Solved
Mobilteil an Speedport Smart 1
6 years ago
Hallo,
habe einen Speedport Smart 1 und daran meine beiden DECT Schnurlos-Mobilteile drahtlos verbunden. Im Speedport Smart Konfigurator sind diese fuer ankommende Anrufe angemeldet. Leider geht die Konfiguration ohne mein Zutun haeufig auf Werkseinstellung zurueck, was zur Folge hat dass die Mobilteile fuer ankommende Anrufe nicht angemeldet sind und daher nicht klingeln. Wie kann ich dies vermeiden?
653
15
This could help you too
Solved
7 years ago
2582
0
3
Solved
858
2
2
162
0
6
4 years ago
516
0
2
6 years ago
@carsten.brueckner: Um was für DECT -Mobilteile handelt es sich denn? Was heißt, sind für "ankommende Anrufe nicht angemeldet"? Für abgehende Anrufe aber weiterhin?
Übrigens, das richtige Konfigurations-Menü ist dieses hier:
Gruß Ulrich
6
Answer
from
6 years ago
@carsten.brueckner: Ein preiswertes DECT Cat-iq 2.0 Mobilteil möchtest Du Dir nicht (zum Testen) besorgen? Es hat viele Vorteile gegenüber Deinen alten Siemens Mobilteilen.
Wie startest Du den Speedport neu, per Steckernetzteil ziehen oder kontrolliert per Konfigmenü? Warum startest Du ihn neu?
Gruß Ulrich
Answer
from
6 years ago
Ich starte den Router selten bewusst neu - dann per Stecker. Aber auch sonst fallen wie beschrieben regelmaessig (alle paar Wochen / Monate) die Mobilteile aus der Konfiguration bei den ankommenden Anrufen. Keine Ahnung, ob sich der Router dann selbst neu startet oder was die Ursache ist. Bloed ist dann, dass man dies nicht bemerkt und dann eben telefonisch nicht erreichbar ist, ohne es zu merken. Testen laesst sich das auch nicht so einfach, denn meine Mobilteile funktionieren grundsaetzlich mit dem Router, nur tritt ab und zu das beschriebene Problem auf. Im Sinne der Nachhaltigkeit will ich nicht alle 2 Jahre einen neuen Router und neue Telefone anschaffen.
Answer
from
6 years ago
Im Sinne der Nachhaltigkeit will ich nicht alle 2 Jahre einen neuen Router und neue Telefone anschaffen.
Im Sinne der Nachhaltigkeit will ich nicht alle 2 Jahre einen neuen Router und neue Telefone anschaffen.
Aber warum betreibst Du dann Deine Mobilteile nicht an der originalen Basisstation, die mit den Mobilteilen voll kompatibel ist?
Ich starte den Router selten bewusst neu - dann per Stecker.
Ich starte den Router selten bewusst neu - dann per Stecker.
Das ist die ungünstigste Methode, bei einem laufenden PC wird auch nicht einfach der Stecker gezogen. Jeder Speedport bietet im Konfigmenü unter Einstellungen -> Problembehandlung -> Neu starten den kontrollierten Reboot. Zur Not bieten die aktuellen Speedports noch die rückseitige Neustart-Taste.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
welche Firmwareversion ist bei Ihrem Speedport Smart 1 geladen?
Gruß
Jürgen Wo.
5
Answer
from
6 years ago
@carsten.brueckner: Nach einen Firmware-Update bootet in der Regel jeder Router. Aber es gibt ja nicht jeden zweiten Tag ein Firmware-Update. Warum dann den EasySupport deaktivieren zumal dies bei Mietgeräten nicht zulässig ist?
Wenn Du hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart/firmware-speedport-smart
regelmäßig reinschaust, weißt Du, wann Dich ein automatisches Firmware-Update erwarten könnte.
Gruß Ulrich
Answer
from
6 years ago
Hallo @UlrichZ,
habe kein Mietgeraet, aber finde trotzdem keine Moeglichkeit das automatische Firmware Update zu deaktivieren. Auf Deinem Link sehe ich nur vergangene Updates, aber keinen Hinweis wann die naechsten Updates kommen.
VG
Answer
from
6 years ago
Hab's gefunden und jetzt erstmal die automatische Firmware-Installation deaktiviert. Kann ich ja dann manuell machen und danach die Telefoneinstellungen kontrollieren.
Allen erstmal vielen Dank fuer die Antworten. Ich denke, wir schliessen das Thema erstmal.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@carsten.brueckner: Nach einen Firmware-Update bootet in der Regel jeder Router. Aber es gibt ja nicht jeden zweiten Tag ein Firmware-Update. Warum dann den EasySupport deaktivieren zumal dies bei Mietgeräten nicht zulässig ist?
Wenn Du hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart/firmware-speedport-smart
regelmäßig reinschaust, weißt Du, wann Dich ein automatisches Firmware-Update erwarten könnte.
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hab's gefunden und jetzt erstmal die automatische Firmware-Installation deaktiviert. Kann ich ja dann manuell machen und danach die Telefoneinstellungen kontrollieren.
Allen erstmal vielen Dank fuer die Antworten. Ich denke, wir schliessen das Thema erstmal.
0
Unlogged in user
Ask
from