Gelöst

Mitarbeiter

vor 4 Jahren

Wie kann ich erfahren, ob in Remscheid Mitarbeiter der Telekom unterwegs sind twecks Umklemmung des Anschlusses?

2157

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Nele33 

       

      Hallo, 

       

      es sind nie Telekom Mitarbeiter unterwegs ... Sondern so genannte Ranger, die Produkte von allen Möglichen Anbietern vermarkten. 

       

      Sie können unter der Hotline 0800 8266347 nachfragen ob der Kundenberater von der Telekom ist. Zudem tragen die Außendiestmitarbeiter spezielle Dienstkleidung und führen einen Diestausweis mit sich.

       

      Gruß valliciousz

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Nele33Und der Ausweis unterscheidet sich auch deutlich von denen der reinen Telekom Mitarbeiter. Heute laufen sie in Telekom Klamotten rum, nächste Woche in E-ON Zeugs und verkaufen Stromverträge.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nele33

      Verkaufen wollte er mir nichts. Sie haben nur nach dem Internet gefragt und gesagt, mein Anschluss müsste in den nächsten Tagen umgeklemmt werden. Stutzig hat mich nur im Nachhinein gemacht, dass sie nach meiner Telefonnummer und Geburtsdatum gefragt haben um die Verbindung zu prüfen. Kleidung war schwarze Jacke mit Telekom Logo und Ausweis um den Hals...

      Verkaufen wollte er mir nichts. Sie haben nur nach dem Internet gefragt und gesagt, mein Anschluss müsste in den nächsten Tagen umgeklemmt werden. Stutzig hat mich nur im Nachhinein gemacht, dass sie nach meiner Telefonnummer und Geburtsdatum gefragt haben um die Verbindung zu prüfen. Kleidung war schwarze Jacke mit Telekom Logo und Ausweis um den Hals...

      Nele33

      Verkaufen wollte er mir nichts. Sie haben nur nach dem Internet gefragt und gesagt, mein Anschluss müsste in den nächsten Tagen umgeklemmt werden. Stutzig hat mich nur im Nachhinein gemacht, dass sie nach meiner Telefonnummer und Geburtsdatum gefragt haben um die Verbindung zu prüfen. Kleidung war schwarze Jacke mit Telekom Logo und Ausweis um den Hals...


      Achte darauf ob demnächst eine Auftragsbestätigung für einen Tarifwechsel oder einen neuen Anschluss ins Haus flattert, auch ins Kundencenter würde ich hin und wieder mal schauen. Nicht dass der Vertriebsbeauftragte Dir ungewollt doch einen Auftrag ins System eingetragen hat. Ggfs. musst Du rechtzeitig widersprechen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nele33

      @valliciousz Verkaufen wollte er mir nichts. Sie haben nur nach dem Internet gefragt und gesagt, mein Anschluss müsste in den nächsten Tagen umgeklemmt werden. Stutzig hat mich nur im Nachhinein gemacht, dass sie nach meiner Telefonnummer und Geburtsdatum gefragt haben um die Verbindung zu prüfen. Kleidung war schwarze Jacke mit Telekom Logo und Ausweis um den Hals...

      @valliciousz 

       

      Verkaufen wollte er mir nichts. Sie haben nur nach dem Internet gefragt und gesagt, mein Anschluss müsste in den nächsten Tagen umgeklemmt werden. Stutzig hat mich nur im Nachhinein gemacht, dass sie nach meiner Telefonnummer und Geburtsdatum gefragt haben um die Verbindung zu prüfen. Kleidung war schwarze Jacke mit Telekom Logo und Ausweis um den Hals...

      Nele33

      @valliciousz 

       

      Verkaufen wollte er mir nichts. Sie haben nur nach dem Internet gefragt und gesagt, mein Anschluss müsste in den nächsten Tagen umgeklemmt werden. Stutzig hat mich nur im Nachhinein gemacht, dass sie nach meiner Telefonnummer und Geburtsdatum gefragt haben um die Verbindung zu prüfen. Kleidung war schwarze Jacke mit Telekom Logo und Ausweis um den Hals...


      Das waren bestimmt Ranger;

      also nie sagen wann man geboren ist (weil dann haben die alle Daten um einen Auftrag zu generieren).

       

      Wenn der Anschluß umgeschaltet werden muß

      (z.B. von Analog/ POTS auf IP-Netz) kommt das immer schriftlich

      (meistens wird dann auch noch ein Router zugesand und ein kostenloser Installationstermin vereinbart);

      es gibt aber auch die Umschaltung zur Netzoptimierung

      (Umschaltung von Indoor auf Outdoor-Technik),

      hier wird der Kunde nicht informiert

      (oder nur kurz vorher ruft der Service-Techniker an;

      "muß die DSL-Leitung umschalten, die Verbindung wird für 3-5Min unterbrochen,
      danach messe ich die Leitung und melde mich wieder!" )

       

      Die Zeit Kunden per Fuß zu informieren,

      das gabs mal bei der POST-Fernmeldewesen,

      heute haben die Service-Techniker, dafür keine Zeit mehr ;-(

      (war eigentlich ganz einfach, morgens beim Bäcker, Metzger, Lebensmittelladen einen Zettel hinterlegt;

      die Deutsche Bundespost schaltet am Vormittag die Telefonanschlüße auf ein neues Kabel,

      bei Störungen einfach die Techniker in der Lötgrube ansprechen,

      bis 16:00 soll alles wieder funktionieren!")

      Dann wurden die gemeldeten Anschlüße auch gleich auf Funktion überprüft,

      das war noch "Dienstleistung am Kunden"

      (kurze Wege, schnelle Lösung)

      aber wir sind keine Bundesbehörde mehr sondern ein auf Dividende ausgerichtetetes Aktienunternehmen

      (die Bürger haben abgestimmt und wollten einen offenen Markt)

      und hier gibt es auch Firmen die eigentlich nur Verträge verkaufen wollen,

      aber die Technik nicht hinterfragen

      (ein Wechsel von ISDN/DSL mit dezentraler Telefonanlage, lässt sich nicht so einfach auf IP umschalten),

      und auch von der Technik keine Ahnung haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 4 Jahren

    in  

    273

    0

    2

    vor 4 Jahren

    528

    1

    2

    Gelöst

    vor 5 Monaten

    in  

    244

    0

    6

    Gelöst

    in  

    571

    0

    3

    Gelöst

    in  

    4559

    2

    7