MR 303 Fernbedienung wird ignoriert
vor 14 Jahren
Hallo zusammen,
bei unserem MR 303 tritt nun zum zweiten mal innerhalb von ein paar Tagen ein neuer Fehler auf:
Die Fernbedienung funktioniert nicht mehr. Nach einem Neustart ist alles wieder OK. Batterien sind frisch und Kreuztausch mit einem anderen Receiver/ FB habe ich auch gemacht.
Hat das noch jemand ?
Vielen Dank
Sampler
bei unserem MR 303 tritt nun zum zweiten mal innerhalb von ein paar Tagen ein neuer Fehler auf:
Die Fernbedienung funktioniert nicht mehr. Nach einem Neustart ist alles wieder OK. Batterien sind frisch und Kreuztausch mit einem anderen Receiver/ FB habe ich auch gemacht.
Hat das noch jemand ?
Vielen Dank
Sampler
22178
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
534
0
4
16754
0
6
Gelöst
vor 6 Jahren
156
0
2
Gelöst
203
0
2
vor 14 Jahren
haben Sie evtl mit der Taste "Modus" (oben links) die Fernbedienung in den TV-Modus geschaltet? Wenn der Fehler das nächste mal auftritt drücken Sie bitte einmal auf die Taste "Modus". Danach ist die Fernbedienung wieder im Media Receiver-Modus. Beim Drücken einer beliebigen Taste leuchtet in diesem Modus die Leuchtanzeige "Receiver" und der Media Receiver reagiert wieder auf die Eingaben der Fernbedienung.
0
vor 14 Jahren
gute Idee, aber das kann ich ausschließen, da ich den Umschalter regelmäßig für den Fernseher nutze und darauf geachtet habe. Bisher ist der Fehler auch nicht mehr vorgekommen.
Viele Grüße
Sampler
0
vor 14 Jahren
Meine FB hat auch heute plötzlich den Geist aufgegeben. Weiß nun nicht ob es an den Batterien liegen kann? Habe dieBatterien seit dem es den Recever gibt in der FB drin.
Wie lange sollten die Batterien ca. halten?
Der Modus kann nicht der Grund sein, hab ich drauf geachtet...
0
vor 14 Jahren
Meine FB hat auch heute plötzlich den Geist aufgegeben. Weiß nun nicht ob es an den Batterien liegen kann? Habe dieBatterien seit dem es den Recever gibt in der FB drin.
als erstes sollten Sie es mit neuen Batterien ausprobieren. Zur Nutzungsdauer der Batterien kann man keinen allgemeingültigen Wert angeben.
0
vor 14 Jahren
ob Fernbedienungen noch funktionieren kann man mit jeder Kamera oder Kamerahandy checken. Einfach Kamera einschalten durch das Display schauen und FB Richtung Objektiv halten und eine Taste drücken. Kameras machen das UV Licht sichtbar.......so kann man zumindest sehen ob sie noch Signale sendet und die Batterien noch fit sind!
0
vor 14 Jahren
Hallo, Wie lange sollten die Batterien ca. halten? ...
Hallo,
Wie lange sollten die Batterien ca. halten?
...
Da gibt es keinen Wert für. Das kommt logischerweise auf die Sorte der Batterien und die Benutzerzeiten an.
0
vor 14 Jahren
Batterien sind neu.
0
vor 14 Jahren
Denn ich konnte das Verhalten bereits mehrfach nachstellen. Besonders schlimm ist es wenn man bei Videoload Inhalten zu einem bestimmten Punkt vorspringen möchte und dies mit der 30 Sprungtaste häufig hintereinander tut. Oder wie gerade eben mit dem Versuch im EPG schnell zwischen den Kanälen zu springen.
Ich habe das Gefühl, der Receiver verträgt keine schnellen aufeinander folgenden Fernbedienungseingaben.
Denn nach mehreren Tests stellte ich fest, dass die FB zwar nicht mehr ging, die Bedienung am Gerät aber fuinktioniert. Und da nach einem Test mit einer Digicam, bei dem die FB noch ganz normal sendet, scheint es als sei beim Receiver selbt der Treiber des IR Ports abgestürzt.
Dort sollten vielleicht mal nach dem Fehler gesucht werden!
Gruß
ein genervter User, der jetzt den Receiver neustarten darf und gleich eine Aufnahme starten sollte, danke Telekom. Dauert ja auch nur 10 Minuten bis das Teil komplett neugestartet ist... argghhh
Was macht der MR303 eigentlich in dieser Zeit?!?
Selbst mein damals selbst gebauter Linux VDR mit P3 800 startete nicht so langsam.
0
vor 14 Jahren
0
vor 14 Jahren
Hatte letzte Woche das gleiche Problem.
Losgezogen und "neue" Knopfzellen CR2032 im Laden geholt. Ausgetauscht und kaum bis keine Änderung. Toll, auf Beschaffung neuer FB eingestellt.
Dann vom Vater zwei weitere CR2032 bekommen und die getestet. Und seit dem funktioniert die FB wieder wie am ersten Tag.
Die "neuen" Knopfzellen aus'm laden waren "überlagert"....
Also vllt. noch weiter CR2032 testen.
Gruß RR
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von