Gelöst
Nach Anbieterwechsel von Vodafone zur Telekom portierte Tel.-Nr. nicht von außen erreichbar
vor 7 Monaten
Hallo,
nachdem ich einen Wechsel von Vodafone zur Telekom in Auftrag gegeben habe (Kündigung und Portierung der Rufnummer durch die Telekom), ist seit dem Tag der Umstellung die portierte Rufnummer nicht mehr von außen zu erreichen (Anrufen über diese Nr. funktioniert, angerufen werden geht nicht --- Anruf bricht sofort ab). Trotz mehrfachen Gesprächen mit den "kompetenten" Service-Mitarbeitern der Hotline war bisher niemand in der Lage, dieses Thema zu lösen. Die Umstellung erfolgte am 17.06.2024 und wie bereits beschrieben geht es nicht. Ich habe ein Störungsticket mehrfach wieder in Arbeit gesetzt, nachdem ich immer wieder die Nachricht erhalten habe, dass das Problem behoben wurde (was natürlich nicht der Fall war) und das Ticket auf erledigt gesetzt wurde. Dieses hätte bei einem Testanruf an die betroffene Rufnummer direkt festgestellt werden können. Wie kann man dann angeben, dass das Problem behoben ist? Ich habe in den Unterlagen zum Wechselprozess folgende "Aussage" der Telekom gefunden: "Ab jetzt übernimmt Ihr persönlicher Wechselberater und kümmert sich um alles". Wo/wer ist dieser Wechselberater und um was alles kümmert, der sich? Offensichtlich nicht um mein Anliegen. Man hat mir sogar empfohlen, mich mit AVM in Verbindung zu setzen um meinen Router (FritzBox) testen zu lassen, ob dort evtl. ein Problem vorliegt und dieser die Rufnummer nicht durchleitet. Um dieses auszuschließen habe ich im Anschluss einen Speedport der Telekom angeschlossen --- und siehe da, damit läuft es auch nicht. Demnach kann man dieses als Fehlerquelle wohl ausschließen. Nächste glorreiche Idee des Service-Mitarbeiters war mich beim Home-Service der Telekom zu melden (kostenpflichtig). Als ich dieses verneinte und darauf hingewiesen habe, dass ich erwarte, dass das Problem nicht von mir zu lösen sei, sondern Aufgabe der Telekom ist, hat man mir mitgeteilt, man würde in meinen Störungsverlauf eintragen, ich sei nicht kooperativ. Habe ich das als Drohung aufzufassen? Nunja wie auch immer, ich schlage mich seit dem Tag der Umstellung bereits mehrere Tage mit unzähligen Anrufen, Nachrichten, Aktionen usw.... herum. Evtl. kennt ja jemand ein ähnliches Thema und hat einen guten Tipp für mich. Vielleicht finde ich hier auch den netten Wechselberater, der sich um alles kümmert.
237
2
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
730
0
4
440
0
5
349
0
2
571
0
3
vor 4 Jahren
416
0
3
Akzeptierte Lösung
MBBe
akzeptiert von
Sherlocka
vor 7 Monaten
Hallo, ich habe eben die Nachricht erhalten, dass das Problem gelöst sei. Bei einem Test konnte ich feststellen, dass aktuell das Problem nicht mehr besteht. Komisch dass man erst seine Themen öffentlich machen muss damit einem geholfen wird, trotz dass es mehrfach bei der Hotline platziert wurde. Das Vertragsverhältnis fing ja "GUT" an.
1
2
Ältere Kommentare anzeigen
Sherlocka
Antwort
von
MBBe
vor 7 Monaten
ich habe eben die Nachricht erhalten, dass das Problem gelöst sei. Bei einem Test konnte ich feststellen, dass aktuell das Problem nicht mehr besteht.
Super, freut mich!.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MBBe