Gelöst

Nach Breitbandausbau welche Anschlußart und Tarif wählen?

vor 5 Jahren

Hallo Gemeinde,

seit letzter Woche ist in unserem Gebiet schnelles Internet buchbar. Aktuell haben wir hier einen Magenta Zuhause S Hybrid an einem DSL RAM 2000 Anschluß mit Hybrid LTE 50mbit. Als Router fungiert der normale Speedport Hybrid mit nachgeschalteter FB 7490. Internet funktioniert Dank Hybrid recht gut, allerdings ist die Telefonie sehr störanfällig. Wir möchten nun gern maximal erhöhen, sind aber durch die Aussagen mehrerer Kundenberater mehr als verunsichert. Sicherheitshalber möchten wir das Hybrid unbedingt behalten, da nur damit das Internet in der bisherigen Form super funktioniert (auch bei gelegentlichem Leitungsausfall). Empfohlen wurde uns ein Magenta Zuhause M mit zusätzlicher Hybrid Option als Fallback-Lösung. Leitungstechnisch würden allerdings maximal 25 mbit anliegen, wegen der recht großen Entfernung zum nächsten Verteiler (ca.1000m). Falls noch wichtig, wir befinden uns in PLZ 01816.

 

Nun bin ich beim stöbern auf diesen Link gestoßen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/2383439#M161549

Hier lässt sich zu unserem derzeit gebuchten Tarif die Option DSL 16000 RAM IP buchen, was ich aktuell ausgelöst habe und Anfang Dezember geschalten werden soll. An dieser Stelle noch die Anmerkung, die preisliche Komponente ist zweitrangig, die Leistung und Zuverlässigkeit des Anschlusses soll maximiert werden!

 

Nun zur Frage: Ist bei Umbuchung auf Magenta M mit Hybridoption von schnellerer Verbindung auszugehen und vorallem funktioniert der Hybridanteil weiterhin so tadellos wie bisher, oder ist hier unter Umständen eine Verschlechterung (auch wegen anderem Tarif) zu erwarten? Es wird nirgends von VDSL gesprochen, ist der Anschluß dann ebenso ein Annex-J mit RAM-IP?

Und ergänzend hätte ich gern noch gewußt, wie kann ich an meinem Anschluß ipv4 nutzen? Im Moment gibt es ständig Fehlermeldungen im Speedport, dass die ipv6-Übermittlung fehlschlägt (Server failed bzw. Name error). Keiner der Hotline-Mitarbeiter konnte mir diesbezüglich eine Auskunft geben, einer meinte mal, es wäre im Router konfigurierbar....

Falls hier buchungstechnisch etwas zu ändern wäre, bitte ich um entspechende Info dazu.

 

Gruß datommy

475

0

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      datommy

      Empfohlen wurde uns ein Magenta Zuhause M mit zusätzlicher Hybrid Option als Fallback-Lösung. Leitungstechnisch würden allerdings maximal 25 mbit anliegen, wegen der recht großen Entfernung zum nächsten Verteiler (ca.1000m). Nun zur Frage: Ist bei Umbuchung auf Magenta M mit Hybridoption von schnellerer Verbindung auszugehen und vorallem funktioniert der Hybridanteil weiterhin so tadellos wie bisher, oder ist hier unter Umständen eine Verschlechterung (auch wegen anderem Tarif) zu erwarten? Es wird nirgends von VDSL gesprochen,

      Empfohlen wurde uns ein Magenta Zuhause M mit zusätzlicher Hybrid Option als Fallback-Lösung. Leitungstechnisch würden allerdings maximal 25 mbit anliegen, wegen der recht großen Entfernung zum nächsten Verteiler (ca.1000m).

       

      Nun zur Frage: Ist bei Umbuchung auf Magenta M mit Hybridoption von schnellerer Verbindung auszugehen und vorallem funktioniert der Hybridanteil weiterhin so tadellos wie bisher, oder ist hier unter Umständen eine Verschlechterung (auch wegen anderem Tarif) zu erwarten? Es wird nirgends von VDSL gesprochen,

      datommy

      Empfohlen wurde uns ein Magenta Zuhause M mit zusätzlicher Hybrid Option als Fallback-Lösung. Leitungstechnisch würden allerdings maximal 25 mbit anliegen, wegen der recht großen Entfernung zum nächsten Verteiler (ca.1000m).

       

      Nun zur Frage: Ist bei Umbuchung auf Magenta M mit Hybridoption von schnellerer Verbindung auszugehen und vorallem funktioniert der Hybridanteil weiterhin so tadellos wie bisher, oder ist hier unter Umständen eine Verschlechterung (auch wegen anderem Tarif) zu erwarten? Es wird nirgends von VDSL gesprochen,


      Hallo @datommy 

       

      Ich versuche das mal auseinanderzudröseln.

      Wenn dir für LTE nur Fallback (ich gehe davon aus, dass damit Backup gemeint ist) angeboten wird, so bedeutet das, dass LTE nur zuschaltet, wenn das DSL ausgefallen ist.

      Sprich im Normalbetrieb mit funktionierendem DSL bringt das keinerlei Geschwindigkeitsvorteil und der Anschluß läuft maximal mit DSL-Geschwindigkeit

      Nächster Punkt, Fallback (Backup) funktioniert derzeit nur mit dem Speedport Pro/Pro Plus, nicht mit dem Speedport Hybrid.

       

      Alles, schneller als DSL 16000 (also ab Magenta M) ist VDSL

       

      Ob sich der Wechsel zu Magenta M mit LTE Fallback in deinem Fall lohnt, hängt davon ab, wie schnell dein DSL wirklich ist und welchen Geschwindigkeitszuwachs LTE bringt.

       

      Ein Wechsel auf einen normalen Magenta S mit der neuen LTE -Option könnte sich dagegen wieder rechnen, da (soweit ich weiß) die LTE Option derzeit dafür noch kostenlos ist und die Geschwindigkeitsbegrenzung für LTE auf (bis zu) 300Mbit angehoben wird.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend,

       

      und herzlichen Dank erstmal für Eure klärenden Worte.

      Besteht denn trotzdem die Möglichkeit seitens des Teams hier, eventuell meinen Anschluß zu prüfen und mir dann die maximal buchbare und technisch umzusetzende Möglichkeit mitzuteilen?

      Nach meiner Recherche müsste hier VDSL 25 anliegen und unser LTE Funkmast sollte 4G mit 75mbit können. Gibt es diese Tarifoption zur Buchung, und man erreicht dann in Kombination im Idealfall die 100 mbit? Was genau muss dann wo und wie gebucht werden, damit das genau so dann im Endeffekt funktioniert?

      Aktuell habe ich lediglich die Option 16000 DSL RAM hinzugebucht, welches am 03.12.2020 geschalten werden soll...

       

      Danke und Gruß

      datommy

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @datommy 

      da hilft nur ein paar Tage Geduld zu haben und auf das @Telekom hilft Team  wie @Erdogan T.  @Jonas J.  und Co. zu warten.
      Wobei ergänzend gesagt, Deine Umstellung zum 03.12. bis dahin sowieso "alles andere " blockieren würde.
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    386

    0

    5

    Gelöst

    515

    0

    2

    in  

    207

    0

    3

    vor 6 Jahren

    in  

    338

    0

    2