Gelöst
Mobilfunkbestellung wiederrufen oder Annahme des Pakets verweigern?
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe am 13.03.2020 online einen Mobilfunkvertrag in Auftrag gegeben, weil ich diesen mit Magenta 1 kombinieren wollte. Naja, jedenfalls habe ich eine Auftragsbestätigung bekommen. In dieser war allerdings nur der Magenta 1 Vorteil aufgeführt. Dieser wurde auch freigeschaltet. Jedoch ungefähr eine Woche später automatisch wieder gekündigt, da eben mein zugehöriger Mobilfunkvertrag noch nicht aktiviert wurde, geschweige denn ich überhaupt noch nichts bekommen habe, da das Gerät (Galaxy S20 Ultra) aktuell nicht lieferbar sei. Dazu habe ich auch ein seperates Schreiben bekommen.
So weit so gut. Die Wochen vergingen (mitlerweile Ende April) und ich habe nichts mehr gehört. Auf Nachfrage meinerseits beim Kundenservice, konnte kein laufender Auftrag gefunden werden und es wurde mir gesagt, dass dieser automatisch storniert wurde, da das Handy nicht lieferbar sei und kein Datum für "Nachschub" bekannt sei. Ich müsste den Auftrag neu anstoßen bzw. über das online Portal einen neuen Auftrag abgeben.
Ich habe dann am 27.04.2020 den Auftrag mit Magenta 1 Vorteil neu abgeschlossen und ein anderes Handy dazu ausgewählt. Alles lief problemlos und das Handy war innerhalb von 2 Werktagen bei mir. Alles bestens...
Gestern allerdings (12.05.2020) habe ich jedoch eine Mail bekommen, dass meine Bestellung mit dem Galaxy S20 Ultra versand wurde?!
Allerdings sollte der Auftrag doch storniert sein und unter meinen laufenden Aufträgen im Kundencenter ist auch nichts aufgeführt...
Muss ich nun das Wiederrufsformular nutzen oder kann ich die Annahme einfach verweigern?
Bzw. steht in den Bedingungen, dass die Wiederrufsfrist ab Vetrgasabschluss beginnt. Aber was zählt als Vertragsabschluss?
Beim besten Willen werde ich keine zwei Veträge zahlen und ich bin etwas angepi... wegen dem ganzen Wirrwar!
Schon mal danke für jede Hilfe
2430
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1274
0
2
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Maria R.
vor 5 Jahren
Hallo @Sören_Ey,
Du kannst die Annahme verweigern, somit kommt auch kein Vertrag zustande.
Besser aber, damit dir gut geholfen werden kann:
Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
6
5
2 ältere Kommentare laden
Carolin L.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Die Kollegen vom schriftlichen Support haben dir gestern bereits eine sehr gute Erläuterung zum Vorgehen mit an die Hand geben können.
Hat dir die Übersicht weitergeholfen oder sind noch weitere Fragen entstanden?
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
Sören_Ey
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Mit freundlichen Grüßen
Sören
0
Carolin L.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Sollte doch etwas unklar sein oder nicht stimmen, dann melde dich sehr gerne auf diesem Weg wieder bei mir und ich kümmer mich darum.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Sharôn Opheliac
vor 5 Jahren
Ich würde beides machen. Einen Widerruf schreiben (der ist ja bei den Auftragsbestätigungen immer schon dabei) und das Paket verweigern.
Vielleicht beim Widerruf noch kurz hinzufügen, dass du deswegen schon Kontakt hattest.
3
0
Maria R.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
vielen Dank für deine Rückrufnummer im Profil. Leider konnte ich dich nicht erreichen.
Leider konnte ich dich nicht erreichen. Der richtige Weg, wie der eine Vertrag storniert werden kann, wurde dir hier bereits aufgezeigt.
Solltest du noch weitere Fragen haben, dann melde dich hier gerne erneut und teile mir mit, wann ich dich gut erreichen kann.
Viele Grüße
Maria R.
6
1
Sören_Ey
Antwort
von
Maria R.
vor 5 Jahren
@Maria R. Danke, ich bin gerade auf der Arbeit und habe mein Handy auf stumm.
Naja, dann werde ich mal die Post abwarten und dann einfach die Annahme verweigern und hoffen, dass dann alles weitere Reibungslos klappt.
Bekomme ich dann bei Zeiten eine schriftliche Bestätigung der Stornierung?
Wie lange dauert dieser Prozess bzw. wie lange dauert es bis evtl. schon abgebuchtes Geld wieder zurück überwiesen wird?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Maria R.
philipp.otterbach
vor 4 Jahren
Hallo,
Ich mache gerade exakt die gleiche Erfahrung nur eine Handygeneration später.
Vertrag und Handy (S21 Ultra 512GB) auf dem Weg über Magenta Eins geordert.
Magenta Eins Auftrag wurde bestätigt, aber eine Auftragsbestätigung für den Mobilfunkvertrag, bzw. das Handy wurde mir nie zugestellt.
Eine erste Anfrage beim Kundendienst ergab, dass das normal sei, was, wie ich nun weiss eine Fehlinformation war.
Nach einer Woche, als die Magenta Eins Zubuchung freigeschaltet wurde, ich aber immernoch keine Bestätigung für den Mobilfunkvertrag erhalten hatte und dieser auch in meinem Account nicht auftauchte, habe ich erneut Kontakt zum Kundendienst aufgenommen, der ebenfalls im System keinen Auftrag finden konnte.
Daraufhin habe ich mit dem Support einen neuen Vertrag vereinbart ( nun mit S21 Ultra 256GB, da das grosse jetzt vergriffen war), der mir auch prompt bestätigt wurde. Das Paket mit dem Handy und der Simkarte kam bereits einen Tag später bei mir an.
Nun, etwas über zwei Wochen nach der ursprünglichen Buchung bekam ich die Meldung von der Telekom, dass das Paket aus der ersten Bestellung auf dem Weg zu mir sei.
Ich werde heute versuchen die Annahme der Sendung zu verweigern und hoffen, dass sie nicht direkt der Nachbarin zugestellt wird.
Die Tatsache, dass es sich hier nicht um ein neues Problem und auch nicht um eine absolute Ausnahme handelt, wird meine Entscheidung bei der Wahl meines Telefonie Anbieters in Zukunft massgeblich beeinflussen.
Irgendetwas läuft hier in der Kommunikation zwischen Telekom und seinem Dienstleister, der spectrum8 GmbH, die den Magenta Eins Shop betreut schief, was mich als Kunden das Handy, das ich ursprünglich bestellt hatte, Zeit und Nerven gekostet hat.
Ich hoffe sehr, dass man sich auf Seiten der Telekom darum bemüht diesen Misstand anzugehen, damit weiteren Kunden diese Erfahrung erspart bleibt.
Nichtsdestotrotz Alles Gute und bleibt gesund
Philipp
0
2
Natascha A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
philipp.otterbach
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke das Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihr Anliegen zu schildern.
Es tut mir leid, dass Sie diese Erfahrung gemacht haben.
Kann ich Sie noch irgendwie unterstützen?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Natascha A.
0
philipp.otterbach
Antwort
von
philipp.otterbach
vor 4 Jahren
Hallo Natascha,
danke für Ihre Rückmeldung.
Die Annahme des Pakets konnte ich heute Vormittag an der Tür verweigern und die Lieferung, mitsamt dem Handy, das ich eigentlich wollte, sollte nun an Euch zurückgehen.
Ich hoffe die Sache ist damit nun abgeschlossen.
Weitere Fragen habe ich zunächst keine.
Beste Grüße
Philipp
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
philipp.otterbach
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Sören_Ey