Mitarbeiter Ranger

4 years ago

2 Mitarbeiter machen rauchend vor der Haustür "Picknick). 

Auf die Frage, ob sie jemanden suchen, geben sie sich als Mitarbeiter der Telekom aus, die im Haus bei jedem Mieter eine Umstellung vornehmen müssten, da demnächst Glasfaserkabel der Telekom zur Verfügung stünde.

Verwundert darüber, dass es keine Vorabinfo gibt, bekomme ich die Antwort, es würde lediglich 5 Minuten in Anspruch nehmen.

Von unterwegs informiere ich einen Mitbewohner, der bereits Besuch der beiden Herren hatte : es ging um WERBUNG für einen neuen Vertrag bei der Telekom.

Es ist dreist und unverschämt, dass Mitarbeiter sich mit solchen LÜGEN Zugang in die Wohnung verschaffen !!!!

Bei meiner Heimkehr sehe ich die Überreste des Picknicks ....Zigrarettenkippen und Fanta-Dose !!!!

Das wird doch, hoffe ich nicht im Sinne der Telekom sein ?!

MFG

 

526

6

  • 4 years ago

    @EK11Moinsen, unter dieser Telekomnummer kannst du in Belangen "Ranger" eine Meldung abgeben. 0800-8266347

    0

  • 4 years ago

    Hallo @EK11 

    Der letzte Thread über "meine Freunde" ist gerade mal 4 Std. alt.

    Schaue mal hier .

     

    Mit der Suchfunktion wirst du auf weitere hunderte Beiträge stoßen

     

    ....und nein, sie handeln im Auftrag der Telekom mit den gleichen Grundsätzen.

    ...wer´s glaubt Fröhlich

     

     

    @Gelöschter Nutzer 

    1. @EK11Moinsen, unter dieser Telekomnummer kannst du in Belangen "Ranger" eine Meldung abgeben. 0800-8266347

     

    Kannst du aber auch schnell wieder vergessen, weil es im Endeffekt nichts bringt.

    Investiere keine weitere Zeit und Mühe. Ist es einfach nicht wert.

    Informiere besser alle die du kennst und nutze die sozialen Netzwerke um Aufklärungsarbeit zu leisten, damit niemand mehr auf die Burschen herein fällt.

    Erst wenn die Kooperation zwischen der TK und den Ranger sich nicht mehr lohnt werden sie hoffentlich vom Markt verschwinden.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Neulich fuhr ich hinter einem Auto her.

    Der Fahrer warf einfach seine Kippe zum Auto raus.

    War GANZ SICHER auch ein Ranger-Mitarbeiter. Zwinkernd

     

    Mal im Ernst. Es gibt bei jedem Unternehmen Dreckspatzen und andere. Und egal ob Ranger oder nicht - vertriebliche Aktivitäten werden eigentlich sehr häufig vom Endkunden wie von Technikern des Anbieters kritisch gesehen.

    Doof ist halt nur: so gut und günstig ist die Telekom halt auch nicht, dass die Kunden ihr die Tür einrennen.

    Ich denke jeder, die die Ranger kritisiert ohne mit ihnen selbst schlechte Erfahrungen gemacht zu haben, sollte mal kurz den vertrieblichen Job a la Ranger gemacht haben. Und wissen, dass der Breitbandausbau an einer Stelle x mit finanziert werden muss über Kunden in y und z.

     

    Damit will ich keinesfalls Lügen gutheißen. Auch nicht, eigenen Müll irgendwo einfach hinzuwerfen.

    Answer

    from

    4 years ago

    @muc80337_2Wenn du täglich X solcher Fälle hast....dann siehst du das auch anders. Es geht auch nicht um das Haustürgeschäft an für sich, sondern der Masche wie es vorgetragen wird. Ich habe keine Störung die gemessen werden muss, ich muss niemanden an meinen Router lassen weil von ihm eine Störung ausgeht. Und wenn ich bei einem anderen Provider bin werde ich auch nicht zwangsabgeschaltet weil die Telekom GLasfaser legt. (Obwohl es nicht einmal FTTH ist) Dann gibt es die Fälle wo Kunden Schläge angedroht werden wenn sie jemanden abweisen, wo man vor der Tür warten will bis er rauskommt.... All solche Dinge. Es bleibt nur das Negative hängen und das ist ....leider bei den Rangern gehäuft.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Es bleibt nur das Negative hängen und das ist ....leider bei den Rangern gehäuft.

    Es bleibt nur das Negative hängen und das ist ....leider bei den Rangern gehäuft.
    Es bleibt nur das Negative hängen und das ist ....leider bei den Rangern gehäuft.

    Wer außer den Rangern läuft denn draußen rum? Sollten es nur die Ranger sein, dann ist klar, dass es von vor Ort auch nur über die Ranger negatives Feedback gibt.

     

    Ich vermute, dass am Telefon oder im Chat oder im Telekom Shop eher "richtige" Telekom-Mitarbeiter aktiv sind. Aber auch da gibt es immer wieder Beschwerden. Mal berechtigt, mal weniger berechtigt.

    Ich bin mir sicher, dass wenn ein Mitarbeiter im Telekom Shop jeden Tag privat einen Kuchen backen würde und den in den Shop mitbringen würde und die 16 Stück Kuchen an die ersten Kunden freundlicherweise verschenken würde, dann gäbe es sicher Tage, an denen sich hier ein 17. oder 18. Kunde melden würde und sich beschweren würde, dass er/sie kein Stück Kuchen mehr bekam.

     

    Mit der rigoroseren Behandlung von nicht zulässigen "cold calls" hat gefühlt die Bedeutung des Klinkeputzens/der Ranger wieder zugenommen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

3877

0

5

Solved

in  

1566

0

4

Solved

in  

2564

0

3

in  

1435

0

7