Speedport Smart 3 nach Aktivierung der WLAN-Zugangsbeschränkung nicht mehr nutzbar
5 years ago
Liebe Community, Liebes Telekom-Team.. ich nutze seit langer Zeit den Router Speedport Smart 3 - das hat in der Vergangenheit auch immer störungsfrei funktioniert. Innerhalb der letzten 5 Tage gab es zwei Updates, die die gesicherte Verwendung des Routers unmöglich machen.. Zunächst musste ich nach jedem Update stundenlang alle meine verbundenen Geräte neu verbinden (alle Daten sind verloren gegangen) - und jetzt kann ich nach der Aktivierung der WLAN-Zugangsbeschränkung für meine eingerichteten Geräte diese nicht mehr nutzen. Nach Aktivierung dieser Sicherheitseinstellung kann sich kein Gerät mit dem Router und dem WLAN-Netz verbinden... ich kann den Router nur mit deaktivierter Beschränkung nutzen... das halte ich aus Gründen der Sicherheit bedenklich - auch wenn wohl kaum jemand mein Paßwort erraten kann, so wäre doch eine Verbindung mit meinem WLAN-Netz theoretisch möglich... Bitte bei der Firmware ein "Fall-Back" durchführen auf den vorherigen Stand und ausgerollte Updates vorher prüfen... ich überlege, wie ich künftig damit umgehen kann....
415
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
276
4
3
704
0
3
224
0
1
231
2
3
736
2
2
FelixKruemel
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Bitte setze den Router manuell nochmals komplett zurück ohne danach eine Sicherung einzuspielen.
Du bist der Erste mit dem problem, daher gehe ich von einer korrupten Einstellungsdatei aus.
Zwar kann man ein Passwort nicht wirklich erraten, aber WPA2 ist relativ leicht knackbar. Aber MAC Adresse kann man auch fälschen sofern man eine von einem Gerät weiß welches verbunden war.
2
1
Anonymous User
Answer
from
FelixKruemel
5 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
FelixKruemel
KarstenS5
5 years ago
Bitte führe die WLAN Zugangssicherung nicht als Sicherheitsmerkmal. Sie ist schon seit recht langer Zeit für solche Dinge vollkommen wertlos. Im Vergleich dazu ist WPA2 sicher. Wenn jemand in der Lage ist über WPA2 bei dir einzudringen ist das umstellen der Mac-Adresse das kleinste seiner Probleme.
4
6
Load 3 older comments
FelixKruemel
Answer
from
KarstenS5
5 years ago
Naja.. ich halte diese Einstellung schon für ein Sicherheitsmerkmal... aber sicher hast Du recht, wer WPA2 knackt
Das sollte für jeden Depp möglich sein: https://pwnagotchi.ai/
Das Standard PW eines Speedport Routers, was ja nur aus Zahlen besteht, ist nach dem Sniffern in ein paar Sekunden geknackt.
Ein 8-9 stelliges PW aus Buchstaben und Zahlen in weniger als 1h.
Eine MAC Adresse von einem Endgerät rauszubekommen geht aber nicht ganz so leicht. Das macht nicht ein Script automatisch, ist aber natürlich auch kein Problem.
Ein Sicherheitsfeature ist das aber wirklich nicht, außer das man damit effizient die Zeitsperre (für z.B. Kinder) umsetzen kann.
0
Anonymous User
Answer
from
KarstenS5
5 years ago
Wenn die MAC Beschränkung aktiviert wird, müssen natürlich auch gültige MAC in der Liste stehen. Alle anderen fliegen raus. Würde ich so erwarten.
0
Anonymous User
Answer
from
KarstenS5
5 years ago
2
Unlogged in user
Answer
from
KarstenS5
Thunder99
5 years ago
@Gelöschter Nutzer installiere manuell die Firmware vom Freitag für den Speedport Smart 3
2
3
Anonymous User
Answer
from
Thunder99
5 years ago
0
Waage1969
Answer
from
Thunder99
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
ergänzend bitte mal "aktuelle Firmwareversion" durch die Nennung der bei Dir aufgespielten genauen Fimwareversion verifizieren.
Gruß
Waage1969
2
Anonymous User
Answer
from
Thunder99
5 years ago
Version 010137.4.0.001.2 - ich habe jetzt zum weiten Mal den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - und alles nochmal konfiguriert... Zugangsbeschränkung aktiviert - und alle Geräte verlieren die Verbindung... dann lass ich es halt einfach - ohne die Beschränkung kann ich alle Geräte nutzen.. Alles neu einzustellen dauert immer fast zwei Stunden... ich habe dazu keine Lust mehr
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Anonymous User
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Der Smart 3 wird "seit langer Zeit" genutzt - "ab wann genau"?
Diese Info ist entscheidend, falls es ein Kaufgerät war.
Mietgeräte können jederzeit getauscht werden.
2
1
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Detlev K.
Telekom hilft Team
5 years ago
wir fragen bei unseren Produktbetreuern nach, ob diesbezüglich etwas bekannt ist.
Wir melden uns wieder, wenn uns eine Antwort vorliegt.
Grüße Detlev K.
1
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
5 years ago
wir haben eine Rückmeldung erhalten:
Dass so kurzfristig ein weiteres Firmware-Update für den Speedport Smart 3 gekommen ist, lag an einem Anzeigefehler in der Konfig-Oberfläche des Smart 3.
Das Problem mit der WLAN-Zugangsbeschränkung konnte nicht nachvollzogen werden. Am Prüfgerät haben die Geräte, die in der WLAN-Zugangsbeschränkung eingetragen sind, alle eine Verbindung zum Router, wenn die WLAN-Zugangsbeschränkung aktiv ist. Wir würden hier einen Werksreset empfehlen.
Grüße Detlev K.
2
2
Anonymous User
Answer
from
Detlev K.
5 years ago
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Detlev K.
5 years ago
Gerne können wir das Feedback noch mal die Kollegen weiterleiten. Vielleicht gibt es hier von der Fachseite noch andere Informationen. Denn sie haben ja auch nur die Möglichkeit die Verhalten die gemeldet werden nachzustellen. Und wenn es funktioniert muss es eben weitere analysiert werden. Wie gesagt, wenn wir das noch mal zurück melden sollen, dann bitte Bescheid sagen.
Grüße Anne W.
1
Unlogged in user
Answer
from
Detlev K.
Unlogged in user
Ask
from
Anonymous User