Mitnahme Festnetznummer eine Katastrophe

vor 6 Stunden

Moin,

wir haben seit kurzem einen funktionierenden Glasfaser Anschluss. Waren vorher bei Telekom Regio und dann wurde Glasfaser direkt von der Telekom angeboten. Das haben wir angenommen und die Verträge wurden entsprechend übernommen.

Wir hatten seit jeher eine Festnetznummer, welche jetzt scheinbar weg ist... Es gab 3 neue Nummern aber bringen uns nichts, die alte Nummer bei Einrichtung in der FritzBox zeigt er als Inaktiv auf dem neuem Anschluss, macht ja auch Sinn.

Alle versuche, seit über eine Woche täglich irgendwen zu erreichen brachten absolut nichts. Wir sind echt angepisst, sind nicht mehr erreichbar, konnten keine Notrufe absetzen oder ähnliches. (Neue Nummer ist mittlerweile eingerichtet, ändert aber nichts an dem Problem) Man wird nur vertröstet, keiner ist Zuständig und wir werden von Hotline in den Laden vor Ort und andersrum hin und her geschickt. Kündigung vom alten Anschluss kam parrallel zum neuen Glasfaser mit Termin zum 2.10.25, seitdem ist die alte Nummer tot. Müsste ja eigentlich nur auf den neuen Anschluss übertragen werden und fertig. Kann ja echt nicht sein sowas, wir verzweifeln hier. 

83

0

27

    • vor 6 Stunden

      Ralle_63

      sind nicht mehr erreichbar, könnten keine Notrufe absetzen oder ähnliches.

      Moin,

      wir haben seit kurzem einen funktionierenden Glasfaser Anschluss. Waren vorher bei Telekom Regio und dann wurde Glasfaser direkt von der Telekom angeboten. Das haben wir angenommen und die Verträge wurden entsprechend übernommen.

      Wir hatten seit jeher eine Festnetznummer, welche jetzt scheinbar weg ist... Es gab 3 neue Nummern aber bringen uns nichts, die alte Nummer bei Einrichtung in der FritzBox zeigt er als Inaktiv auf dem neuem Anschluss, macht ja auch Sinn.

      Alle versuche, seit über eine Woche täglich irgendwen zu erreichen brachten absolut nichts. Wir sind echt angepisst, sind nicht mehr erreichbar, könnten keine Notrufe absetzen oder ähnliches. Man wird nur vertröstet, keiner ist Zuständig und wir werden von Hotline in den Laden vor Ort und andersrum hin und her geschickt. Kündigung vom alten Anschluss kam parrallel zum neuen Glasfaser mit Termin zum 2.10.25, seitdem ist die alte Nummer tot. Müsste ja eigentlich nur auf den neuen Anschluss übertragen werden und fertig. Kann ja echt nicht sein sowas, wir verzweifeln hier. 

      Ralle_63

      sind nicht mehr erreichbar, könnten keine Notrufe absetzen oder ähnliches.

      Unabhängig von der alten Nummer:

      Das sollt doch über die neuen Nummern alles funktionieren.

      4

      von

      vor 6 Stunden

      Ralle_63

      auch wenn natürlich keiner "uns" anrufen kann weil eben keiner die neue Nummer kennt und wir sie nicht eben mal so ändern können und wollen. 

      Ja, sollte konnten (ohne ö sein), die hat uns mein Neffe mittlerweile eingerichtet. Da rufen wir immer als Anonym an, auch wenn es in der Fritzbox und im Kundencenter deaktiviert ist. Immerhin klappt das raus telefonieren, auch wenn natürlich keiner "uns" anrufen kann weil eben keiner die neue Nummer kennt und wir sie nicht eben mal so ändern können und wollen. 

      Ralle_63

      auch wenn natürlich keiner "uns" anrufen kann weil eben keiner die neue Nummer kennt und wir sie nicht eben mal so ändern können und wollen. 

      Du kannst den wichtigsten Leute eine der neuen einfach mitteilen, für die Übergangszeit.

      von

      vor 5 Stunden

      Hallo @Ralle_63,

       

      gerne will ich mir die Buchung der Rufnummer hier einmal im System ansehen. Teile mir dafür gerne ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf mit. :)

       

      Beste Grüße

      Julia

      0

      von

      vor 5 Stunden

      Hallo @Ralle_63

       

      wie besprochen, sorge ich jetzt dafür, dass deine bisherigen Rufnummern vom Regio-Anschluss auf deinen Glasfaseranschluss umgestellt werden.

       

      Ich halte dich selbstverständlich auf dem Laufenden.

       

      Kleiner Hinweis: Die Antwort von meiner Kollegin @Julia U. hat sich mit unserem Telefonat überschnitten. 😊

       

      Beste Grüße

      Jenny

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Stunden

      Ralle_63

      Es gab 3 neue Nummern aber bringen uns nichts,

      Moin,

      wir haben seit kurzem einen funktionierenden Glasfaser Anschluss. Waren vorher bei Telekom Regio und dann wurde Glasfaser direkt von der Telekom angeboten. Das haben wir angenommen und die Verträge wurden entsprechend übernommen.

      Wir hatten seit jeher eine Festnetznummer, welche jetzt scheinbar weg ist... Es gab 3 neue Nummern aber bringen uns nichts, die alte Nummer bei Einrichtung in der FritzBox zeigt er als Inaktiv auf dem neuem Anschluss, macht ja auch Sinn.

      Alle versuche, seit über eine Woche täglich irgendwen zu erreichen brachten absolut nichts. Wir sind echt angepisst, sind nicht mehr erreichbar, könnten keine Notrufe absetzen oder ähnliches. Man wird nur vertröstet, keiner ist Zuständig und wir werden von Hotline in den Laden vor Ort und andersrum hin und her geschickt. Kündigung vom alten Anschluss kam parrallel zum neuen Glasfaser mit Termin zum 2.10.25, seitdem ist die alte Nummer tot. Müsste ja eigentlich nur auf den neuen Anschluss übertragen werden und fertig. Kann ja echt nicht sein sowas, wir verzweifeln hier. 

      Ralle_63

      Es gab 3 neue Nummern aber bringen uns nichts,

      Da ist etwas schief gelaufen, das war ein harter Vertragswechsel.

      Warte auf ein Teamie -> @Telekom hilft Team

      20

      von

      vor 5 Stunden

      muc80337_2

      Wenn die Telekom das nicht als Tarifwechsel hinbekommt, dann... einfach Unfähigkeit.

      falk2010

      Gewiss, was sonst, von DSL auf GF?

      Gewiss, was sonst, von DSL auf GF? Die Nummer muss einfach jetzt wieder gangbar gemacht werden. Ich meine mich zu erinnern, dass das bei bestimmten Konstellationen nie sofort geht sondern 1-2 Wochen dauert.
      falk2010

      Gewiss, was sonst, von DSL auf GF?

      Wenn die Telekom das nicht als Tarifwechsel hinbekommt, dann... einfach Unfähigkeit.

      /Böser Kommentar on/ Oder vielleicht ist das eine indirekte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme um möglichem Personalabbau entgegenzuwirken? /Böser Kommentar off/

      muc80337_2

      Wenn die Telekom das nicht als Tarifwechsel hinbekommt, dann... einfach Unfähigkeit.

      @muc80337_2 

      Von Regio auf Telekomtechnik ist das systemtechnisch nicht nur ein Tarifwechsel, sondern ein Providerwechsel. 

      von

      vor 5 Stunden

      Hubert Eder

      Von Regio auf Telekomtechnik ist das systemtechnisch nicht nur ein Tarifwechsel, sondern ein Providerwechsel. 

      muc80337_2

      Wenn die Telekom das nicht als Tarifwechsel hinbekommt, dann... einfach Unfähigkeit.

      Wenn die Telekom das nicht als Tarifwechsel hinbekommt, dann... einfach Unfähigkeit. /Böser Kommentar on/ Oder vielleicht ist das eine indirekte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme um möglichem Personalabbau entgegenzuwirken? /Böser Kommentar off/
      muc80337_2

      Wenn die Telekom das nicht als Tarifwechsel hinbekommt, dann... einfach Unfähigkeit.

      @muc80337_2 

      Von Regio auf Telekomtechnik ist das systemtechnisch nicht nur ein Tarifwechsel, sondern ein Providerwechsel. 

      Hubert Eder

      Von Regio auf Telekomtechnik ist das systemtechnisch nicht nur ein Tarifwechsel, sondern ein Providerwechsel. 

      @Hubert Eder 

      Das mag sein - aber das sollte die Telekom doch nicht daran hindern, das hinzubekommen. Das ist rein intern wie die Telekom das abwickelt.

      Mir ist klar was Du damit meinst, aber 99% der Kunden denen dürfte das schnuppe sein.

      Und beim Providerwechsel wissen wir ja, dass der Ausfall ohne bisherige Rufnummer da höchstens ein Tag sein darf.

      von

      vor 5 Stunden

      muc80337_2

      @Hubert Eder 

      Das mag sein - aber das sollte die Telekom doch nicht daran hindern, das hinzubekommen. Das ist rein intern wie die Telekom das abwickelt.

      Mir ist klar was Du damit meinst, aber 99% der Kunden denen dürfte das schnuppe sein.

      Und beim Providerwechsel wissen wir ja, dass der Ausfall ohne bisherige Rufnummer da höchstens ein Tag sein darf.

      Hubert Eder

      Von Regio auf Telekomtechnik ist das systemtechnisch nicht nur ein Tarifwechsel, sondern ein Providerwechsel. 

      @muc80337_2  Von Regio auf Telekomtechnik ist das systemtechnisch nicht nur ein Tarifwechsel, sondern ein Providerwechsel. 
      Hubert Eder

      Von Regio auf Telekomtechnik ist das systemtechnisch nicht nur ein Tarifwechsel, sondern ein Providerwechsel. 

      @Hubert Eder 

      Das mag sein - aber das sollte die Telekom doch nicht daran hindern, das hinzubekommen. Das ist rein intern wie die Telekom das abwickelt.

      Mir ist klar was Du damit meinst, aber 99% der Kunden denen dürfte das schnuppe sein.

      Und beim Providerwechsel wissen wir ja, dass der Ausfall ohne bisherige Rufnummer da höchstens ein Tag sein darf.

      muc80337_2

      @Hubert Eder 

      Das mag sein - aber das sollte die Telekom doch nicht daran hindern, das hinzubekommen. Das ist rein intern wie die Telekom das abwickelt.

      Mir ist klar was Du damit meinst, aber 99% der Kunden denen dürfte das schnuppe sein.

      Und beim Providerwechsel wissen wir ja, dass der Ausfall ohne bisherige Rufnummer da höchstens ein Tag sein darf.

      Der Wechsel von Rufnummern von Regio auf telekom GF werden und müssen immer nach der GF Buchung gemacht werden. Wie es Hubert bereits schrieb ist das das eine Art Providerwechsel. Klingt doof, ist aber so. Selbst einen normalen Umzug von Telekom CU auf Telekom GF kannst nicht so einfach durchführen. Da wird noch fleissig dran rumgewerkelt. 

      Ob das für den Kunden sinnvoll ist bezweifel ich auch. Aber hey, ist alles Neuland für uns. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Stunden

      Ralle_63

      Das haben wir angenommen und die Verträge wurden entsprechend übernommen.

      Moin,

      wir haben seit kurzem einen funktionierenden Glasfaser Anschluss. Waren vorher bei Telekom Regio und dann wurde Glasfaser direkt von der Telekom angeboten. Das haben wir angenommen und die Verträge wurden entsprechend übernommen.

      Wir hatten seit jeher eine Festnetznummer, welche jetzt scheinbar weg ist... Es gab 3 neue Nummern aber bringen uns nichts, die alte Nummer bei Einrichtung in der FritzBox zeigt er als Inaktiv auf dem neuem Anschluss, macht ja auch Sinn.

      Alle versuche, seit über eine Woche täglich irgendwen zu erreichen brachten absolut nichts. Wir sind echt angepisst, sind nicht mehr erreichbar, konnten keine Notrufe absetzen oder ähnliches. (Neue Nummer ist mittlerweile eingerichtet, ändert aber nichts an dem Problem) Man wird nur vertröstet, keiner ist Zuständig und wir werden von Hotline in den Laden vor Ort und andersrum hin und her geschickt. Kündigung vom alten Anschluss kam parrallel zum neuen Glasfaser mit Termin zum 2.10.25, seitdem ist die alte Nummer tot. Müsste ja eigentlich nur auf den neuen Anschluss übertragen werden und fertig. Kann ja echt nicht sein sowas, wir verzweifeln hier. 

      Ralle_63

      Das haben wir angenommen und die Verträge wurden entsprechend übernommen.

      Anscheind nicht, statt Vertragswechsel wurde ein Neuvertrag gebucht.

      Hier auf die Teamies warten, die können die alten Nummern nachportieren.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...