MR401 findet kein Netzwerk
4 years ago
Hallo,
Wir versuchen nun seit über einer Woche den MR401 einzurichten.
Wir haben hier eine Netzwerkdose mit 10000er Belegung, in die das LAN-Kabel des MR401 eingesteckt ist. Beim starten wird angezeigt, dass das die Verbindung überprüft werden soll und er bleibt bei 0% stehen.
Alle anderen Geräte (TV, 2 Laptops) funktionieren über genau diese Dose.
Der MR401 startet, wenn er direkt mit dem Router verbunden ist.
Er startet auch, wenn er an einen Switch angeschlossen ist, der mit genau dieser Dose, über die der MR401 nicht startet.
Wie kann das sein? Was können wir tun?
Liebe Grüße
322
10
This could help you too
1 year ago
693
0
9
4 years ago
@schultev1
Vermulich ist die Dose nur mit vier Adern verdrahtet, was bei einer 10Mbit (10000) durchaus sein kann.
Damit ist der MR 401 nicht zufrieden, andere Geräte schon, wenn auch mit eingeschränkter Bandbreite.
3
Answer
from
4 years ago
Danke für die schnelle Antwort.
Die Dose ist mit 8 Adern verdrahtet. Hab ich eigenhändig gemacht.
Und wie gesagt, wenn ich zwischen die Dose und den MR oder zwischen Dose und Router einen Switch hänge geht's.
Haben auch nachgemessen, bekommen die volle Bandbreite.
Answer
from
4 years ago
Die Adern sind korrekt paarweise aufgelegt? Die Verdrillung wurde bis unmittelbar vor dem Kontakt beibehalten? Das könnte die Leitungsqualität in einer Weise beeinflussen, dass einige Geräte damit Probleme bekommen, andere nicht.
Answer
from
4 years ago
Danke für die schnelle Antwort. Die Dose ist mit 8 Adern verdrahtet. Hab ich eigenhändig gemacht.
Danke für die schnelle Antwort.
Die Dose ist mit 8 Adern verdrahtet. Hab ich eigenhändig gemacht.
Wurde auch geprüft ob alle acht Adern durchgängig sind und keine Verschaltung vorliegt?
Und warum schreibst du im Eröffnungspost "Netzwerkdose mit 10000er Belegung"?
Das wäre dann m.M.n. nämlich eine Vierdraht-Beschaltung.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@schultev1
Feste bzw immer die selbe IP oder einen eingeschränkter IP-Bereich mögen die MR nicht.
0
4 years ago
@Ludwig II
passt eigentlich nicht dazu
Er startet auch, wenn er an einen Switch angeschlossen ist, der mit genau dieser Dose, über die der MR401 nicht startet.
3
Answer
from
4 years ago
@Ludwig II passt eigentlich nicht dazu schultev1 Er startet auch, wenn er an einen Switch angeschlossen ist, der mit genau dieser Dose, über die der MR401 nicht startet. Er startet auch, wenn er an einen Switch angeschlossen ist, der mit genau dieser Dose, über die der MR401 nicht startet. schultev1 Er startet auch, wenn er an einen Switch angeschlossen ist, der mit genau dieser Dose, über die der MR401 nicht startet.
@Ludwig II
passt eigentlich nicht dazu
Er startet auch, wenn er an einen Switch angeschlossen ist, der mit genau dieser Dose, über die der MR401 nicht startet.
Ich finde schon, denn beim Switch findet der Receiver wieder einen 100Mbit-Anschluß mit acht Adern.
Genau das Problem hatte ich beim Wechsel von den 3xx Receivern zu den 4xx Receivern.
Ich habe in der Wohnung Doppel-Netzwerkdosen installiert und aus falscher Sparsamkeit diese mit jeweils eine CAT5-Kabel angeschlossen und dieses gesplittet, also jede Dose jeweils vier Adern (1-2-3-6).
Nachdem die neuen Receiver nicht funktionierten und mit viel Hirnschmalz, habe ich dann jeweils nur eine Netzwerkdose vollbeschaltung, also alle acht Adern angeschlossen und das Problem war gelöst.
Answer
from
4 years ago
denn beim Switch findet der Receiver wieder einen 100Mbit-Anschluß mit acht Adern.
@Ludwig II
auch bei 100 MBit/s meckert noch der MR in der Regel.
@schultev1
ist das jetzt ein 1 GBit/s Ethernet oder was genau wird im Router für die Verbindung angezeigt?
Answer
from
4 years ago
Ludwig II @Ludwig II @Ludwig II Ludwig II @Ludwig II auch bei 100 MBit/s meckert noch der MR in der Regel.
@Ludwig II
auch bei 100 MBit/s meckert noch der MR in der Regel.
Ok, je nach Switch ist es dann halt auch ein 1Gbit/s-Port.
Wichtig ist wohl die Vollbeschaltung.
Aber selbst am 100Mbit/s-Port sollte der Receiver das Netzwerk finden.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deine Nachricht
Hast du den von @PeterPan8 auch noch gesehen?
Gruß
Timur K.
0
Unlogged in user
Ask
from