Solved

Nach Umstellung auf VDSL 100 und SP Smart 3 VoIP Abbrüche und langsame Internetseiten

5 years ago

Hallo, 

gestern wurde bei uns von DSL50 auf DSL100 umgestellt mit neuem Router Speedport Smart 3. Die Synchronisation sieht soweit gut aus:

Downstream102627 kbit/s, Upstream 41616 kbit/s

Leider habe ich bei Telefonie teils einseitige Verbindung, also ich kann meinen Gesprächspartner hören, dieser aber mich nicht.

Das tritt sowohl bei Telekom "Festnetz" Telefonie auf, als auch vom PC in Microsoft Teams (ehem. Skype for Business) oder Cisco Webex.

Für den Gesprächspartner ist man sehr häufig kurzzeitig weg.

Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass sich nun Webseiten langsamer aufbauen, als vorher - und das bei doppelter Leitungsgeschwindigkeit. 

Ich vermute eine hohe Bitfehlerrate und viele Retransmissions auf der Übertragungsseite, kann das aber selber natürlich nicht auslesen.

Evtl auch ein Problem auf der Linecard des DSLAM? 

Eine reguläre Störung habe ich aufgemacht, nur meldet sich noch immer keiner.

230

4

    • 5 years ago

      olme70

      Hallo, gestern wurde bei uns von DSL50 auf DSL100 umgestellt mit neuem Router Speedport Smart 3. Die Synchronisation sieht soweit gut aus: Downstream102627 kbit/s, Upstream 41616 kbit/s Leider habe ich bei Telefonie teils einseitige Verbindung, also ich kann meinen Gesprächspartner hören, dieser aber mich nicht. Das tritt sowohl bei Telekom "Festnetz" Telefonie auf, als auch vom PC in Microsoft Teams (ehem. Skype for Business) oder Cisco Webex. Für den Gesprächspartner ist man sehr häufig kurzzeitig weg. Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass sich nun Webseiten langsamer aufbauen, als vorher - und das bei doppelter Leitungsgeschwindigkeit. Ich vermute eine hohe Bitfehlerrate und viele Retransmissions auf der Übertragungsseite, kann das aber selber natürlich nicht auslesen. Evtl auch ein Problem auf der Linecard des DSLAM? Eine reguläre Störung habe ich aufgemacht, nur meldet sich noch immer keiner.

      Hallo, 

      gestern wurde bei uns von DSL50 auf DSL100 umgestellt mit neuem Router Speedport Smart 3. Die Synchronisation sieht soweit gut aus:

      Downstream102627 kbit/s, Upstream 41616 kbit/s

      Leider habe ich bei Telefonie teils einseitige Verbindung, also ich kann meinen Gesprächspartner hören, dieser aber mich nicht.

      Das tritt sowohl bei Telekom "Festnetz" Telefonie auf, als auch vom PC in Microsoft Teams (ehem. Skype for Business) oder Cisco Webex.

      Für den Gesprächspartner ist man sehr häufig kurzzeitig weg.

      Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass sich nun Webseiten langsamer aufbauen, als vorher - und das bei doppelter Leitungsgeschwindigkeit. 

      Ich vermute eine hohe Bitfehlerrate und viele Retransmissions auf der Übertragungsseite, kann das aber selber natürlich nicht auslesen.

      Evtl auch ein Problem auf der Linecard des DSLAM? 

      Eine reguläre Störung habe ich aufgemacht, nur meldet sich noch immer keiner.

      olme70

      Hallo, 

      gestern wurde bei uns von DSL50 auf DSL100 umgestellt mit neuem Router Speedport Smart 3. Die Synchronisation sieht soweit gut aus:

      Downstream102627 kbit/s, Upstream 41616 kbit/s

      Leider habe ich bei Telefonie teils einseitige Verbindung, also ich kann meinen Gesprächspartner hören, dieser aber mich nicht.

      Das tritt sowohl bei Telekom "Festnetz" Telefonie auf, als auch vom PC in Microsoft Teams (ehem. Skype for Business) oder Cisco Webex.

      Für den Gesprächspartner ist man sehr häufig kurzzeitig weg.

      Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass sich nun Webseiten langsamer aufbauen, als vorher - und das bei doppelter Leitungsgeschwindigkeit. 

      Ich vermute eine hohe Bitfehlerrate und viele Retransmissions auf der Übertragungsseite, kann das aber selber natürlich nicht auslesen.

      Evtl auch ein Problem auf der Linecard des DSLAM? 

      Eine reguläre Störung habe ich aufgemacht, nur meldet sich noch immer keiner.


      Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:

      Welche Firmwareversion ist auf dem Router,
      welchen Tarif hast Du genau,
      gibt es mehrere TAE Steckdosen,
      sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
      welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
      was steht in den Systemmeldungen des Routers?

      Jetzt bitte nicht schreiben, "es ging bisher immer".
      Einfach ALLE Fragen beantworten.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      In der Zwischenzeit habe ich direkten Kontakt mit dem Service bekommen, so dass die Hilfe hier erstmal nicht erforderlich ist. 

      Der Vollständigkeit halber trotzdem meine Antwort:

      Firmwareversion: 010137.4.5.001.2

      welchen Tarif: MagentaZuhause L


      gibt es mehrere TAE Steckdosen: für diese Leitung nein, nur die eine direkt vor dem Router. Eine zweite TAE ist mit einer anderen Leitung mal genutzt worden, nun nichts mehr gesteckt.

       

      sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz: nein

       

      welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz:
      viele... das Netz hinter dem Router 192.168.2.x/24 versorgt div. IoT devices und das Gast-WLAN (Cisco Meraki), dann die zweite Firewall, dahinter das private Netz mit separatem WLAN und Gigaset VoIP Anlage

       

      was steht in den Systemmeldungen des Routers: neben diversen normalen DHCP Meldungen, solche hier 

      10.11.2020 08:31:02(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.4.5.001.2 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      Aber nichts DSL spezifisches.

       

      Die Rufnummern, die von der Gigaset Anlage bedient werden, habe ich im Speedport deaktiviert. Ebenso die WLAN Funktion.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo holzher24,
      der Status meines Tickets steht leider immer noch auf "Eingang". Bitte kümmern Sie sich doch einmal darum, da ich keinen Fortschritt sehen kann.
      Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Moin @olme70,

      ich habe gerade schon auf Ihre E-Mail geantwortet.

      Sobald der Austauschrouter da ist, freue ich mich über eine Rückmeldung, ob die Störungen mit dem Gerät auch noch auftauchen.

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from