Gelöst
Nach Routereinrichtung kein Internet bei einem PC
vor 7 Jahren
Hallo!
Ich habe heute auf Magenta Hybrid gewechselt und es hat auch soweit alles funktioniert. Nur das Notebook mit dem ich den Router eingerichtet habe bekommt kein Internet. Dies war sofort nach Beendigung der Einrichtung der Fall. Vor dem Routerwechsel hatte noch alles wunderbar funktioniert. Seltsamerweise haben die Google Seiten, also google.com oder YouTube noch geladen, alles andere nicht. Ich habe alles mögliche im betroffenen Notebook probiert, doch leider ohne Erfolg. Auch das komplette Rücksetzen von Windows hat nichts geholfen. Ich habe fast die Vermutung das das Router die IP-Adresse des Notebooks sperrt, warum auch immer. Sehen kann ich in den Einstellungen des Speedports nichts was darauf hinweisen könnte. Unterschiedliche accespoints haben leider nichts gebracht. Andere Windowsgeräte funktionieren im selben Netz ohne Probleme. Kann es sein dass der Router nun dieses Notebook, mit welchem der Anschluss eingerichtet wurde, sperrt? Wie kann ich das überprüfen? Ich hoffe mal jemand hat eine Idee an was dieses seltsame Problem liegen könnte.
1205
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
590
0
5
vor 8 Monaten
496
0
6
662
0
5
vor 7 Jahren
Hallo @MightyWobbert,
wie ist das Notebook mit dem Router verbunden (per LAN-Kabel oder WLAN)?
0
vor 7 Jahren
Ich habe das Notebook dan kurz an mein Handy über Mobilfunk und den Hotspot am Handy verbunden, dann geht das Internet ganz normal. Auffallend ist auch dass wenn sich das Notebook wieder mit dem nicht funktionierenden Netzwerk des Speedport Hybrids verbindet die Seite lädt die gerade geöffnet ist. Aber nur in einem Bruchteil einer Sekunde, dann geht wieder nichts.
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Habe gerade DHCP deaktiviert und dann im Notebook die IP statisch außerhalb des alten DHCP Bereichs vergeben. Leider ändert auch das nichts. In der Übersicht der Netzwerkgeräte im Speedport wird das Notebook dann mit neuer IP ganz normal angezeigt. Windows müsste auf diesem Notebook die Erstinstallation sein. Bei den Treibern könnte ich mal schauen, nur muss ich die dann über einen anderen PC runterladen weil das Notebook ja quasi offline ist (das kleine Netzwerksymbol unten rechts in der Taskleiste hat aber kein Ausrufezeichen).
Antwort
von
vor 7 Jahren
Servus,
der neueste Treiber kann auch gerade das Problem sein.
Mein Acer mit Broadcom- Nic läuft mit dem aktuellen Treiber nur mit dauernden WLAN- Abbrüchen, ein älterer Treiber hat das Problem komplett behoben. Der (ältere) Treiber ist in W10 enthalten, man muss ihn nur manuell auswählen und trotz Warnung installieren.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das Problem ist gelöst, auch wenn es mich echt ärgert das ich das nicht vor dem Zurücksetzen probiert habe...
Ich habe den treTrei vom killer wireless deinstalliert und Windows automatisch nach einem Treiber suchen lassen, nach einem Neustart geht das Notebook wieder ins Internet.
Vielen Dank nochmal an die Hilfestellungen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Das Problem ist gelöst, auch wenn es mich echt ärgert das ich das nicht vor dem Zurücksetzen probiert habe...
Ich habe den treTrei vom killer wireless deinstalliert und Windows automatisch nach einem Treiber suchen lassen, nach einem Neustart geht das Notebook wieder ins Internet.
Vielen Dank nochmal an die Hilfestellungen!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von