Gelöst

Nach Anbieterwechsel von Vodafone zur Telekom portierte Tel.-Nr. nicht von außen erreichbar

vor 10 Monaten

Hallo,

 

nachdem ich einen Wechsel von Vodafone zur Telekom in Auftrag gegeben habe (Kündigung und Portierung der Rufnummer durch die Telekom), ist seit dem Tag der Umstellung die portierte Rufnummer nicht mehr von außen zu erreichen (Anrufen über diese Nr. funktioniert, angerufen werden geht nicht --- Anruf bricht sofort ab). Trotz mehrfachen Gesprächen mit den "kompetenten" Service-Mitarbeitern der Hotline war bisher niemand in der Lage, dieses Thema zu lösen. Die Umstellung erfolgte am 17.06.2024 und wie bereits beschrieben geht es nicht. Ich habe ein Störungsticket mehrfach wieder in Arbeit gesetzt, nachdem ich immer wieder die Nachricht erhalten habe, dass das Problem behoben wurde (was natürlich nicht der Fall war) und das Ticket auf erledigt gesetzt wurde. Dieses hätte bei einem Testanruf an die betroffene Rufnummer direkt festgestellt werden können. Wie kann man dann angeben, dass das Problem behoben ist? Ich habe in den Unterlagen zum Wechselprozess folgende "Aussage" der Telekom gefunden: "Ab jetzt übernimmt Ihr persönlicher Wechselberater und kümmert sich um alles". Wo/wer ist dieser Wechselberater und um was alles kümmert, der sich? Offensichtlich nicht um mein Anliegen. Man hat mir sogar empfohlen, mich mit AVM in Verbindung zu setzen um meinen Router (FritzBox) testen zu lassen, ob dort evtl. ein Problem vorliegt und dieser die Rufnummer nicht durchleitet. Um dieses auszuschließen habe ich im Anschluss einen Speedport der Telekom angeschlossen --- und siehe da, damit läuft es auch nicht. Demnach kann man dieses als Fehlerquelle wohl ausschließen. Nächste glorreiche Idee des Service-Mitarbeiters war mich beim Home-Service der Telekom zu melden (kostenpflichtig). Als ich dieses verneinte und darauf hingewiesen habe, dass ich erwarte, dass das Problem nicht von mir zu lösen sei, sondern Aufgabe der Telekom ist, hat man mir mitgeteilt, man würde in meinen Störungsverlauf eintragen, ich sei nicht kooperativ. Habe ich das als Drohung aufzufassen? Nunja wie auch immer, ich schlage mich seit dem Tag der Umstellung bereits mehrere Tage mit unzähligen Anrufen, Nachrichten, Aktionen usw.... herum. Evtl. kennt ja jemand ein ähnliches Thema und hat einen guten Tipp für mich. Vielleicht finde ich hier auch den netten Wechselberater, der sich um alles kümmert.

281

9

    • vor 10 Monaten

      Auch dir ein freundliches Hallo @MBBe 


      Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      0

    • vor 10 Monaten

      Grüße @MBBe 

      MBBe

      Nach Anbieterwechsel von Vodafone zur Telekom portierte Tel.-Nr. nicht von außen erreichbar

      Nach Anbieterwechsel von Vodafone zur Telekom portierte Tel.-Nr. nicht von außen erreichbar
      MBBe
      Nach Anbieterwechsel von Vodafone zur Telekom portierte Tel.-Nr. nicht von außen erreichbar

      Meist geht es 2-3 Werktage nach der Portierung nicht aus dem Vodafone-Netz.

       

      Grund ist, das die ihre Datenbank nicht richtig pflegen.

       

      Daher frage ich mal nach:

      Betrifft es nur das Vodafone-Netz oder auch andere Anbieter?

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hi,

       

      Anwahl geht nicht über Telekom Festnetz als auch nicht mit dem Handy Telekom Mobil.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @MBBe 

      interessant wäre, das Folgende zu probieren:.

      Lass die portierte Rufnummer von Bekannten/Verwandten anrufen.

      A) Von einem Mobilfunktelefon aus, dessen Mobilfunk-Tarifvertrag direkt bei der der Telekom abgeschlossen ist

      B) Von einem Festnetzanschluss aus, dessen Tarifvertrag direkt bei der der Telekom abgeschlossen ist

      C) Von Mobiltelefonen aus, welche einen Vertrag bei anderen Anbietern als bei der Telekom haben. Wenn es geht, verschiedene Anbieter.

      D) Von Festnetzanschlüssen aus, welche einen Vertrag bei anderen Anbietern als bei der Telekom haben. Wenn es geht, verschiedene Anbieter 

       

      E) Normalerweise bekommt man bei der Telekom zusätzlich Rufnummern, die nicht portiert wurden, sondern von der Telekom vergeben wurden. 

      Richte bitte in deinem Router die Telefonie für eine solche "echte" Telekom-Rufnummeg ein. 

      Und lasse dann deine Bekannten/Verwandten (von A bis D) auch die Rufnummer anrufen.

       

      Und dann das Feedback der Bekannten/Verwandten sammeln:

      In welchen Fällen A bis D kam jemand zur portierten Rufnummer durch? Und in welchen Fällen E (ähnlich A bis D nur andere Rufnummer) kam jemand zur "echten" Telekom-Rufnummer durch?

       

      Kommt in Fällen C bis D manche nicht durch, dann bitte auch notieren, bei welche Anbieter das sind (kommen welche durch, dann auch extra deren Anbieter).

       

      Dieser Test kann sehr helfen, die Fehler Ursache enger einzugrenzen. Damit der Service/fie Technik dann gezielter in bestimmten Bereichen suchen kann. Um das Problem auszumerzen. 

       

      Vielen Dank. 

      0

    • vor 10 Monaten

      Danke, für die Antwort.

      Einen Teil der Tests habe ich bereits direkt nach der Umstellung gemacht. 

      Anrufe an die 2 neuen Nummern die nicht portiert wurden, funktionieren. Anrufe auf die portierte Nummer innerhalb des Telekom-Netzes (Fest u. Mobil) nicht. Ich habe allerdings keine Lust mehr weiter zu testen weil ich von der Telekom erwarte, dieses zu tun bzw. es so einzurichten, dass es funktioniert. Ich sehe es nicht "mehr" als meine Aufgabe an.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      MBBe

      Anrufe an die 2 neuen Nummern die nicht portiert wurden, funktionieren.

       

      Anrufe an die 2 neuen Nummern die nicht portiert wurden, funktionieren.

      MBBe

       

      Anrufe an die 2 neuen Nummern die nicht portiert wurden, funktionieren.


      Somit hat dein Router kein allgemeines Problem sich mit dem Telefonie Server der Telekom zu verbinden und Gespräche anzunehmen. Dann fallen diesbezüglich schon ein paar Fehlerquellen weg. 

       

      MBBe

      Anrufe auf die portierte Nummer innerhalb des Telekom-Netzes (Fest u. Mobil) nicht.

      Anrufe auf die portierte Nummer innerhalb des Telekom-Netzes (Fest u. Mobil) nicht.
      MBBe
      Anrufe auf die portierte Nummer innerhalb des Telekom-Netzes (Fest u. Mobil) nicht.

      Das ist bei einer Portierungsstörung  eher selten.

       

      Oftmals, wenn es eine Portierungsstörung gibt,  funktioniert es von manchen Frendanbietern aus nicht, weil diese nicht die Gespräche an den richtigen neuen Telefonprovider (Telekom) leiten sondern entweder gar nicht oder an den falschen, z. B. weil in deren Datenbank der Eintrag für die Rufnummer nicht aktualisiert ist; und innerhalb des Telekomnetzes funktioniert es jedoch. 

       

      Da es aber in deinem Fall bereits innerhalb des Telekomnetzes scheitert beim Erreichen der portierten Rufnummer, würde es sich anbieten, zunächst im Telekomnetz und den Telekom Datenbanken die Ursache der Störung zu suchen. 

       

      Danke für diese wichtigen Infos.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Hallo, ich habe eben die Nachricht erhalten, dass das Problem gelöst sei. Bei einem Test konnte ich feststellen, dass aktuell das Problem nicht mehr besteht. Komisch dass man erst seine Themen öffentlich machen muss damit einem geholfen wird, trotz dass es mehrfach bei der Hotline platziert wurde. Das Vertragsverhältnis fing ja "GUT" an. 

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      MBBe

      Komisch dass man erst seine Themen öffentlich machen muss damit einem geholfen wird, trotz dass es mehrfach bei der Hotline platziert wurde. Das Vertragsverhältnis fing ja "GUT" an.

       Komisch dass man erst seine Themen öffentlich machen muss damit einem geholfen wird, trotz dass es mehrfach bei der Hotline platziert wurde. Das Vertragsverhältnis fing ja "GUT" an. 

      MBBe

       Komisch dass man erst seine Themen öffentlich machen muss damit einem geholfen wird, trotz dass es mehrfach bei der Hotline platziert wurde. Das Vertragsverhältnis fing ja "GUT" an. 


      @MBBe 

      die Telekom hilft Community ist zwar eine Plattform der Telekom, über welche sich User austauschen und gegenseitig helfen können. 

       

      Sie ist aber auch eine Service Plattform der Telekom. Die   Teamies (Telekom hilft Team Mitarbeiter) der Community sind nicht nur Moderatoren der Community sondern auch richtige Servicemitarbeiter der Telekom. 

       

      Das hier ist ein Servicekanal der Telekom. parallel zu Hotline, Telekomchat und so weiter.

       

      Wir haben User, welche sich hier wohler und besser aufgehoben fühlen als mit anderen Möglichkeiten, und  vornherein es dann hier probieren oder andere, welche erst später entdecken,  dass man auch hier manches erledigen kann, was man über die Hotline etwas anders, zum Teil mühevoller geregelt bekommt, je nach Fall. Das hier läuft in einem anderen Tempo, dafür dann oft persönlicher und nachhaltiger, wenn etwas haariger ist.

       

      Und kommt auf die Thematik, Fall-Lage an. 

       

      Man bekommt hier auch Service, und das  lieber, wenn man nicht droht und wettert. Wie gessgt, das hier ist auch ein Servicekanal.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      MBBe

      ich habe eben die Nachricht erhalten, dass das Problem gelöst sei. Bei einem Test konnte ich feststellen, dass aktuell das Problem nicht mehr besteht.

      ich habe eben die Nachricht erhalten, dass das Problem gelöst sei. Bei einem Test konnte ich feststellen, dass aktuell das Problem nicht mehr besteht.
      MBBe
      ich habe eben die Nachricht erhalten, dass das Problem gelöst sei. Bei einem Test konnte ich feststellen, dass aktuell das Problem nicht mehr besteht.

      Super, freut mich!.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von