Modem

vor 10 Monaten

Hallo,

ich hab endlich die Bestätigung bekommen, dass mein Glasfaseranschluss abgeschlossen ist. Seitdem ich über einen Monat auf Internet warte.
Leider funktioniert das immer noch nicht. Ich habe bereits beim Kundenservice angerufen, aber die konnten mir auch nicht weiterhelfen.

 

Mein Gedanke ist: Ich habe eine FRITZ!Box 5530 Fiber (mir wurde gesagt dass ich diesen unbedingt brauche) und ein externes Modem bestand in der Wohnung bereits. Nachdem ich alles angeschlossen habe wie es mir gesagt wurde schlug die Prüfung auf die Internetverbindung mal wieder fehl. 
Funktioniert der Router überhaupt als integriertes Modem mit einem externen Modem? 

Vielen Dank vorab für die Hilfe!

 

LG

231

12

    • vor 10 Monaten

      Hast du einen Einrichtungslink bekommen?

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Nein man braucht laut Telekom hierbei keinen Aktivierungslink.

       

      Aber sicher bin ich mir da nicht ob das stimmt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @Seb14 

      Sie sind nach der Anleitung vorgegangen: https://avm.de/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/ ?

      Der Anschluss ist schon geschaltet? Sie hatten einen Termin, zu wann der Anschluss/Vertrag läuft?

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Ja ich habe es genau wie in der Anleitung beschrieben angeschlossen, leider ohne Erfolg.

       

      Der Anschluss ist scheinbar bereits geschalten. 
      Der Termin WAR mal der 01.06., hat aber nicht geklappt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Also am Glasfaseranschluss kann es nur ein Glasfasermodem geben, entweder das in der Wohnung schon vorhandene oder das bei der Fritzbox mitgelieferte.

       

      Wie hast du das alles miteinander verbunden?

       

      Kannst du ein Foto des vorhandenen Modems hochladen? Je nachdem was die ein Modem das ist, muss es von der Telekom entfernt werden und der Anschluss muss mit einer Steckverbindund für die Fritzbox versehen werden.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Kann man die FRITZ!Box 5530 auch ohne Modem benutzt werden oder benötige ich hierfür eine neue?

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Seb14

      Das hier sollte der Modem sein.

      Das hier sollte der Modem sein.

      Seb14

      Das hier sollte der Modem sein.


      @Seb14  schrieb:

      Nein man braucht laut Telekom hierbei keinen Aktivierungslink.

       

      Wer ist denn da GF-Netzbetreiber?

      so ein GF-Modem kenne ich nicht.

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Die R-Kom.

       

      Die gibt es auch nur in Regensburg. Aber laut Telekom sollte das funktionieren.

      Ich kenne mich da leider selber nicht gut aus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Ich tippe auf Zuhause Kabel von der Telekom (wegen des F-Steckers an der Seite).

       

      Habe allerdings keine Ahnung wie es da mit Internet und Telefon aussieht. Kann man da einfach einen Magenta Zuhause-Fiber-Tarif drauf buchen?

      0

    • vor 10 Monaten

      Läuft dein TV-Empfang auch über das Glasfasermodem? In dem Fall denke ich, dass du das Modem der Fritzbox nicht nutzen kannst.

       

      Du müsstest die Box stattdessen entlang dieser Anleitung einrichten:

       

       

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5590-Fiber/3742_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Glasfasermodem-einrichten/

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @Seb14,

       

      RKOM stellt leider beim Ausbau ein Novum dar. Es ist der einzige Anbieter, der eigene ONT verbaut. Unter anderem das GENEXIS FibreTwist-G2420. Du kannst deine Fritz!Box dahinter betreiben. Bitte beachte dazu diese https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5530/3742_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Glasfasermodem-einrichten/ Anleitung. Sollte dies nicht funktionieren, wende dich bitte für die Unterstützung der Einrichtung an RKOM.

       

      Gruß

      André

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      1494

      0

      3

      Gelöst

      in  

      450

      0

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      1009

      0

      3

      vor 2 Monaten

      in  

      123

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Monaten

      in  

      608

      0

      4