Muffe Erweiterung
vor 17 Stunden
Moin,
ich ziehe bald in ein Zweifamilienhaus und habe folgendes Problem:
Die Innenhausverkabelung ist neu und auch das VZK zum APL wurde erneuert. Im gleichen Zuge wurden 2 Netzwerkkabel am APL angeschlossen, um später 2 Anschlüsse haben zu können.
Der erste Anschluss wurde auch Erfolgreich geschalten und der Techniker hat auch einfach schon das zweite Netzwerkkabel am APL und TAE angeschlossen, so dass später kein erneuter Techniker Besuch notwendig ist.
Vom Bautrupp und dem Techniker wurde mir aber von Anfang an mitgeteilt, dass bei der Muffe noch ein Anschluss freigeschaltet werden muss. Das erfolgt bei Bereitstellung des Anschlusses.
Nun bekomme ich aber die Mail, dass der Anschluss am neuen Standort nicht realisierbar ist.
Hat da jemand vielleicht eine Idee?
96
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
908
0
6
vor 3 Jahren
607
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 17 Stunden
dass bei der Muffe noch ein Anschluss freigeschaltet werden muss
Moin,
ich ziehe bald in ein Zweifamilienhaus und habe folgendes Problem:
Die Innenhausverkabelung ist neu und auch das VZK zum APL wurde erneuert. Im gleichen Zuge wurden 2 Netzwerkkabel am APL angeschlossen, um später 2 Anschlüsse haben zu können.
Der erste Anschluss wurde auch Erfolgreich geschalten und der Techniker hat auch einfach schon das zweite Netzwerkkabel am APL und TAE angeschlossen, so dass später kein erneuter Techniker Besuch notwendig ist.
Vom Bautrupp und dem Techniker wurde mir aber von Anfang an mitgeteilt, dass bei der Muffe noch ein Anschluss freigeschaltet werden muss. Das erfolgt bei Bereitstellung des Anschlusses.
Nun bekomme ich aber die Mail, dass der Anschluss am neuen Standort nicht realisierbar ist.
Hat da jemand vielleicht eine Idee?
Am APL sind schon zwei Leitungen?
Dann kann es sein, dass die eine Andere im nächsten Verteiler/Muffe noch nicht aufgeschaltet ist oder keine zweite Leitung für dein Haus frei bzw. vorhanden ist oder am DSLAM kein Port frei ist.
Sollte sich mal ein Teamie anschauen.
1
von
vor 17 Stunden
Jap, genau das ist das Problem. Am APL sind bereits 2 Leitungen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 17 Stunden
@Ramie471 "2 Netzwerkkabel am APL angeschlossen " Glaub ich nicht. Wie sollte das funktionieren APLs haben keine Netzwerk-Dose, oder ?!
0
4
von
vor 17 Stunden
CAT 7 Verlegekabel kann man ganz normal am APL und TAE anschließen 😊
von
vor 17 Stunden
CAT 7 Verlegekabel kann man ganz normal am APL und TAE anschließen 😊
Genau, das Wording war hier das Problem. Zwischen APL und TAE gibt es kein "Netzwerk".
0
von
vor 15 Stunden
@Ramie471 Da der Anschluss typischerweise vom Techniker vorgenommen wird, wird im Zweifel vom APL das normale (Telekom-) Kabel zum ggf. Patchfeld verlegt.
Es sei denn, Du bist beim Anschluss vor Ort und kannst den Techniker 'überzeugen'.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 17 Stunden
Hallo @Ramie471, bisherige Aussage hier in der Community war immer, dass eine Erweiterung nicht vom Eigentümer im vorraus angestossen werden kann.
Erst eine Tarifbestellung triggert die Überprüfung beim Tiefbau, ob eine Erweiterung witschaftlich, oder technisch überhaupt möglich ist. Das ganze kann mehrere Monate dauern. Stelle dich mal seelisch und moralisch darauf ein, dass es keinen 2. Anschluss gibt. Es wird nicht mehr viel in Kupfer investiert.
3
von
vor 17 Stunden
Erst eine Tarifbestellung triggert die Überprüfung
Hallo @Ramie471, bisherige Aussage hier in der Community war immer, dass eine Erweiterung nicht vom Eigentümer im vorraus angestossen werden kann.
Erst eine Tarifbestellung triggert die Überprüfung beim Tiefbau, ob eine Erweiterung witschaftlich, oder technisch überhaupt möglich ist. Das ganze kann mehrere Monate dauern. Stelle dich mal seelisch und moralisch darauf ein, dass es keinen 2. Anschluss gibt. Es wird nicht mehr viel in Kupfer investiert.
Das könnte @Ramie471 mal anstossen.
0
von
vor 17 Stunden
Umzug wurde bereits angestoßen und abgelehnt. Das bedeutet keine Chance, oder?
0
von
vor 15 Stunden
Hey @Ramie471,
Es tut mir leid, aber wenn das Ganze abgelehnt wurde, sieht es, wie du schon meintest, leider nicht gut aus...
Ich hätte gerne bessere Nachrichten für dich gehabt. 🙂
Lieben Gruß
Umut
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 16 Stunden
Umzug wurde bereits angestoßen und abgelehnt. Das bedeutet keine Chance, oder?
In der Regel ja @Ramie471 . Es heißt ja nicht, dass im Abzweigkasten vor dem Haus eine freie Doppelader vorhanden ist, die mit den Adern zum Haus verbunden werden müssen. Und wenn es kein Abzweigkasten ist sondern eine in der Erde vergrabene Muffe, dann wird es richtig teuer: Oberfläche öffnen, Tiefbau, Verkehrswegeoberfläche wieder herstellen.... Zur Zeit geht alles Geld in den Glasfaserausbau.
0
Uneingeloggter Nutzer
von