-Logins gibt. Demnach sind 2 E-Mail Adressen für jeweils ein Telekom-Login registriert (hier alt und neu genannt). Gern möchte ich mir die Sache einmal genauer ansehen und die E-Mail Adressen abgleichen. Dazu wäre ein Telefongespräch am einfachsten. Passt es morgen oder soll ich gleich noch anrufen?

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁

      Answer

      from

      5 years ago

      @zimso

      Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁

      Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁
      Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁


      Heute ist es leider zu spät geworden, um noch zu telefonieren. Passt es sonst auch morgen?

      Gruß
      Jürgen U.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Jürgen U.

      @zimso Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁 Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁 Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁 Heute ist es leider zu spät geworden, um noch zu telefonieren. Passt es sonst auch morgen? Gruß Jürgen U.

      @zimso

      Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁

      Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁
      Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁


      Heute ist es leider zu spät geworden, um noch zu telefonieren. Passt es sonst auch morgen?

      Gruß
      Jürgen U.
      Jürgen U.
      @zimso

      Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁

      Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁
      Wenn du magst, könne wir dazu auch noch gerne telefonieren, @Jürgen U. zu meinem Beitrag...😁


      Heute ist es leider zu spät geworden, um noch zu telefonieren. Passt es sonst auch morgen?

      Gruß
      Jürgen U.

      @Jürgen U. Klar, einfach anrufen, wenn’s paßt. (Hatte schon alle Fenster mit möglichen Verbindungen vorbereitet) 😎

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @da_sch
      Danke für das freundliche Telefongespräch. So wurden die Zusammenhänge auf jeden Fall klarer. Ich habe nun intern eine Anfrage an die zuständige Fachabteilung gestellt. Sobald ich was neues weiß, melde ich mich wieder.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Jürgen U.  Bei mir darfst auch jetzt um die Uhrzeit noch... 👍

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Jürgen U. ,

       

      auch ich habe für das freundliche Telefongespräch zu danken. 👍

       

      Grüße

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @da_sch,

      wir haben eine Rückmeldung erhalten.

      Es besteht tatsächlich ein Fehler auf der Seite der Ideenschmiede. Das wird jetzt umprogrammiert, und danach wird Ihr Ideenschmiede-Profil mit "dxxxxxxx"angezeigt werden.

      Allerdings dauert diese Umprogrammierung einige Zeit, voraussichtlich ein bis zwei Wochen. Wenn Sie nicht so lange warten möchten, kann auch die alte E-Mail-Adresse, die zur Passwortwiederherstellung angelegt wurde, entfernt werden. Das geht schneller. Nur fällt dann natürlich dieses Sicherheitsmerkmal bezüglich der Passwortwiederherstellung weg.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @da_sch,

      leider gibt es noch nichts Neues. Inga Kristina J. bleibt für dich aber am Ball.

      Grüße
      Sarah S.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hey @da_sch,

      wir haben aus der Fachabteilung leider noch keine weiteren Infos erhalten.
      Ich kann dich an der Stelle nur weiter um Geduld bitten.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sarah S. ,

      hallo @Marita S. ,

      hallo @Heike B. ,

      hallo @Inga Kristina J. ,

       

      danke, dass ihr / Sie hier immer über den Status informiert / informieren.

      Bisher wurde ja noch keines der beiden Probleme behoben / gelöst.

       

      Grüße

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @da_sch
      Ich habe nun die Rückmeldung erhalten, dass die eigene E-Mail Adresse in der aktuellen Schreibweise im E-Mail Center angezeigt werden müsste. Demnach ist die Kontaktadresse für Festnetzanliegen nun korrekt hinterlegt.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Jürgen U. ,

       

      vielen Dank.

      Auch Danke für die Mühen.

       

      Gerade im Kundencenter nachgesehen und leider im Kundencenter unverändert:

      An der von mir beschriebenen Stelle wird immer noch

      "Keine E-Mail vorhanden"

      angezeigt und wenn ich versuche meine dort einzugeben kommt

      "Ihre Änderung konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal".

       

      Grüße

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @da_sch
      Danke auch für die Info. In unserer Datenbank ist die besagte E-Mail Adresse erfolgreich als Kontaktadresse für Vertragskommunikation identifiziert und authentifiziert. Es scheint mir so zu sein, dass dies im Kundencenter nicht korrekt widergespiegelt wird. An der Funktion ändert dies aber nichts. Es ist somit eher ein "Schönheitsfehler", dass die Darstellung im Kundencenter fehlt.

      Gruß
      Jürgen U.

      0

      22

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @da_sch,

      vielen Dank für den Test und die Rückmeldung.

      Ich habe die Infos an die Kollegen weitergeleitet.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @da_sch,

      ganz langsam geht es voran.

      Ich habe eine Zwischenmeldung erhalten, dass der Fehler weiter eingegrenzt wurde. Eine Lösung gibt es aber bisher nicht. Die Kollegen sind weiter dran.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. ,

       

      danke für den Zwischenstand.

      Da bin ich mal gespannt.

       

      Grüße

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @da_sch,

       

      mein Ansprechpartner hat die Kollegen, die an der Problematik arbeiten, noch mal angetickert. Bisher gibt es noch keine Lösung. Wir warten weiter. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @da_sch.

       

      ich habe leider gar keine guten Nachrichten.  Traurig

       

      Das Ticket wurde jetzt abgeschlossen und dazu eine Info verfasst, dass der Fehler nicht weiter nachverfolgt wird, weil es sich bei der betreffenden E-Mail-Adresse um einen absoluten Einzelfall handelt. Es hat wohl außer Ihnen wirklich niemand eine solche Sonderzeichenkombination in der E-Mail-Adresse. 

       

      Mein Ansprechpartner hat mir zurückgemeldet, dass er da leider auch nichts machen kann. 

       

      Es wird Ihnen empfohlen, die betreffende E-Mail-Adresse zu ändern (und anzuhaken, dass sie nicht für 90 Tage gesperrt werden soll) und sie dann als zusätzliche E-Mail-Adresse zum gleichen Postfach einzurichten. Das Postfach bleibt dabei erhalten. Bei Nutzung als zusätzliche E-Mail-Adresse tauchen laut den Kollegen die Fehler nicht auf. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

       

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    2456

    0

    6

    Solved

    in  

    987

    0

    11