Nach Aktivierung Glasfaser-Anschluß gehen 2. und 3. Rufnummer nicht mehr

7 months ago

Wir wurden auf Glasfaser umgestellt. Internet funktioniert wunderbar.

Die erste Rufnummer funktioniert auch tadellos.

Jedoch Rufnummer 2 + 3 werden nicht registriert und bei eingehenden Anruf kommt einen Ansage "Die von ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben!", bei abgehenden Anruf ein "busy".

 

Da ich in der Lage war den ersten Anschluss zu konfigurieren, können wir davon ausgehen, dass ich auch Leitung 2 + 3 hätte zum laufen bringen können/müssen.

 

Hat jemand eine Idee, was passiert sein kann oder wo das Problem liegen könnte?

763

17

    • 7 months ago

      Hallo @MD0815 

       

      War es ein Wechsel von DSL auf FTTH innerhalb Telekom?

       

      Oder Anbieterwechsel? Wenn das. Alle Rufnummer portiert?

       

       

      Welcher Router?

      Auf Werkseinstellung gesetzt?

      4

      Answer

      from

      7 months ago

      MD0815

      Auf Werkseinstellung gesetzt? --> warum? die erste Nummer hat doch funktioniert

      Auf Werkseinstellung gesetzt? --> warum? die erste Nummer hat doch funktioniert
      MD0815
      Auf Werkseinstellung gesetzt? --> warum? die erste Nummer hat doch funktioniert

       

      GGerade bei der Telefonie hakt es.

       

      Andere Parameter intern.

       

       

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7690/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

       

      Vorher Einstellungen sichern

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7690/4_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/

       

       

      Wenn erfolgreich eingerichtet ist, Einstellungen wieder importieren. Außer Haken bei Zugangsdaten und Telefoniedaten. Die müssen raus

       

      Answer

      from

      7 months ago

      neues Modem, neue FritzBox ... verstehe nicht, warum ich etwas nach erfolgreicher Einrichtung aller anderen Komponenten, inklusive der ersten Rufnummer etwas zurücksetzen soll.

       

      Vielleicht liest ja ein Telekom - Admin hier mit und weiß Rat.

      Answer

      from

      7 months ago

      MD0815

      neues Modem, neue FritzBox ... verstehe nicht, warum ich etwas nach erfolgreicher Einrichtung aller anderen Komponenten, inklusive der ersten Rufnummer etwas zurücksetzen soll. Vielleicht liest ja ein Telekom - Admin hier mit und weiß Rat.

      neues Modem, neue FritzBox ... verstehe nicht, warum ich etwas nach erfolgreicher Einrichtung aller anderen Komponenten, inklusive der ersten Rufnummer etwas zurücksetzen soll.

       

      Vielleicht liest ja ein Telekom - Admin hier mit und weiß Rat.

      MD0815

      neues Modem, neue FritzBox ... verstehe nicht, warum ich etwas nach erfolgreicher Einrichtung aller anderen Komponenten, inklusive der ersten Rufnummer etwas zurücksetzen soll.

       

      Vielleicht liest ja ein Telekom - Admin hier mit und weiß Rat.


       

      @MD0815

       

      Hab meinen Beitrag oben angepasst.

       

      Dann lass den Assistenten nochmal durchlaufen

      Laut Anleitung, Internetrufnummer hinzufügen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Zur Problemlösung erstmal ins Menü vom Router schauen, was da überhaupt mit den Nummern ist. Ich weiß jetzt auch nicht welche Ansage in welcher Situation kommt. So wie ich das aber deutet sind die Nummern da korrekt eingerichtet?

       

      Ansonsten ist es teilweise auch mit Problemen behaftet, die Selbsteinrichtung (Easy support) durchzuführen. Man könnte mal die manuelle Einrichtugn durchlaufen, ob hier alles klappt. Wenn die Numern aber im Router als aktiv gelistet sind und den Telefoniegeräten zuordnet sind, müsste alles gehen. Ich persönlich weiß auch nicht welche Ansage in welcher Situatuon kommt, wenn da Jemand eine Übersicht hat... Gerne her damit. Du könntest im Kundencenter mal schauen, ob du für die Nummer mal eine Weitrerleitung einrichten kannst. Ob da alles klappt oder ob es da Fehler gibt.

       

      Ansonsten ist die erste Anlaufstelle die Hotline, weil klingt nach offensichtlichen Problem auf Anbieterseite.

      4

      Answer

      from

      7 months ago

      @Svenja P. 

      bin up and running Fröhlich

      ruf gerne an

      Answer

      from

      7 months ago


      @MD0815  schrieb:

      bin up and running Fröhlich

      ruf gerne an



       

      @Svenja P. 

       

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @MD0815,

       

      danke für das Telefonat. Bitte schaue einmal, welche Firmware deine Fritzbox hat. Es sollte die 7.62 sein. Mit der älteren Firmware gibt es aktuell ein paar Probleme. Sonst bitte testweise mal schauen, ob die Einrichtung der Nummern mit dem Speedport Smart funktioniert. Wenn das auch nicht klappt, dann geben wir das mal an den Außendienst.

       

      Gruß

      André

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo @André A. , 

      ja, die Firmware ist auf Version 7.62 aktualisiert.

      Am Speedport bekomme ich es auch nicht zum Laufen.

      5

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @MD0815

       

      das klingt wirklich seltsam. Am besten warten wir einmal den Termin mit dem Techniker ab. 

      Der kann vor Ort das am besten einmal prüfen. 

       

      Liebe Grüße

      Belana

      Answer

      from

      7 months ago

      @Belana M. , @Louisa G. , @André A. 

      wenn ihr die beiden Rufnummern mal anruft, müsstet ihr in den Traces doch Details sehen können.

      Würdet ihr das bitte mal tun, dann brauchen wir ggf. nicht auf den Techniker warten.

       

      Wenn ich keine der Rufnummern in der FritzBox registriere, bekomme ich bei der

      ~28: ein Besetzt, also grundsätzlich geschaltet

      ~74 & ~75: Rufnummer nicht vergeben

       

      Da in diesem Fall die private Infrastruktur komplett außen vor ist, würde ich für die ~74 & ~75 auf ein Routingproblem bei der T tippen.

       

      Merci für eure Hilfe!

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @MD0815,

       

      nochmal Dankeschön für den spontanen Plausch. 😄

      Schön, dass der Werksreset schon mal den ersten großen Schritt nach vorn ermöglicht hat. Jetzt habe ich in unserem System auch nochmal die VOIP-Registrierung aller Nummern geprüft und frisch angeschubst.

      Klasse, dass es geholfen hat. 👍

       

      Das Störungsticket ist dementsprechend Geschichte und der Termin mit unserem Außendienst ist storniert. 

      Und sollte nochmal was auffallen, was nicht ganz rund läuft, sind meine Kolleg*innen und ich jederzeit da.

       

      Beste Grüße

      Louisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @Louisa G. 

      Vielen Dank!!! Wunderbare Neuigkeiten!

      Danke für die Hilfe!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from