Solved
Nach Umstellung auf SVDSL weniger Upload
6 years ago
Ich wurde am Freitag auf SVDSL 250 umgestellt. Hatte vorher VDSL 100 die Werte des Sync in der Fritzbox waren dabei 109 down und 42 up.
die Internetverbindung waren so 99 MBit down und 39 up.
nach der Umstellung auf SVDL 250 ist nur noch zwischen 26 und 28 MBit Upload möglich.
Mich wundert allerdings das ich mit diesen Leitungswerten auch bei einem 175 Profil keine 40 MBit Upload erreichen könnte.
Mich interessiert schon warum der Upload bei SVDSL 25 Prozent weniger Leistung als die alte VDSL 100 Leitung
hat hier jemand eine Erklärung.
Habe es mit einer Fritzbox 7590 und eine Digbox Basic getestet. Beide Router brachten das gleiche Ergebnis, so kann ich da einen Fehler ausschließen. Und ja die Firmware ist bei beiden Geräten aktuell.
1721
22
This could help you too
969
0
6
5 years ago
371
0
5
6 years ago
Hallo @KarlNapp2016
Reiche mal bitte die Bilder von Spektrum, Statistik und Fehlerzähler noch nach.
15
Answer
from
6 years ago
Techniker war da und hat mit seinem Gerät 74 Mbit down und 28 up gemessen
Hat dann den Port gewechselt und bei dann 78 down und 28 up gemmesen.
Scheint was im Kasten nicht OK zu sein und er hat das an die nächste Stelle gegeben
Answer
from
6 years ago
Meine Sörungsmeldung ist abschlossen mit Null Verbesserung. Habe mich dann drangegeben und das Kabel vom APL zur TAE mit j-2Y(ST]Y zu erneuern.
neu gezogen. Laut Fritzbox hat sich die Dämpfung wesentlich verbessert und die Leitungslänge um 30 m verkürzt.
Der upload ist aber immer noch bei max 28 MBit. Die leitungswerte haben sich verbessert kommt aber nicht mehr an. Schon merkwürdig.
Answer
from
6 years ago
@KarlNapp2016
Die Störungsmeldung wurde geschlossen, da der Anschluss im AGB-Rahmen synct.
Ich kann nur nochmal die Empfehlung geben, die Sache im OK-Forum zu schildern (hatte gesehen, dass du dich da registriert, aber keinen Beitrag erstellt hattest). Hier liegt ein Fehlerbild vor, mit dem die normale Technik überfordert ist - da müssen Experten ran.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Mit den Werten solltest du locker Fullsync in beide Richtungen erreichen. Entweder mehrere Dosen im Haus, Parallelschaltung oder ungeeignetes J-Y(ST)Y Kabel am APL zur Box, erkennbar an der Farbe der Adern -> Rot, Schwarz, Weiß, Gelb
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@all
Schaut euch doch mal das Spektrum von @KarlNapp2016 an. Sein J-Y(St)Y Kabel ist sche**, keine Frage. Aber hier liegt die Ursache woanders.
Man sieht beim Spektrum einen deutlichen Anstieg von SNR und Bitbelegung ab 17 MHz. Es sieht fast so aus, als würde im Frequenzbereich bis 17 MHz nicht korrekt gevectored. Da der US jedoch im unteren Frequenzbereich liegt, ist die Einschränkung dort am deutlichsten zu sehen. Aber auch beim DS würde ich, wenn die Störung behoben ist, von Vollsync ausgehen.
Leider dürfte eine normale Störungsmeldung nicht zielführend sein, da diese mit Hinweis auf Bandbreite im AGB-Rahmen direkt geschlossen werden dürfte. Hier muss sich jemand genauer den Anschluss, die Linecard, MSAN und ggf. Vectoring-Engine anschauen.
Vielleicht kann @Chill erst mal einen Blick drauf werfen bzw. es an die richtige Stelle leiten.
0
6 years ago
vielen Dank für die Meldung hier bei uns in der Community.
Ihr Störungsticket vom 31. Dezember 2018 ist weiterhin offen.
Aktuell schaut Technik Netze nach einer Möglichkeit Sie auf einen anderen Port zu schalten.
Viele Grüße
Marita S.
3
Answer
from
6 years ago
Störung ist behoben
Da @eifelman85 mit seiner Einschätzung richtig lag werde ich dies als Lösung makieren
Answer
from
6 years ago
Bin gespannt wann bei mir der upload und auch teilweise download wieder gehen. störticket wurde bereits auch geschlossen da angeblich agb konform, aber techniker sagte letzte woche er gibt es weiter. naja heute ist nix passiert
Answer
from
6 years ago
die Störung ist noch nicht abgeschlossen, das Ticket liegt bei der Netztechnik. Wir können aktuell leider nur abwarten und Daumen drücken.
Viele Grüße in die Hauptstadt
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from