Solved

MR401 verliert Verbindung

4 years ago

MR401 macht seit ein paar Wochen Probleme. Verliert z.B. die Verbindung "zur TV-Plattform", fährt manchmal nicht mehr hoch u.s.w. 

Gibt es noch weitere Kunden mit Störungen dieser Art? Ist das vielleicht schon bekannt? Oder muss ich versuchen über den Support eine Lösung zu finden. Es nervt ein bisschen. Bis vor kurzem gab es überhaupt keine Probleme und an meiner Netzwerk-Konfiguration wurde nichts geändert.

 

SW-VERSION: ACN G4 2021.2.94.1 build #1
UI-VERSION: 2.97.10730 (2021-08-17T11:52:59.670Z)
BLS2-VERSION: 18.3.1.1

 

 

 

 

1579

20

    • 4 years ago

      @pschmdt 

      • Router?
      • Wie ist der mit dem Unbekantenten Router verbunden?
      • Alles mal für 20 Min. vom Strom genommen, auch den Router?
      • MR resetet? Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

      17

      Answer

      from

      4 years ago

      Hängt über LAN am Fritz!Box 7490.

       

      Verstehe ich das richtig - ich soll 4 x hintereinander den MR resetten indem ich ihn komplett vom Strom nehme, einschalte und bei Anzeige von INIT wieder ausschalte?

       

      Darauf muss man erstmal kommen.

      Ok, Danke - dann werde ich das dann mal so versuchen. 

       

      Vielen Dank für die ultraschnelle Reaktion!

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @pschmdt 

      Nicht schon bei "Init" sondern erst bei Laden"!

      Hier etwas ausführlicher:

      Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
      Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
      Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
      Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
      Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
      Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
      Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
      Falls die CEC -Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.

      Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
      Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
      Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
      Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @pschmdt 

      Nicht schon bei "Init" sondern erst bei Laden"!

      Hier etwas ausführlicher:

      Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
      Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
      Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
      Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
      Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
      Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
      Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
      Falls die CEC -Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.

      Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
      Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
      Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
      Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @pschmdt,

      dann klopfen wir drei mal auf Holz, dass das manuelle Update geholfen hat. Vielen Dank an @Chill erst mal @Ludwig II und @juergen3004 für eure Tipps. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too