Nach 30-40 kein Bild, nur noch Ton
vor 2 Jahren
Guten Abend...
Ich habe folgendes Problem, während ich ein TV-Programm schaue, wird das Bild plötzlich schwarz und es läuft nur noch der Ton. Wenn ich dann über die Fernbedienung des Fernsehers die Eingangsquelle änder und wieder zuück gehe, ist das Bild vom Sender wieder da. Das passiert seit heute alle 30-40 Minuten.
Es ist schon ein Austauschgerät, da die erste Magenta One das gleiche Phänomen einmalig hatte dafür aber ständig Fehlermeldungen produzierte (siehe Anhang). Nach dem Austausch sind zwar die Fehlermeldungen verschwunden, dafür setzt das Bild regelmässig aus. Leider wurde beim Austauschgerät kein HDMI -Kabel mitgeliefert, somit konnte ich das Kabel als Fehlerursache nicht gleich mit ausschliessen. Habe mich aber bereits mit dem Kundendiesnt in Verbindung gesetzt, dieser hat ein Austausch des Kabels veranlasst.
Da ab dem 28.02.2023 ein neues Update ausgerollt werden soll, hat der nette Herr vom Kundendienst es an die IT-Abteilung weitergeleitet. Wir haben uns geeinigt, dass ich das Update abwarte und es weiter beobachte. Am Donnerstag dem 02.03.2023 will man mich dann zurück rufen und alles weitere dann kären. Da aber nach dem Gespräch die Problematik sich verschlimmerte habe ich den Kundendienst erneut kontaktiert, der dann den Austausch des Kabels veranlasst hat. Beide hoffen wir, dass das Kabel vor dem Rückruf am Donnerstag ankommt. Somit hätte man auch das Kabel testen können.
Was ich bereits zur Fehlerbehebung unternommen habe:
Wechsel des HDMI -Ports
Automatisch beste Auflösung aus oder an
Darstellung verschiedene Hz ausgewählt
Alle Geräte auf aktueller Software überprüft
TV-Geräteeinstellung überprüft
Ein Reset habe ich nicht gemacht, da es eine Erstinstallation ist
HDMI -Kabel habe ich nicht getauscht, da ich nicht bzw. noch nicht bereit bin ein neues aus eigener Tasche zu bezahlen.
Ich bin seit 08.01.2023 MagentaTV Smart Kunde, macht aberschon jetzt keinen Spass mehr. Aber, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Vielleicht hat jemand ja noch eine Idee.
Geräte:
MagentaTV One
Fritz Box 7490
LG Oled65BX9LB
724
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
329
0
3
vor 8 Monaten
105
0
1
vor 5 Jahren
159
0
1
vor 6 Jahren
2751
0
2
vor 5 Jahren
436
0
1
Thunder99
vor 2 Jahren
@Nonperfect Heute Nachmittag wird ein Update veröffentlicht,installiere es und probiere es noch einmal aus
2
0
André A.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @Nonperfect,
ich habe mal im System ein wenig geschaut.
HDMI sieht unauffällig aus. Eine weitere Idee von mir aus wäre, einmal beim Router anzusetzen.
Versuche bitte einmal den Router auf Werkseinstellungen zu setzen. Danach die TV One und den Fernseher neu starten.
Hast du die TV One per WLAN oder LAN verbunden? Nutzt du einen Repeater im Haus?
Gruß
André A.
0
3
Nonperfect
Antwort
von
André A.
vor 2 Jahren
So, ich habe es hinbekommen und gebe für andere Nutzer die ein LG Gerät haben Rückmeldung.
Wenn in der One die Option "In Dolby Vision Empfänger (im TV via HDMI )" aktiviert ist und im LG TV die Option " HDMI Ultra HD Deep Colour" ebenfalls aktiviert ist, dann kommt es zu diesem Phänomen. Es wäre jetzt einfach zu sagen, dann deaktiviere es doch im TV. Doch dann ist die maximal erreichbare "Darstellung" in der Auflösung 4k2k-30Hz.
Leider wurde mit neuem Update die Auswahl der Option "im TV" oder "diesem Gerät" deaktiviert. Man kommt nur mit dem Umweg über den "Entwicklermodus" an diese Option. Dafür danke ich einem Mitarbeiter hier im Forum, der sein Wissen preis gab und schrieb wie man diesen Modus aktiviert. Danke vielmals. Name weiß ich jetzt nicht mehr. Man kommt in den Entwicklermodus, wenn man Einstellungen -> Geräteeinstellungen -> Geräteeinstellungen -> Info dort auf "Build" acht Mal die OK Taste der Fernbedienung drückt.
Danach hat man dann wieder beide zuvor erwähnten Optionen zur Auswahl. Wenn man dann die Option "In Dolby Vision Quelle (dieses GerätI)" auwählt, kann man im TV die Option " HDMI Ultra HD Deep Colour" für den HDMI Eingang der One wieder aktivieren und alles funktioniert einwandfrei.
Ich habe bevor ich auf diese Lösung kam mit mehreren Mitarbeitern der Hotline telefoniert, alle sagten aus, dass ein Routerreset völlig falsch ist. Ein weiterer Mitarbeiter hat mein Problem an die IT Abteilung weitergeleitet, die sagten ihm auch, dass der Router zurückgesetzt werden soll. Allerdings sagte er auch, dass es sich so anhörte, als hätte er keine Lust. Alles Worte der Mitarbeiter der Hotline, nicht meine! Ach, eine Frau war auch darunter, die nach meiner Fehlerbeschreibung aufgelegt hat. So viel dazu. Allen danke ich dennoch für die Versuche.
Danke und schönen Abend
0
kurz59
Antwort
von
André A.
vor 2 Jahren
Fehler ist ungewöhnlich, aber die Einstellungsempfehlung gibt es schon länger
https://forum.iptv.blog/t/abkuerzungen-begriffe-wissenswertes-sammlung/465/36?u=kurz
0
Nonperfect
Antwort
von
André A.
vor 2 Jahren
Tja, wäre natürlich schön gewesen, wenn ich davon gewusst hätte. Gebe dir aber Recht, dass es sehr ungewöhnlich ist.
Ich hoffe, dass nach einem weiteren Software Update die Optionen wieder aktiv sind. Die Mikrofon-Taste funktioniert ja auch nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
André A.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Nonperfect