Solved
MR 401 nach Standby kein HDMI Signal!
6 years ago
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt seit 6 Wochen Magenta TV mit dem MR 401 und finde einfach keine Lösung für folgendes Problem:
Wenn der MR mehrere Stunden im Standby war und ich ihn dann einschalte gibt er kein HDMI -Signal an den Fernseher weiter. Das Bild bleibt schwarz und es kommt seitens des TV (Toshiba UHD-TV von 2018) die Meldung "kein Signal".
Der MR 401 läuft aber ordnungsgemäß! Die einzige zuverlässige Lösung, die ich bis jetzt gefunden habe, ist kurz das HDMI -Kabel aus dem TV zu ziehen und gleich wieder einzustecken. Dann ist das Signal sofort ordnungsgemäß da. Das kann aber doch keine Dauerlösung sein.
Am TV liegt es deinitiv nicht, da das Problem nur mit dem MR 401 auftritt. Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei. Auch der Tausch des HDMI -Kabels brachte keine Änderung.
Ich bin für jeden Tip dankbar!
LG Anja
4938
31
This could help you too
5 years ago
1284
0
1
48171
0
138
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @anjaswelt ,
nach deiner Beschreibung würde ich auf einen Defekt am MediaReceiver 401 tippen. Wenn der MediaReceiver gemietet ist, dann die Kundenbetreuung unter 0800 330 1000 anrufen und das Problem schildern. Ich gehe davon aus, dass dann der MediaReceiver getauscht wird. Wenn der MediaReceiver gekauft wurde und der Fehler am MediaReceiver liegt, dann müsstest du diesen auf eigene Kosten reparieren lassen.
Liebe Grüße
Lutz
5
Answer
from
6 years ago
@LutzV Das wäre der allerletzte Schritt, weil dann meine ganzen Aufnahmen weg wären....
Das wäre der allerletzte Schritt, weil dann meine ganzen Aufnahmen weg wären....
Das ist mit dem MR401 kein Problem mehr. Du kannst nur den MR tauschen aber die Festplatte von deinem alten mit allen Aufnahmen übernehmen.
Answer
from
6 years ago
Guter Hinweis, @der_Lutz ! Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht, obwohl ich gerade erst vor ca. einem Monat von einem MediaReceiver 400 auf einen 401 umgestiegen bin und schon da problemlos die Festplatte übernehmen konnte. Man muss sich nur exakt an die beschriebene Vorgehensweise halten.
Answer
from
6 years ago
@LutzV und @der_Lutz
Ok, danke für den Tip. Wo finde ich denn die Vorgehensweise für die Übernahme der Festplatte beschrieben?
Ich bin in sowas leider nicht so versiert...
Danke und Gruß
Anja
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@anjaswelt
Was passiert wenn du nach dem StandBy händisch den Signaleingang des TV auf den HDMI Anschluss wechselst an welchem der MR angesteckt ist?
1
Answer
from
6 years ago
@der_Lutz
Nichts. Wechsel zwischen den Hdmis bringt gar nichts. Das einzige, was hilft ist Hdmi-Kabel ziehen + wieder einstecken.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@LutzV Das wäre der allerletzte Schritt, weil dann meine ganzen Aufnahmen weg wären....
Das wäre der allerletzte Schritt, weil dann meine ganzen Aufnahmen weg wären....
Das ist mit dem MR401 kein Problem mehr. Du kannst nur den MR tauschen aber die Festplatte von deinem alten mit allen Aufnahmen übernehmen.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Guter Hinweis, @der_Lutz ! Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht, obwohl ich gerade erst vor ca. einem Monat von einem MediaReceiver 400 auf einen 401 umgestiegen bin und schon da problemlos die Festplatte übernehmen konnte. Man muss sich nur exakt an die beschriebene Vorgehensweise halten.
0
6 years ago
Guten Abend @anjaswelt,
wie der Austausch der Festplatte funktioniert, haben wir auf unserer Hilfeseite ganz genau beschrieben. Wie schaut es aus, sollen wir den Media Receiver einmal austauschen? Dafür müssten wir einmal kurz telefonieren. Wann passt es denn?
Ich freue mich auf die Rückmeldung.
Viele Grüße
Heike B.
20
Answer
from
4 years ago
Du nutzt tatsaechlich eine Harmony Elite ? Soweit mir bekannt, wurde diese FB in Deutschland gar nicht vertrieben. Mittlerweile ist sie ja ganz vom Markt verschwunden, weil auch deren Weiterentwicklung eingestellt wurde. Mehr noch, es gab eine Umtauschaktion, bei welcher die User ihre Elite zurückgeben konnten, um z.B. eine Companion zu erhalten.
Zur ursprünglichen Problematik: Ich musste leider meinen Phillips-Fernseher in den Elektroschrott überstellen. Da zu diesem Zeitpunkt wieder mal der harte Lockdown herrschte, konnte auch keine Werkstatt aufgesucht werden.
Also wurde beim bösen Onlinehändler ein neuer Fernseher bestellt, welcher ziemlich zügig geliefert wurde. Es ist nun ein Hisense mit 55"/4k. Und mit diesem ist besagtes Problem noch nicht aufgetreten. So dass ich momentan der Ansicht bin, dass es am Fernseher selbst lag. Offenbar verträgt sich nicht jede Software von Phillips mit jener der Telekom.
Wurde hier ja auch schon vermutet.
Answer
from
4 years ago
Danke für die Rückmeldung.
Die Elite wurde ganz normal in DE vertrieben, hatte ich 2017 bei Amazon gekauft. Ich habe TV von allem anderen räumlich getrennt, weshalb der Hub in einer Kammer steht und die Elite im Wohnzimmer bedient wird. Das funktioniert wunderbar und bis jetzt sind in der Konfigurationssoftware alle neuen Geräte verfügbar.
Zum Problem: da ich ua gelesen hatte es muss alles an sein bevor der MR eingeschaltet wird, habe ich in der Aktion in der Harmony eine Verzögerung eingebaut und werde beobachten. Was besseres fällt mir momentan nicht ein.
edit: hilft nicht
Answer
from
4 years ago
Ja, hier lag meinerseits ein Irrtum vor. Es gab , wenn ich mich recht erinnere,für die Elite mal Pläne, ein Mikrofon zu integrieren, um die Sprachsteuerung zu realisieren. Und das hat wohl nicht funktioniert. Zumindest wäre der Aufwand enorm gewesen.
Dieser Versuch war nur kurzzeitig erhältlich und wurde,glaub nach einem halben Jahr, wieder vom Markt genommen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from