Gelöst
Mobilfunkbestellung wiederrufen oder Annahme des Pakets verweigern?
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe am 13.03.2020 online einen Mobilfunkvertrag in Auftrag gegeben, weil ich diesen mit Magenta 1 kombinieren wollte. Naja, jedenfalls habe ich eine Auftragsbestätigung bekommen. In dieser war allerdings nur der Magenta 1 Vorteil aufgeführt. Dieser wurde auch freigeschaltet. Jedoch ungefähr eine Woche später automatisch wieder gekündigt, da eben mein zugehöriger Mobilfunkvertrag noch nicht aktiviert wurde, geschweige denn ich überhaupt noch nichts bekommen habe, da das Gerät (Galaxy S20 Ultra) aktuell nicht lieferbar sei. Dazu habe ich auch ein seperates Schreiben bekommen.
So weit so gut. Die Wochen vergingen (mitlerweile Ende April) und ich habe nichts mehr gehört. Auf Nachfrage meinerseits beim Kundenservice, konnte kein laufender Auftrag gefunden werden und es wurde mir gesagt, dass dieser automatisch storniert wurde, da das Handy nicht lieferbar sei und kein Datum für "Nachschub" bekannt sei. Ich müsste den Auftrag neu anstoßen bzw. über das online Portal einen neuen Auftrag abgeben.
Ich habe dann am 27.04.2020 den Auftrag mit Magenta 1 Vorteil neu abgeschlossen und ein anderes Handy dazu ausgewählt. Alles lief problemlos und das Handy war innerhalb von 2 Werktagen bei mir. Alles bestens...
Gestern allerdings (12.05.2020) habe ich jedoch eine Mail bekommen, dass meine Bestellung mit dem Galaxy S20 Ultra versand wurde?!
Allerdings sollte der Auftrag doch storniert sein und unter meinen laufenden Aufträgen im Kundencenter ist auch nichts aufgeführt...
Muss ich nun das Wiederrufsformular nutzen oder kann ich die Annahme einfach verweigern?
Bzw. steht in den Bedingungen, dass die Wiederrufsfrist ab Vetrgasabschluss beginnt. Aber was zählt als Vertragsabschluss?
Beim besten Willen werde ich keine zwei Veträge zahlen und ich bin etwas angepi... wegen dem ganzen Wirrwar!
Schon mal danke für jede Hilfe
2390
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1260
0
2
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Maria R.
vor 5 Jahren
Hallo @Sören_Ey,
Du kannst die Annahme verweigern, somit kommt auch kein Vertrag zustande.
Besser aber, damit dir gut geholfen werden kann:
Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
6
5
Ältere Kommentare anzeigen
Carolin L.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Sollte doch etwas unklar sein oder nicht stimmen, dann melde dich sehr gerne auf diesem Weg wieder bei mir und ich kümmer mich darum.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User