Muss ich meinen Glasfaseranschluss aktivieren ?

1 year ago

Hallo,

Folgendes: Der Glasfaseranschluss wurde bei uns inzwischen installiert, ich habe ihn aber nicht aktiviert aus folgenden Gründen:

Der Anschluss befindet sich im Keller, der Router im 1. Stock zusammen mit dem PC und ist mit einem LAN Kabel mit dem PC verbunden. Des Weiteren ist an dem Router noch ein Kabelgebundenes  isdn Telefon (Sinus 45) verbunden und dieses ist noch mit 2 weiteren Handgeräten im Haus verbunden.

Leider habe ich keine Möglichkeit ein Kabel vom Glasfaseranschluss im Keller in den 1. Stock zu legen, das heißt ich müsste den Router in den Keller "verfrachten", dann meinen PC per WLAN verbinden - was ich absolut nicht möchte, da ich hier lieber eine stabile LAN Verbindung per Kabel habe. Außerdem würde die isdn Telefonanlage wegfallen da ich das schnurgebundene Telefon dann theoretisch auch in den Keller verfrachten müsste was natürlich vollkommen unsinnig wäre. 

Ebenso müsste ich mir mindestens 2 WLAN Verstärker zulegen um im Erdgeschoss und im 1. Stock ein halbwegs vernünftiges Signal zu bekommen.

An der Geschwindigkeit würde sich auch nichts ändern, da ich aktuell das 100.000er DSL habe, und das Glasfaser ebenfalls die gleiche Geschwindigkeit hätte, ich könnte halt dann sagen das ich Glasfaseranschluss habe, aber es würde sich nichts ändern.

Ich hätte also lediglich einen hohen Aufwand und Kosten (Router in den Keller, PC auf WLAN  umstellen, WLAN Verstärker kaufen und vermutlich wären auch neue Telefone fällig). 

Also hab ich mich entschlossen den Anschluss nicht zu aktivieren, da ich nur Nachteile - aber keinen Vorteil davon hätte.

Ich habe letzte Woche ein Schreiben von der Telekom erhalten, da ich den Anschluss noch nicht aktiviert habe, in dem Schreiben wird mir eine "Frist" gesetzt, ich solle bis Ende Mai (Datum ist auch angegeben) den Anschluss aktivieren. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Bin ich verpflichtet bzw. muss den Anschluss aktivieren und was könnte passieren wenn ich ihn nicht aktiviere ? Kann mir nicht wirklich vorstellen das die Telekom die Kupferleitung dann trotzdem abschalten würde (aber man weiß ja nie).

Falls sich hier Jemand damit auskennt oder sogar die gleiche Situation hat oder hatte - ich bin für jeden Tipp dankbar .

1297

0

30

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...