Gelöst

MR401 Verbindungsabbrüche

vor 6 Jahren

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich ständig Ausfälle/Abbrüche bei der Wiedergabe. Mitten im Film friert das Bild ein und nach einigen Minuten geht es wieder weiter, zuerst mit Ton bei eingefrorenem Bild etwas später läuft dann auch das Bild wieder. Dies habe ich inder Regel 2-3 mal innerhalb eines 90 Minuten Films.

 

Zu meinem System: Fritzbox 7590, CAT7 Kabel ins Wohnzimmer, dort an einen Netgear Pro Safe GS108E Switsch, Cat 7 Kabel zum MR 401 per HDMI zum Samsung UE55 D7090 (aus 2012), Magenta L 100, laut Fritzbox immer zwischen 97,6 und 103,5 Mbit/s. Der MR ist  in der Fritzbox priorisiert.

 

Fehlerspeicher der Fritzbox zeigt keine Fehler oder Verbindungsabbrüche, gleiches gilt für den Fehlerspreicher des MR . Im MR wird nach 180 Sekunden Verbindungstest alles okay angezeigt, in den Details ist alle grün abgehackt, lediglich unter dem Punkt "TV Signal"  ein gelb Hinterlegtes "!" angezeigt und Qualität Mittel ausgewiesen.

Daraufhin habe ich mit einem neuem, doppelt geschirmtem HDMI Kabel den Test nochmal geführt gleiches Ergebnis, auch ein drittes HDMI Kabel brachte keine Veränderung, zudem hatte ich den Test an verschiedenen HDMI Ports am TV ausprobiert.

Bei Mediathek- oder amzon-Prime Wiedergaben über einen Samsung BluRay Player gibt es keine Ausfälle, sodass es eigentlich nur am MR 401 liegen kann?!

Media Receiver: MR401B

Version: HW 1.0/ R01A3

BLS2-Version: 18.2.1-dea1e9a8

SW-Version: G4 12.2.4.2 build #32

Hat jemand noch einen Lösungsvorschlag??

Vielen Dank vorab und viele Grüße

Tom

1205

13

    • vor 6 Jahren

      Mach folgenden Test:

      Schalte Router und Receiver stromlos.
      Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Switch geht.

      Dieses Kabel sollte aber nicht auf LAN-4 der Fritzbox stecken.
      Am Switch ziehe alle Kabel ab, außer dem. das zum Receiver geht.
      Nach frühestens 10 Minuten schalte den Router wieder und warte bis all LED´s leuchten.
      Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
      Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Ludwig II 

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Ich habe die Anleitung befolgt, allerdings keine Änderung. Laut MR stehen 64,4 Mbit/s zur Verfügung, genutzt werden aber nur 9 Mbit/s in HD. 

      "!" steht immer noch gelb hinterlegt - erste Abbruch nach 27 Minuten....

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @t.m.t 

      Ist das bei live-TV oder bei Nutzung der Mediathek?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Ludwig II 

      Vielen Dank für die Infos und den Link.

      Ich habe nun seit Sonntag alles mögliche Probiert, immer wieder Tests durchgeführt und den Fehlerspeicher ausgelesen ohne Erfolg.

       

      Inzwischen habe ich auch an einem Smasung TV im OG (Cat 7 Kabel von Fritzbox EG zu einer zweiten Fritzbox 7490 im OG, von dort per Lan Kabel an das TV) und an einem einem Philips TV im OG (FireTV-Stick per Wlan mit Fritzbox 7490 im OG verbunden) jeweils die Mediatheken (ARD und ZDF) getestet - auch dort kommt es zu den beschriebenen Abbrüchen, TV Betrieb läuft dort über Satellit.

       

      Also scheint es nicht am MR zur liegen, wohl eher an der Fritzbox. Da ich mein Netzwerk um die Fritzbox 7590 (Master) erweitert habe und mit der 7490 als Mater alles funktionierte, mache ich mich mal auf die Fehlersuche bei der Fritzbox. Einen Fehler dort hatte ich bisher völlig ausgeschlossen, da alles weitere in unserem Netzwerk problemlos fumktionierte.

       

      Dennoch herzlichen Dank für die vielen Hinweis, vermutlich hätte ich sonst noch länger gesucht und hoffe bei avm eine Lösung zu finden! Übrigens, das Aufheben der Priorisierung des MR in der Fritzbox hat auch keine Änderung gebracht!

       

      Viele Grüße

      Tom 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      t.m.t

      Der MR ist in der Fritzbox priorisiert.

      Der MR ist  in der Fritzbox priorisiert.

      t.m.t

      Der MR ist  in der Fritzbox priorisiert.


      Wozu soll das gut sein?

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @VoPo914  schrieb:

      Na ja, tötlich für sein Netzwerk dürfte ein Eintrag an dieser Stelle (siehe Bild) bestimmt nicht sein @olliMD 


      Ok, Du weißt also, was AVM da genau macht und welche Auswirkungen das auf UDP/RTP/TCP und ggf. Unicast/Multicast hat?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nö, nie behauptet @olliMD  😉

      Bei mir läufts aber ?!? 🤷‍♂️

       

      Gruss VoPo 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      VoPo914

      Bei mir läufts aber ?!? 🤷‍♂️

      Bei mir läufts aber ?!? 🤷‍♂️

      VoPo914

      Bei mir läufts aber ?!? 🤷‍♂️


      Und was hilft das jetzt @t.m.t ? Vor allen Dingen, wenn man nicht weiß, was man tut?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Ludwig II 

      Vielen Dank für die Infos und den Link.

      Ich habe nun seit Sonntag alles mögliche Probiert, immer wieder Tests durchgeführt und den Fehlerspeicher ausgelesen ohne Erfolg.

       

      Inzwischen habe ich auch an einem Smasung TV im OG (Cat 7 Kabel von Fritzbox EG zu einer zweiten Fritzbox 7490 im OG, von dort per Lan Kabel an das TV) und an einem einem Philips TV im OG (FireTV-Stick per Wlan mit Fritzbox 7490 im OG verbunden) jeweils die Mediatheken (ARD und ZDF) getestet - auch dort kommt es zu den beschriebenen Abbrüchen, TV Betrieb läuft dort über Satellit.

       

      Also scheint es nicht am MR zur liegen, wohl eher an der Fritzbox. Da ich mein Netzwerk um die Fritzbox 7590 (Master) erweitert habe und mit der 7490 als Mater alles funktionierte, mache ich mich mal auf die Fehlersuche bei der Fritzbox. Einen Fehler dort hatte ich bisher völlig ausgeschlossen, da alles weitere in unserem Netzwerk problemlos fumktionierte.

       

      Dennoch herzlichen Dank für die vielen Hinweis, vermutlich hätte ich sonst noch länger gesucht und hoffe bei avm eine Lösung zu finden! Übrigens, das Aufheben der Priorisierung des MR in der Fritzbox hat auch keine Änderung gebracht!

       

      Viele Grüße

      Tom 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      235

      0

      3

      Gelöst

      vor 8 Monaten

      in  

      202

      0

      3

      in  

      91

      0

      1

      Gelöst

      in  

      221

      0

      2

      Gelöst

      in  

      432

      0

      5