Solved
"Mitarbeiter der Telekom" an der Haustür
3 years ago
Hallo, ich jatte einen dieser dubiosen leute bei mir die behaupten sie würden für die Telekom arbeiten und wollten nur kurz an den router. Wie viele hier schon beschrieben hatten.
Ich war leider gerade etwas in stress und habe nicht schnell genug verstanden dass es ein fake war. Ich habe den Typen hereingelassen und ihm meinen Router gezeigt.
Jetzt wird hier behauptet das wären leute einer Firma Ranger die Verträge verkaufen will.
Das kann in meinem Fall allerdings kaum sein , denn einen Vertrag wollte mir der Typ nicht aufquatschen. Ich hoffe jetzt erstmal dass das kein Einbruch auskunschafter war um zu schauen ob es was bei mir zu holen gibt.
Jetzt zu meiner Frage. Der fake mitarbeiter hat sich die codes hinten auf meinem router angeschaut. Was kann er damit im zweifelsfall machen bzw. gibt es irgendwelche maschen die darauf angewiesen sind das routerpasswort von privatpersonen herauszufinden?
Danke für eure Hilfe.
2256
14
This could help you too
4 years ago
2471
0
2
2106
0
3
4 years ago
881
0
4
3 years ago
509
0
5
4 years ago
371
4
2
3 years ago
Hi @luiza
auf alle Fälle wäre ratsam das WLAN-Passwort schnellstmöglich zu ändern.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@luiza Tipp für die Zukunft: Bitte lassen Sie sich den Mitarbeiter-/ Dienstausweis zeigen!
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/vermarktung-haustuer
Es gibt auch eine Rufnummer bei der Telekom, wo man sich rückversichern kann, ob der MA im Auftrag oder direkt von der Telekom ist.
@Detlev K. schrieb:
Verunsicherte Kunden haben jederzeit die Möglichkeit, über die Rufnummer 0800 8266347, die externen Vertriebsmitarbeiter im Außendienst anhand ihres Namens identifizieren zu lassen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Telekom-quot-Mitarbeiter-quot-an-der-Haustuer/m-p/1247247#M18556
0
3 years ago
Hallo @luiza
Dass die Leute jetzt daten wie Geräte Passwort und WLAN Passwort haben ist sehr schlecht. Du solltest es definitiv ändern. Diese Daten haben auch nichts mit einer Vertragsumstellung zu tun. Über diese Passwörter haben Sie vollen zugriff auf den Router und auch auf all deine Geräte die mit dem Router verbunden waren oder es sind. Aber nur wenn Sie wirklich Ahnung von haben. Wenn es die richtigen sind, dann können die alles mit diesen Daten tun. Was diese letztendlich wirklich wollen, kann ich nicht sagen.
Über die Router Verwaltung könnten diese Leute deine IP und andere Daten deiner Geräte sehen. Das ist nicht gut. Ebenfalls können diese mit richtigen Mitteln z.B. gefährliche Dateien versenden.
So erstmal meine Meinung und Erfahrung dazu...
Bin halt auch kein Profi...
Liebe Grüße
2
Answer
from
3 years ago
Das wäre nur der Fall, wenn diese bei der Einrichtung des Routers oder danach nicht geändert wurden.
Answer
from
3 years ago
@Has entschuldige, hatte ich vergessen bin hin zu schreiben!!! Danke für die Ergänzung!
LG
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Also es kann sein, dass ein echter Telekom Mitarbeiter auch mal ohne Ankündigung vor der Tür steht.
Zum Beispiel weil gerade eine Massenstörung läuft oder man ein gesamtes Haus versucht zu entstören (weil man proaktiv festgestellt hat, dass was im argen ist).
Aber wie immer - die Leute können sich mit einem Mitarbeiterausweis ausweisen.
Dort gibt es auch eine Nummer drauf die man anrufen kann um sich das bestätigen zu lassen - bzw. geht auch die 0800 33 01000.
Ist es ein Auftragnehmer (als Beispiel auch Ranger) können die sich schriftlich Ausweisen.
Normal kommen diese Techniker dann aber auch mit Ausrüstung (mindestens mal nen Messgerät) und interessieren sich dann auch mehr für die Telefondose als für den angeschlossenen Router.
Also ruhig mal die Kontaktdaten befüllen .. damit dich nen Mitarbeiter hier vom Telekom Team erreichen kann.
Das sollte mal geprüft werden, nicht das da wirklich irgendwas in der Gegend passiert. Im Notfall erstattet die Telekom dann auch Anzeige oder informiert zumindest mal die Polizei das da wieder komische Sachen ablaufen.
Leider lassen viele Telekom, Stadtwerke, Ableser unbedarft auch unangekündigt rein.
0
3 years ago
Hallo, ich jatte einen dieser dubiosen leute bei mir die behaupten sie würden für die Telekom arbeiten und wollten nur kurz an den router.
Wurden denn auch Nachbarn aufgesucht? Was berichten die was gesagt/gemacht wurde?
1
Answer
from
3 years ago
Meine Nachbarn sind zum großteil asiaten, die sehr schlecht deutsch sprechen. Da hatte mein Betrüger wohl keinen bock drauf und hat die nicht weiter bequatscht. Somit bin ich die einzige die ihn reingelassen hat. Dumm sowas.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
- Der fake mitarbeiter hat sich die codes hinten auf meinem router angeschaut. - [...] denn einen Vertrag wollte mir der Typ nicht aufquatschen.
- [...] denn einen Vertrag wollte mir der Typ nicht aufquatschen.
Beziehst du dein Internet evtl. über Kabelanschluß? Womöglich wurde dir deswegen kein Vertrag angedreht. Die Vertriebler verkaufen u.a. SVDSL- und GF-Anschlüsse, sind aber auch noch für andere Unternehmen wie z.B. Stromanbieter tätig.
Sprich mal mit deinen Nachbarn darüber, ob diese ebenfalls Besuch gekriegt haben.
Ob da jetzt wirklich eine böse Absicht hinter steckt läßt sich schlecht beurteilen.
1
Answer
from
3 years ago
Ah das würde zumindest Sinn ergeben. Meine Nachbarn haben sich mittels sprachbarriere "leider" zu gut gewehrt. Die haben ihn nicht reingelassen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
die codes hinten auf meinem router
Wenn du den Fehler gemacht hast, die Werkseinstellungen nicht zu ändern, dann besteht mit dem WLAN-Schlüssel Zugriff auf dein WLAN. Wer im WLAN ist, zeigen eigentlich alle Router auf der Konfigurationsoberfläche an - prüfe das.
Wenn man im WLAN ist und das Routerkennwort kennt, kann man im Router beliebige Einstellungen ändern.
Man kann auf deine Kosten Telefonieren, Rufumleitungen setzen, die Inhalte von freigegebenen Verzeichnissen / Festplatten sehen, herunterladen, verändern oder auch neue Inhalte dorthin abspeichern.
Wenn du nun ganz sicher sein willst, dann setze den Router auf Werkseinstellungen zurück, richte alles neu ein, ändere WLAN-Schlüssel und Router-Kennwort.
Zusätzlich wäre es ja denkbar, dass Schadcode auf Geräte deines Netzes aufgespielt wurde. Die einzig logische Konsequenz: Alles plattmachen, neu aufsetzen, Datensicherung einspielen. Ja, das ist EXTREM. Aber ich schrieb ja auch "wenn du ganz sicher sein willst".
3
Answer
from
3 years ago
Danke für die ausführliche antwort.
Ich hatte mein wlan passwort geändert, nicht aber das passwort für den router selbst. Da man aber im wlan oder lan des routers drin sein muss um das routerpasswort nutzen zu können bin ich wohl auf der sicheren seite. Ich habe das routerkennwort trotzdem mal geändert.
Answer
from
3 years ago
Also ich persönlich glaube nicht, dass das Ziel die Zugangsdaten vom Router waren.
Maximal wenn jemand aus der Nachbarschaft Internet bräuchte.
Denn ... über den WLAN Schlüssel könnte man zwar den Anschlussinhaber Ärger machen ABER sich nicht selbst bereichern. Wenn es wirklich kein Telekom Mitarbeiter war, würde ich eher dazu tendieren, dass es ggf. wirklich eine Ausspionierung für mögliche Einbrüche sein.
Also kurz mal umschauen ob es brauchbaren Loot gibt den mal schnell rausbekommen kann.
Mal umschauen wie die Wohnung aufgebaut ist, insbesondere wie/ob Fenster/Tür besonders gesichert ist.
Hast du bei der Telekom mal angerufen?
Answer
from
3 years ago
Ne die Telekom wird mir dazu nicht helfen können. Die polizei hab ich angerufen, eine personenbeschreibung gegeben und die antwort bekommen ein streifenwagen würde schauen ob die den noch finden. Da ich nicht zurückgerufen wurde gehe ich davon aus, dass die den nicht gefunden haben. Beim nächsten mal sorge ich dafür dass die den kriegen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from