Gelöst
Möchte weitere 2 Receiver mit Tv nutzen ohne Netzwerkkabel verlegen zu müssen . Was gäbe es da für Alternative?
vor 6 Jahren
Guten Abend,
Seit kurzen habe ich Magenta Tv . Nun möchte ich gerne einen zweiten und dritten TV anschließen . Die dazugehörigen Receiver 201 habe ich schon . Möchte aber kein Netzwerkkabel verlegen. Gibt es da eine andere Variante bzw. Gerät um Empfang zubekommen ? Wenn ja , welche ? Mit freundlich Gruß Manu
324
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
579
0
1
vor 15 Jahren
19292
0
23
237
0
4
Gelöst
1009
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Kastanie7611
In meiner Liste habe ich Meldungen von Usern bzgl. ihrer erfolgreich verwendeten Geräte in Verbindung mit MagentaTV gesammelt und sortiert gelistet.
Mit diesem Link kommst du zu meiner Liste:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/3873020#M328379
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Kastanie7611 ,
darf ich mal fragen welchen Tarif du hast.
Hintergrund:
Einen zweite, dritten oder gar vierten TV anzumelden macht nur dann wirklich Sinn, wenn die Geschwindigkeit stimmt, da es für beispielswise DSL 16000+ VDSL 25,50,100...unterschiedliche maximale parallel mögliche Streams gibt.
Möglicherweise macht dann z.B. VDSL25 mit drei TV´s nicht wirklich Spaß.
@Ludwig II hat schon auf die Liste hingewiesen.
Trotzdem solltest du wissen, dass die Liste "nur" Erfahrungswerte spiegelt.
Ob es in deiner Situation bei deinen Gegebenheiten (Infrastruktur) ebenfals funktioniert kann dir leider niemand garantieren.
Die TK garantiert daher immer nur ein Funktion über LAN.
Deshalb wäre es für dich am günstigsten, wenn du dir die Liste mal vornimmst, eine Entscheidung triffst und dir die Hardware bei einem Händler deines Vertrauens unter Vorbehalt eines Umtausches besorgst.
Somit hättest du die Möglichkeit Variante 2 oder 3 zusätzlich zu testen, wenn mal was schief läuft.
Ich zahle zwar bei meinem kleinen Händler etwas mehr als in den großen Elektro Supermärkte, aber der Umtausch klappt sehr unproblematisch. Meist spreche ich die Problematik bei meinem Händler schon vorher an und ich bekomme schon mehrere Produkte zum testen mit nach Hause, bevor die Kauf Entscheidung fällt.
Solch Kundenfreundlichkeit und problemloses Testen lasse ich mir gern etwas zusätzlich kosten, damit die kundennahen Kleinen Läden noch lange ihre Existenzberechtigung haben.
1
von
vor 6 Jahren
ich
@Kastanie7611 , darf ich mal fragen welchen Tarif du hast. Hintergrund: Einen zweite, dritten oder gar vierten TV anzumelden macht nur dann wirklich Sinn, wenn die Geschwindigkeit stimmt, da es für beispielswise DSL 16000+ VDSL 25,50,100...unterschiedliche maximale parallel mögliche Streams gibt. Möglicherweise macht dann z.B. VDSL25 mit drei TV´s nicht wirklich Spaß. @Ludwig II hat schon auf die Liste hingewiesen. Trotzdem solltest du wissen, dass die Liste "nur" Erfahrungswerte spiegelt. Ob es in deiner Situation bei deinen Gegebenheiten (Infrastruktur) ebenfals funktioniert kann dir leider niemand garantieren. Die TK garantiert daher immer nur ein Funktion über LAN. Deshalb wäre es für dich am günstigsten, wenn du dir die Liste mal vornimmst, eine Entscheidung triffst und dir die Hardware bei einem Händler deines Vertrauens unter Vorbehalt eines Umtausches besorgst. Somit hättest du die Möglichkeit Variante 2 oder 3 zusätzlich zu testen, wenn mal was schief läuft. Ich zahle zwar bei meinem kleinen Händler etwas mehr als in den großen Elektro Supermärkte, aber der Umtausch klappt sehr unproblematisch. Meist spreche ich die Problematik bei meinem Händler schon vorher an und ich bekomme schon mehrere Produkte zum testen mit nach Hause, bevor die Kauf Entscheidung fällt. Solch Kundenfreundlichkeit und problemloses Testen lasse ich mir gern etwas zusätzlich kosten, damit die kundennahen Kleinen Läden noch lange ihre Existenzberechtigung haben.
@Kastanie7611 ,
darf ich mal fragen welchen Tarif du hast.
Hintergrund:
Einen zweite, dritten oder gar vierten TV anzumelden macht nur dann wirklich Sinn, wenn die Geschwindigkeit stimmt, da es für beispielswise DSL 16000+ VDSL 25,50,100...unterschiedliche maximale parallel mögliche Streams gibt.
Möglicherweise macht dann z.B. VDSL25 mit drei TV´s nicht wirklich Spaß.
@Ludwig II hat schon auf die Liste hingewiesen.
Trotzdem solltest du wissen, dass die Liste "nur" Erfahrungswerte spiegelt.
Ob es in deiner Situation bei deinen Gegebenheiten (Infrastruktur) ebenfals funktioniert kann dir leider niemand garantieren.
Die TK garantiert daher immer nur ein Funktion über LAN.
Deshalb wäre es für dich am günstigsten, wenn du dir die Liste mal vornimmst, eine Entscheidung triffst und dir die Hardware bei einem Händler deines Vertrauens unter Vorbehalt eines Umtausches besorgst.
Somit hättest du die Möglichkeit Variante 2 oder 3 zusätzlich zu testen, wenn mal was schief läuft.
Ich zahle zwar bei meinem kleinen Händler etwas mehr als in den großen Elektro Supermärkte, aber der Umtausch klappt sehr unproblematisch. Meist spreche ich die Problematik bei meinem Händler schon vorher an und ich bekomme schon mehrere Produkte zum testen mit nach Hause, bevor die Kauf Entscheidung fällt.
Solch Kundenfreundlichkeit und problemloses Testen lasse ich mir gern etwas zusätzlich kosten, damit die kundennahen Kleinen Läden noch lange ihre Existenzberechtigung haben.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von