Solved
MR400 erkennt die Festolatte nicht
4 years ago
Hallo zusammen,
Ich habe seit Jahren Magenta TV und seit 4 Jahren mit dem MR400. Er lief bis gestern problemlos. Nun kommt die Meldung des MR400 dass er die Festplatte nicht erkennt. Ansonsten funkltioniert alles normal. Man kann weder auf die Aufnahmen zugreifen, noch Sendungen aufnehmen und auch Timeshift nicht nutzen. Reset wurde durchgeführt. Die Festplatte entfernen und wieder einstecken brachte auch nichts. Auch seit 2 Tagen beim einschalten piept der MR und jedesmal wird die Software neu installiert.
Dauert immmer lange. Mal eben nur einschlten ist nicht mehr.
Ich bitte um eine Lösung
LG Wolfgang
255
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
223
0
1
567
0
3
4 years ago
3521
2
3
4 years ago
322
2
2
Accepted Solution
pamperlapescu
accepted by
W. Kübler
4 years ago
@W. Kübler
Ich denke, die Festplatte hat es hinter sich.
Du wirst nicht um einen Gerätetausch umhin kommen!
Hier kannst du dir einen neuen aussuchen und hier den alten, so es ein Mietgerät ist, zurücksenden.
Retourenschein ausdrucken, zurückschicken und sobald das Gerät beim Verwerter auf dem Tisch liegt, wird er aus der Miete herausgekündigt!
schöne Grüsse
3
2
Ludwig II
Answer
from
pamperlapescu
4 years ago
@W. Kübler
Kannst auch mal die Softrware des Receiver neu laden, aber warscheinlich die die FB hinüber sein.
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten bis die rote Beleuchtung der Ein/Aus-Taste auf weiß wechselt , dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Auf dem Display sollte jetzt " INIT " stehen und der Receiver holt sich aus dem Netz die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Lade Software“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Die Favoritenliste wird nicht gelöscht und beim MR 400 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und beim MR 400 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.
0
W. Kübler
Answer
from
pamperlapescu
4 years ago
Vielen Dank für die Info,
habe ich alles schon gemacht funktioniert nicht
0
Unlogged in user
Answer
from
pamperlapescu
Accepted Solution
Damra S.
Telekom hilft Team
accepted by
4 years ago
Viele Grüße,
Damra S.
0
0