Monatelange Störung, Leitungsfehler im Haus?

vor 7 Monaten

Hallo zusammen,

 

Problem: Seite Ende Mai regelmäßig Komplettausfälle, mit Phasen wo alles super läuft (max eine Woche) bis zu Zuständen, bei denen die Inet Verbindung gerade mal wenige Minuten hält. Heute ist Sonntag, Donnerstag war der Techniker da. Der Zustand hat sich enorm verschlechtert, die Abbrüche passieren alle paar Minuten. 

 

Mittlerweiler waren die Techniker viermal bei mir, wobei die ersten beiden bis auf den Austausch der Dose weder Informationen noch Hilfe Bereitstellen konnten.  Die beiden letzten Besuche brachten deutlich mehr Erkenntnisse und besonders der letzte Techniker hat zumindest die mögliche Ursache des Problems erkannt, auch wenn kurz darauf es noch schlimmer wurde. 

 

Scheinbar liegt ein Problem mit der Leitung vor, wobei er nicht genau bestimmen konnte, wo und hinter welcher Wand die Stelle sein könnte, wo das Problem entsteht. Es muss aber zwischen dem Keller und meiner Wohnung (zweites Stockwerk) sein. 

 

Ich bin mittlerweile einfach nur noch genervt und enttäuscht, dass es a) so lange dauert(e), bis irgendwer das Problem erkennt und sich dessen annimmt. Schließlich habe ich eine 100er Leitung und bin über längere Zeiträume gedrosselt. Eine Gutschrift gab es bislang nur einmal trotz der Dauer.

 

Und b) dass ein Hand nicht weiss, was die andere tut. Ständig kümmern sich neue Personen drum, ich erhalte jeden Menge Falschinformationen - und einmal wollte mir so ein Callcenter Mitarbeiter sogar einen höheren und schnelleren Tarif verkaufen, haha. 

 

Wie bekomme ich endlich eine Lösung? Wie schaffe ich es, dass sich endlich gekümmert wird?

 

Danke und Grüße 

856

22

  • vor 7 Monaten

    Hallo @Offline_User1337 ,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

     

    Was hatten Sie denn vor Mai? Einen anderen Tarif oder auch Magenta Zuhause L mit 100 Mbit?

    Welchen Router haben Sie? Hat sich seit Mai etwas am Setup verändert, also Router, Repeater, Switches, …

    Verwenden Sie PowerLAN , also Netzwerk über die Steckdose?

    Wohnen Sie in einem Mehrfamilienhaus, in dem ggfs. ein anderer Mieter PowerLAN verwendet?

     

    Viele Grüße,

     Coole Katze 

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Danke Coole Katze! Freut mich, dass es so schnell eine Antwort gab, fühle mich direkt willkommen. Zu den Fragen:

     

    Vor Mai hatte ich ebenfalls den gleichen 100er Tarif, ich nutze den Speedport Smart 3.

    Am Setup habe ich keinerlei Änderungen vorgenommen. Es gab Phasen, in denen alles für ca. eine Woche problemlos lief.

    Ich nutze kein PowerLAN

    Ich lebe in einem Mehrfamilien Haus, leider ist es mir aufgrund vieler Mieter nicht möglich, um zu bestimmen, ob dort jemand PowerLAN nutzt. 

     

    Wie gesagt, Dankeschön.

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo @Offline_User1337 

    noch eine Frage: Wurde zufällig euer MFH mit einen Glasfaseranschluss eines anderen Anbieters ausgestattet? Auch das kann zu Problemen führen, wenn für die Verteilung eines Glasfaseranschlusses, welcher sich im Keller befindet, die Kupferleitungen in die Wohnungen genutzt werden.

     

    Gruss -LERNI-

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Soweit ich weiss, ist Glasfaser für unser Haus derzeit nicht verfügbar. Zumindest wurde mir diese Auskunft via Telefon erteilt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    @Offline_User1337 würde ich mir gern mal ansehen. Schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    0

  • vor 7 Monaten

    Hallo @Offline_User1337 

    natürlich ist es frustrierend, wenn die Leitung dauernd zusammen bricht und keine Lösung in Sicht ist.

     

    Bitte sag uns erst mal, welchen Router mit welcher Firmware Du einsetzt und ganz wichtig, werden PowerLAN Adapter in Deinem Heimnetz genutzt?

     

    Gruss -LERNI- 

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo und danke, Lerni.

     

    Tut mir auch irgendwie leid, wenn mein Posting so arg negativ klingt, vll liegt es an der Verschlechterung. Wollte nicht nur meckern. 

     

    Zu Deinen Fragen: ich nutze den Speedport Smart 3 mit der aktuellsten Firmware. Ich nutze kein PowerLAN . Wie bereits bei der Antwort auf coole Katze kann ich jedoch nicht sagen, ob es ein anderer Mieter im Haus nutzt.

     

    Dankeschön!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    @Offline_User1337 

    Neben den anderen Fragen wäre es auch interessant zu erfahren, was für ein Kabel zw. deiner TAE und dem APL (Keller?) verwendet wird.

    Wenn möglich bitte mal die TAE aufschrauben und ein Bild hier einstellen, auf dem man die Farben der Isolierung der angeschlossenen Drähte sehen kann.

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

     Hallo Ludwig II und Dankeschön!

     

    Ich hoffe, dieses Bild war gemeint. Leider kenne ich mich so gut wie gar nicht mit Verkabelung usw. aus, von daher schraubte ich einfach die Dose auf und machte ein Bild. War das Deine Frage? 

     

    Danke!

     

     

    IMG_20240929_181832.jpg

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo @Offline_User1337 ,

    ja, genau das war die Frage und es sieht gut aus.

    Haben Sie schon auf die PN von @Chill erst mal reagiert?

     

    Viele Grüße,

     Coole Katze 

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hab ich, Danke!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    @Offline_User1337 Ich hab mal die Teamie gerufen. Vermute da einen Wiedestandunterschied durch eine schlechte Kontaktstelle. Wenn bereits 4 Techniker bei dir waren soll sich das ein SL 3 Techniker ansehen. Bei einem Nachbarn läuft ein XL Tarif sauber Zwinkernd

    VG

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Vielen Dank für die Mühe! Der Anschluss steht laut meinen Infos "unter Beobachtung" durch die Technik, doch sah ich in der dazugehörigen Störungsmeldung, dass der diesbezügliche Rückruf erst am 04.10 erfolgen sollte. Das würde eine weitere Woche bedeuten. 

    Freut mich sehr, dass Bewegung in die Sache kommt. Großartige Community!

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Guten Abend @Offline_User1337,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag, auf den es bereits Resonanz von unseren hilfsbereiten Usern gab.

    Verständlich, dass du mit diesem Zustand alles andere als zufrieden bist.

    Gut, dass die Störungsmeldung weiter in Bearbeitung ist.

    Damit wir uns ein genaues Bild davon machen und dich unterstützen können,

    ist ein persönliches Telefonat erforderlich.

    Wann passt es? Ein möglichst großes Zeitfenster wäre toll.

    Du kannst diese Angabe auch im Profil hinterlegen und uns anschließend kurz darüber Bescheid geben.

    Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Sonntagabend.

     

    Freundliche Grüße

    Kathrin

     

     

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Vielen Dank, Kathrin W.

     

    Ich habe die Erreichbarkeit in meinem Profil unter weitere Informationen hinterlegt. Ich freue mich über die Resonanz und hoffe, dass wir zu einer Lösung finden. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    Hallo @Chill erst mal 

    sollten bei den ca, 470 Metern tatsächlich 100 Mb/s möglich sein, dann muss ich aber bei den Anschlüssen meiner Tochter und meines Sohnes auch tätig werden. Bei meiner Tochter hat ASSIA zugeschlagen, weil es laufend Abbrüche gab. Nach Austausch des DSL-Kabels (war tatsächlich defekt, geknickt) ist die Leitung jetzt stabil aber es kommen nur noch 67 Mb/s an. Wir werden abwarten, ob sich das in den nächsten Wochen wieder verbessert (Leitungskapazität laufend über 100 Mb/s).

     

    Beim Sohn sieht es sehr ähnlich aus.

     

    Aber jetzt ENDE OT.

     

    Gruss -LERNI-

    0

  • vor 7 Monaten

    @Kathrin W. 

    zur Info

    5

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Hallo und großes Sorry! Die Anrufe bzw. Meldungen bekam ich leider zu spät mit. Derzeit bin ich arbeitsbedingt schwer erreichbar, deshalb nutze ich die Mittagspause und schreibe kurz hier.

     

    Kurzes Update zu meinem oben beschriebenen Problem: seit meiner Meldung hier hat es nur wenige Tage gedauert, bis die Abbrüche aufhörten - zumindest in den Zeiten, zu denen ich das mitbekam. Warum es auf einmal geht? Ich weiss es leider nicht, ein Techniker war meines Wissens nicht vor Ort und demzufolge auch nicht in meiner Wohnung. Womöglich lag das Problem woanders. Vielleicht im Haus selbst ... Vielleicht anderswo. Aber genau kann ich es leider nicht sagen, mir fehlen sämtliche Informationen dazu, was zur Beseitigung des Problems beitrug. 

     

    Mich freut es natürlich, dass es keine Abbrüche mehr gibt. Ob ich derweil noch gedrosselt bin, kann ich derzeit auch nicht sagen. Aber das Problem an sich scheint behoben. Danke an die Community hier, ich habe den Eindruck, dass es nur durch die Meldung hier vorwärts  ging

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Hallo @Offline_User1337,

     

    danke für die Rückmeldung und das Update. Sehr schön, dass der Anschluss jetzt wieder stabil läuft.

     

    Wegen der Geschwindigkeit sollte es trotzdem weiter beobachtet werden. Ich hatte eben auch noch versucht anzurufen, aber da war die Mittagspause sicher schon wieder vorbei.

     

    Ich stelle es noch mal für die Spätschicht zurück. Dann versuchen wir heute Abend noch mal einen Anruf. 

     

    Viele Grüße

    Jürgen

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    @Offline_User1337

     

    Leider habe ich dich ebenso nicht erreicht, nenne uns gerne noch mal Zeitfenster, wo wir Erfolg haben. 😊

     

    Es geht darum, dass wir einmal miteinander besprechen, wie der aktuelle Stand ist und bei negativer Rückmeldung deinerseits ein weiteres Ticket mit Außendienst-Einsatz in die Wege leiten. Wenn alles gut ist und du erstmal beobachten möchtest, ist das natürlich auch vollkommen in Ordnung. 😉

     

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

     

    Viele Grüße Nadine

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen