MR201 findet teilweise keine Aufnahmen

4 years ago

Hallo,

 

hatte das Problem (s. Anhänge, wollte jetzt nicht nochmal alles schreiben) damals schon per Mail an die Telekom gemeldet (es gab damals Probleme mit dem Community Zugang). Leider bis jetzt immer noch keine Rückmeldung erhalten. Darum versuch ich es jetzt mal hier.

Hab jetzt auch schon das ein oder andere (beide Receiver 4x neu starten, Router neu gestartet, Repeater neu installiert probiert). Auch die Energieeinstellungen sind bei beiden inzwischen nur noch auf Stand by aber es funktioniert auch nicht wenn der MR401 eingeschaltet ist.

Verbindung des MR201 mit Kabel ist baulich bedingt leider nicht möglich.

 

Grüße

Helli

05.10..pdf

20.10..pdf

3732

162

  • 4 years ago

    @Helli71Wie sind die Geräte verbunden und an welchem Router?

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    @Chill erst mal 

    Hab mal Screenshots (s. Anhänge) von allen gemacht.

    20201106_103134.jpg

    Screenshot_20201106-102939_MyFRITZ!App.jpg

    Screenshot_20201106-102843_MyFRITZ!App.jpg

    Screenshot_20201106-102811_MyFRITZ!App.jpg

    Screenshot_20201106-103038_MyFRITZ!App.jpg

    Answer

    from

    4 years ago


    @Helli71  schrieb:

    SIehe Anhänge


    Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, Text in Bilder-PDFs zu lesen. Wenn Du sowenig Respekt den Helfern, die Dir in ihrer Freizeit helfen wollen, zollst, hast Du den Sinn eines Forums wohl mißverstanden.

    Answer

    from

    4 years ago

    @olliMDwo liegt dein Problem? Ob ich den Text jetzt nochmal im Beitrag schreibe oder ihn per Anhang reinstelle ist doch egal, er ändert sich ja dadurch nicht und du musst nicht mehr oder weniger deshalb lesen. Oder doch? Außerdem wollte ich damit zeigen, dass ich es zweimal versucht habe aber bis jetzt keinerlei Rückmeldung von Seiten Telekom gekommen ist.

    Und die Screenshots enthalten die Infos die gefragt wurden und m. M. n. verständlicher als ich sie hätte beschreiben können. Sorry wenn ich technisch nicht so begabt bin wie du und mich in dieser Materie auch nicht so auskenne. Was hat das mit Respekt zu tun wenn ich guten Gewissens die gefragten Infos auf einen Weg weitergebe wo ich meine dass ich so alles gefragte am besten rüberbringe?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Helli71 vielen Dank für den Beitrag.

    In der Tat haben die Receiver so ihre Schwierigkeiten über dazwischen geschaltete Geräte im vollen Umfang zu funktionieren. Es kann klappen, muss es aber nicht. Gerade in Bezug auf das genannte Verhalten, dass der MR 201 nicht auf die Aufnahmen zugreifen kann, kommt immer mal wieder vor. Ich bin zuversichtlich, dass es direkt per LAN funktionieren würde. Wenn das baulich nicht möglich ist, dann geht das natürlich nicht. Alternativ könnte man die Repeater mal komplett zurück setzen und neu Konfigurieren, vielleicht klappt es dann besser.

    Grüße Anne W.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Helli71,

    wie versprochen habe ich nachgefragt. Der Kopierschutz sieht super aus, die richtige HDCP Version wird erkannt. Allerdings haben die Kollegen tatsächlich gesehen, das es Netzwerkschwierigkeiten mit dem MR 201 gibt. Kannst du testweise mal den MR 201 direkt neben dem MR 401 anschließen und auch in den selben TV stecken, um einfach mal zu testen, ob sich dann etwas ändert oder verbessert? Wäre wirklich super.

    Gruß
    Sören M.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Sören M.  

     

    meinst du mit "den MR 201 direkt neben dem MR401 einstecken" am Router, also LAN 1 u. 2?

    Könnte ich die Woche vermutlich am Donnerstag mal machen allerdings nicht mit dem Originalkabel, denn da brauch ich ein 15 m Kabel und da könnte ich dann das vom TV verwenden.

    Soll ich dann jetzt noch weiter testen und "buch führen"? Frag nur weil meine Frau schon immer fragt wann das Testkabel endlich wieder weg kommt 😄

     

    Grüße Helli

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Sören M.  

     

    habe heute wie vereinbart den 201er neben dem 401er am selben TV getestet. Und das war garnicht so einfach, die eine Fernbedienung schaltet ja beide Receiver und den 401er konnte ich ja nicht vom Strom nehmen wegen der Festplatte.

    Hat dann aber doch geklappt nachdem ich den 401er mit Zeitungen abgedeckt habe 😄

    Gebracht hat es aber trotzdem nichts, es traten die selben Fehler bei Timeshift und den Aufnahmen auf wie vorher auch schon. Zeitraum für den Test war etwa zwischen 17 und 17.45 Uhr.

     

    Grüße Helli

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @Helli71 ignoriert wird hier niemand. Da es aber in erster Linie ein Kunde-zu-Kunde Forum ist können unsere Antworten auch mal etwas später kommen.

    Wurde das original LAN-Kabel genutzt? Wichtig ist hierbei auch, dass der Router vor dem verbinden per LAN noch mal neu gestartet wird. Am besten so ca. 10-15 Minuten, da der Router anschließend eine komplett neue Session bei uns am Server erzeugt. Sobald der Router wieder angeschlossen ist, dann den MR 201 starten.

    Was genau treten denn für Einschränkungen auf? Das der MR 201 teilweise nicht auf die Aufnahmen zugreifen kann?

    Grüße Anne W.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @Anne W.

    Das ignoriert bezogs sich auf die Nachricht von olliMD, dachte deshalb meldet sich keiner mehr.

     

    Originalkabel hatte ich leider kein so langes, es war leihweise eins (s. Foto) von einem Bekannten. Mein Originalkabel brauche ich für den Hauptreceiver und geht hinterm Schrank entlang, kann es also leider nicht rausziehen

    Gestartet hatte ich den Router auch neu aber ohne die 10 - 15 Minuten Wartezeit.

     

    Einschränkungen sind u. a. folgende:

    - Entweder es werde erst gar keine Aufnahmen angezeigt oder sie werden angezeigt aber ich kann sie nicht abspielen weil angeblich der Hauptreceiver aus ist.

    - Oder ich starte eine Aufnahme und wenn ich vor- oder zurückspulen will kommt wieder die Meldung Hauptreceiver ist nicht eingeschaltet. Oder wenn das vor- oder zurückspulen läuft komm ich nicht mehr raus weil der Hauptreceiver angeblich aus ist.

    - Zeitversetztes fernsehen ist manchmal auch nicht möglich oder mal beim Live-TV auf Pause drücken. Entweder kommt die Meldung mit dem ausgeschaltetem Hauptreceiver wieder oder es kommt die Meldung Funktion momentan nicht möglich.

     

    Beide Receiver sind in den Energieoptionen auf Stand by eingestellt. Aber auch wenn der Hauptreceiver eingeschaltet ist treten die Probleme auf.

     

    Grüße Helli

    Kabel.pdf

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @Helli71 bei dem MR 201 sollte auch ein 10 Meter Kabel dabei gewesen sein. Unabhängig davon würde ich mal folgendes empfehlen. Beide Receiver ausschalten und ausgeschaltet lassen. Dann den Router für 10-15 Minuten vom Strom nehmen. Wenn dieser wieder vollständig hochgefahren ist, dann erst den MR 401 wieder starten und wenn der da ist, dann den MR 201.

    Gibt es die Probleme nur, wenn der MR 201 auf den MR 401 zugreifen will? Das Abspielen und alle anderen Funktionen über den MR 401 sind aber problemlos möglich? Also bei dem MR 401 gibt es keine Schwierigkeiten? Sind noch andere Geräte im Heimnetz über einen Switch/ Powerline /Repeater o.ä. angeschlossen?

    Grüße Anne W.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    @Anne W.ehrlich gesagt war gar kein LAN Kabel dabei. Aber da ich noch so 2m Kabel da hatte, hab ich auch nicht mehr reklamiert. Hätte ich vielleicht doch tun sollen wenn man ein Originalkabel verwenden soll. Kann man da eins nachbestellen? Beim Austauschreceiver war nämlich außer dem Netzteil auch nichts dabei.

     

    Das mit dem neu Starten werd ich heute im Laufe des Tages mal machen.

    Die Probleme macht nur der 201, der 401 läuft fehlerfrei.

     

    Direkt mit Kabel ist nur der 201 an einem Repeater angeschlosse. Ich nutze zwar noch einen zweiten Repeater aber der ist am anderen Ende der Wohnung, an dem ist aber nichts direkt angeschlossen.

     

    Grüße Helli

    Answer

    from

    4 years ago

    @Anne W.Also das neu Starten der beiden Receiver und des Routers wie von die beschrieben brachte auch nichts, Probleme waren wieder die gleichen. MR201 war dabei über LAN Kabel mit dem Router verbunden.

     

    Grüße Helli

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @Helli71 bei einem Austausch ist auch nur das Gerät und das Netzteil dabei. Das LAN-Kabel ist auch nur bei der ersten Lieferung im Umfang enthalten.

    Wenn der MR 401 ohne Einschränkungen funktioniert, dann liegt es nicht an diesem und wenn der MR 201 auch schon getauscht wurde, dann auch nicht am Endgerät. Ich vermute wirklich, dass hier im Heimnetz etwas den MR 201 beeinflusst. Ich stolpere gerade darüber, dass nun geschrieben wird, dass der MR 201 mit einem Kabel an den Repeater angeschlossen ist. Ich dachte hier besteht eine direkte Verkabelung zwischen MR und Router?

    Grüße Anne W.

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    @flo.midasxl8 

    Hab eben geschaut, die Haken sind bei beiden gesetzt. Ich teste es jetzt heute und morgen erstmal mit dem Kabel und sollte es funktionieren werde ich es dann wieder mit dem Repeater probieren

     

    @Ingo F. 

    Ich teste jetzt mal weiter wie oben beschrieben, gebe dann Rückmeldung und warte auch auf Rückmeldung eurerseits.

     

    Grüße Helli

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Helli71,

    die Kollegen vermuten den Fehler hier auch im Heimnetz. Daher sollten wir jetzt schauen, was bei Deinen weiteren Tests herauskommt.
    Ich bin gespannt, was Du zu berichten hast.

    Gruß,
    Ingo F.

    Answer

    from

    4 years ago

    @Ingo F. 

    @flo.midasxl8 

    Update von gestern:

    Also die Aufnahmen wurden gestern alle sofort angezeigt und ich hab dann eine Aufnahme angeschaut. Das Abspielen, Vor- und Rückspulen hat auch gleich funktioniert.

    Timeshift hat nicht funktioniert und ein neuer Fehler trat teilweise auf, beim Live-TV blieb das Bild plötzlich stehen und die Meldung "Wiedergabe nicht möglich" kam. Ging nur weg wenn ich kurz den Sender gewechselt habe.

    Folgende Verbindungen hatte ich gestern:

    MR401 per LAN Kabel mit Router (Buchse LAN1) verbunden.

    MR201 per LAN Kabel mit Router (Buchse LAN3) verbunden. Habe, wie schon mal geschrieben, allerdings keine Originalkabel von der Telekom.

    Firmware am Router ist aktuell.

     

    Grüße Helli

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Helli71,

    vielen Dank für den erneuten Test und die Rückmeldung.
    Da Du Deine Daten hinterlegt hast, habe ich mir einmal die vom MR201 geloggten Meldungen angeschaut und eine Anfrage bei den Kollegen gestartet, ob wir darüber Aufschluss darüber bekommen, woran es liegt. Ich melde mich, wenn ich von den Kollegen eine Rückmeldung erhalten habe.

    Gruß,
    Ingo F.

    0

  • 4 years ago

    Hallo @Helli71,

    vielen Dank für den erneuten Test.
    Ich habe die Erkenntnisse noch einmal an die Kollegen weitergeleitet.

    Gruß,
    Ingo F.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo@Ingo F. 

     

    Update:

    Gestern habe ich wieder eine Aufnahme auf dem MR201 angeschaut, hat wieder fehlerfrei funktioniert.

    Beim Live TV hat Timeshift wieder nicht funktioniert und der Fehler mit "Wiedergabe nicht möglich" trat auch wieder einmal auf. Hab gestern allerdings nicht viel Live TV geschaut.

    Verbindungen der beiden Receiver zum Router waren zu vorgestern unverändert.

    Werde heute wieder auf die Verbindung über den Repeater umstellen.

     

    Grüße Helli

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Helli71,

    vielen Dank für die erneute Rückmeldung.
    Mir ist gerade noch etwas eingefallen. Wie voll ist eigentlich die Festplatte Deines MR 401? Denn ab einer Festplattenbelegung von ca 80% ist Timeshift auf dem Zweitreceiver nicht mehr möglich. Auch sollte Timeshift nicht direkt nach dem Einschalten eines Senders genutzt werden. Die Sendung sollte mindestens 45 Sekunden laufen.
    MR -201/ta-p/3745282" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Einschraenkungen-bei-Timeshift-mit-Zweit-Receiver- MR -201/ta-p/3745282

    Gruß,
    Ingo F.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    @Ingo F. 

    Festplattenbelegung ist 62%

     

    Die Timeshiftfunktion habe ich immer wieder mal während der selben Sendung probiert, also die 45 Sek. habe ich dabei locker überschritten. Auch auf verschiedenen Sendern hab ich es probiert, kam aber immer wieder die Meldung dass die Timeshiftfunktion nicht zur Verfügung steht.

     

    Grüße Helli

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Helli71,

    vielen Dank!
    Ich habe Deine aktuellen Rückmeldungen jetzt noch einmal in meinem Ticket an die Kollegen weitergegeben. Ich bin gespannt, was wir als Rückmeldung erhalten.

    Gruß,
    Ingo F.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Ingo F. 

     

    wie gesagt habe ich den MR201 gestern wieder über den Repeater mit dem Router verbunden. Aufnahme abspielen, vor- und zurückspulen sowie pausiern hat fehlerfrei funktioniert.

    Timeshift hat leider wieder nicht funktioniert aber es gab ein anderes Fehlerbild. Ich konnte zwar, wenn ich Pause gedrückt habe, die Sendung anhalten aber dann war Schluss und es blieb bem Standbild. Beim Drücken von zurück- oder vorspulen bewegte sich zwar der Punkt an dem Balken in die jeweilige Richtung aber das Standbild blieb. Auch wenn ich wieder auf Play gedrückt habe blieb das Standbild. Erst wenn ich wieder zum Live TV gesprungen bin ging es weiter, allerdings nicht an der Stelle an der ich angehalten hatte sondern beim Live TV. Die Meldung "Timeshiftfunktion nicht möglich" kam dann natürlich auch nicht, da die Sendung ja angehalten wurde.

    Der Fehler "Wiedergabe nicht möglich" kam auch nicht, habe allerdings nicht lange Live TV geschaut sondern nur die Timeshiftfunktion getestet.

     

    Grüße Helli

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Helli71,

    ich danke dir für die ausführliche Erklärung.
    Wie gesagt, wir warten auf die Rückmeldung von der zuständigen Abteilung.
    Wir melden uns nochmal bei dir an.

    Viele Grüße
    Fadi R.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Ingo F. @Fadi A. 

     

    Nur kurz zur Info: Gestern machten auch die Aufnahmen wieder Probleme, konnte die Aufnahme zwar starten aber beim Vorspulen war Schluss. Konnte es nicht mehr stoppen und es kam die Meldung mit dem "Hauptreceiver einschalten.

    Der Rest war wie immer.

     

    Grüße Helli

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Morgen @Helli71,

    das es über LAN-Ersatzlösungen zu dem Fehler kommen kann, ist bekannt.
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Aufnahmen-auf-Zweit-Receiver-nicht/ta-p/4724806

    Über die direkte LAN-Verbindung, die Du hergestellt hattest, hätte es aber funktionieren sollen. Die Kollegen wollen jetzt noch wissen, ob es auf allen Sendern aufgetreten ist oder nur auf bestimmten?

    Gruß,
    Ingo F.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Ingo F. 

     

    falls du die Probleme mit Timeshift und Wiedergabe meinst, hier hab ich nicht alle Sender durchprobiert aber bei jedem Sender, bei dem ich es probiert habe war es so. Ich habe nur zwischen Sky und normalen TV geschaut ob es hier Unterschiede gibt aber dem war nicht so.

     

    Grüße Helli

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

6 years ago

in  

373

0

4

Solved

in  

1182

2

2

Solved

in  

299

0

3