Moin die Spezialisten,
Ich habe ein Problem seit der Umstellung unseres Anschlusses auf Vectoring. Eigentlich hatte ich schon lange darauf gewartet VDSL100 zu bekommen und mich daher gefreut in der Verbindungsanzeige der Fritzbox 7390 plötzlich einen Sync von 104/42 MBit angezeigt zu bekommen. (natürlich kamen nur die bezahlten 50/10 MBit bei mir an). Nachdem der Anschluss bis dahin ohne Fehler für 5 Jahre lief fingen nun aber die Probleme an. Ständige PPPoE Fehler und neue Verbindungen der Fritzbox welche diese jeweils durch eine Mail an mich mit der neuen IP signalisierte.
Ich meldete eine Störung - ein Techniker wurde mir für den 21.10. angekündigt. Mittleweile belas ich mich selbst und orderte nach der Erkenntnis dass die FB 7390 nicht wirklich gut VDSL100 Vectoring geeignet sei eine FB 7590.
Mit dieser gab es zunächst dann tatsächlich über drei Tage keinen Resync mehr so dass ich das Problem als gelöst betrachtete und den Technikerauftrag stornierte. In meiner Begeisterung habe ich dann auch gleich einen Tarifwechsel auf VDSL100 beauftragt.
Vorletzte Nacht gab es dann wieder einen Verbindungsabbruch mit gleich Wiederherstellung der Verbindung - Sync aber nur noch mit 55/10 Mbit bei angezeigter Leitungskapazität von 104/42 MBit oder so. Keinerlei CRC Fehler. Manuelles Wiederherstellen der Verbindung brachte den gleichen Sync... Nun dabei habe ich mir noch nicht so viel gedacht.
Heute Nacht um 3:03 dann wieder Verbindungsabbruch und diesmal gleich eine Stunde (log unten)....
Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken. Am 20.10. soll mein Anschluss durch den Techniker auf VDSL100 umgestellt werden (nur am Schaltkasten). Lassen sich die nächtlichen Störungen erklären oder sollte der Techniker nicht doch wenn er gerade einige Meter nebendran den Anschluss umgestellt hat noch bei mir die Leitung kontrollieren und wie würde ich einen solchen konzertierten Termin verabreden können?
Ich hoffe ihr könnt mir raten/helfen....
Grüsse,
18.10.17
04:17:02
DynDNS-Fehler: Die DynDNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf.
18.10.17
04:12:59
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xx.xxx.xx.xxx, DNS-Server: 217.0.43.129 und 217.0.43.145, Gateway: 62.155.245.35, Breitband-PoP: STGJ00
18.10.17
04:12:28
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
18.10.17
04:11:36
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 18.10.17 04:10:44]
18.10.17
04:09:52
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 04:08:08]
18.10.17
04:07:16
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 04:05:32]
18.10.17
04:04:40
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 18.10.17 04:03:48]
18.10.17
04:03:02
Die FRITZ!Box ist seit mehr als einer Stunde nicht mehr mit dem Internet verbunden. Auch die Telefonie ist nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
18.10.17
04:02:56
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 04:01:12]
18.10.17
04:00:20
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:58:36]
18.10.17
03:57:44
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 18.10.17 03:56:52]
18.10.17
03:56:00
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:54:16]
18.10.17
03:53:24
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:51:40]
18.10.17
03:50:48
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 18.10.17 03:49:56]
18.10.17
03:49:04
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:47:20]
18.10.17
03:46:28
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:44:43]
18.10.17
03:43:51
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 18.10.17 03:42:58]
18.10.17
03:42:06
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:40:22]
18.10.17
03:39:30
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:37:46]
18.10.17
03:36:54
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 18.10.17 03:36:02]
18.10.17
03:35:10
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:33:26]
18.10.17
03:32:33
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:30:49]
18.10.17
03:29:57
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 18.10.17 03:29:05]
18.10.17
03:28:13
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:26:29]
18.10.17
03:25:37
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:23:53]
18.10.17
03:23:01
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 18.10.17 03:22:09]
18.10.17
03:21:17
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:19:33]
18.10.17
03:18:41
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 18.10.17 03:17:49]
18.10.17
03:16:56
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:15:12]
18.10.17
03:14:20
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 18.10.17 03:12:36]
18.10.17
03:11:44
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 18.10.17 03:10:51]
18.10.17
03:09:59
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 18.10.17 03:09:07]
18.10.17
03:08:15
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
18.10.17
03:07:23
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [5 Meldungen seit 18.10.17 03:03:54]
18.10.17
03:03:02
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.10.17
03:03:02
Internetverbindung wurde getrennt.
Accepted Solution
Alexander M.
Telekom hilft Team
accepted by
Alexander M.
7 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich habe mich gerade mit unserer technischen Abteilung in Verbindung gesetzt und die Kollegen über die Leitungsstörung informiert. In dem Schaltungsauftrag wurde für den Techniker nun eine Notiz hinterlegt, damit dieser über die mögliche Störung informiert ist.
Grüße
Alexander M.
1
0
Unlogged in user
Answer
from
Alexander M.