Gelöst

Nach Umstellung von M(2) Hybrid auf VDSL100 Geschw. viel zu niedrig

vor 6 Jahren

 Hallo,

 

seit Anfang August wirbt die Telekom an unserer Adresse mit den schellen Super-Vectoring-Anschlüssen mit bis zu 175MB/s speziell für unseren Anschluss (laut Webseite und Hotline). Wir hatten bisher mangels Alternative einen Hybrid M(2) mit VDSL25 + 50 Mbit/s LTE , was auch recht gut funktioniert hat, abgesehen vom damals noch genutzten MagentaTV, das wir kündigen mussten, weil nur ein Gerät gleichzeitig betrieben werden konnte.

 

Jetzt haben wir via Hotline umstellen lassen auf den regulären Magenta Zuhause L mit 100Mbit/s via normaler DSL-Leitung. Dies wurde heute auch aktiviert, aber über es kommen weiterhin nur 17.6Mbit/sim Downstream, und 2.5Mbit/s im Upstream durch, was ja weitaus weniger ist als die versprochenen 100/40 unzufrieden 

Wir hatten schon wohlweislich nicht die volle 175er Leitung gebucht, aber zumindest die 100 sollten doch eigentlich machbar sein?!

 

Kann sich die Bandbreite im Laufe des Tages noch erhöhen, oder müssen wir doch wieder zurück auf den Hybrid? Eigentlich wurde uns deutlich bestätigt auf mehrmalige Nachfrage, dass die Geschwindigkeit vorliegen würde. Jetzt ist allerdings, wie gesagt, das LTE zwar abgeschaltet (wir nutzen den gemieteten Speedport Hybrid weiter, hab auch schon zig mal neu gestartet und die LTE -Option deaktiviert, laut einhelligen Meldungen hier in der Community sollte er ja VDSL100 problemlos mitmachen), wir aber immer noch im alten DSL-Schneckentempo unterwegs sind.

 

Danke schonmal für eure Ratschläge, ob Warten Sinn macht, oder wir doch nochmal bei der Telekom nachhaken sollten Fröhlich

949

0

48

    • vor 6 Jahren

      Woraus schließt du, dass der Anschluss bereits umgeschaltet wurde ?

       

      Ist doch noch früh am Tag Fröhlich

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Meldung. Meine persönlichen Daten dort zu hinterlegen, wird nicht viel Sinn machen, da der Festnetzanschluss über meine Frau läuft, und über meine Kundennummer nur mein Mobilvertrag zu sehen sein wird. Ich kann sie aber heute Abend mal bitten, selbst eine Anfrage zu stellen bzw. ihre Daten einzutragen Fröhlich

       

      Aber vielleicht hat es sich bis dahin ja auch schon erledigt, die Hoffnugn stirbt ja bekanntlich zuletzt 😄

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo@Rokota ,ja kein Problem, deine Frau kann die Kundennummer und die Rufnummer hinterlegen. Wenn wir eine Uhrzeit genannt bekommen wann wir anrufen dürfen, klingeln wir dann gerne durch.

      Viele Grüße, Wajiha B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      So, das Problem wurde gestern am späten Nachmittag noch von einem Techniker behoben. Offenbar musste wohl an einem Verteiler etwas umgebaut werden, auf jeden Fall ging es dann nach 18 Uhr.

       

      Nun haben wir aber dummerweise das Problem, dass unser Speedport alle halbe bis Stunde nen Neustart macht, was ewig lästig ist Traurig

       

      Hier in den Hilfen steht, dass man durch Ausschalten des Easy-Supports das Problem beseitigen kann. Nur haben wir einen Mietrouter, und da ist im Gerät aufgeführt, dass wir die Funktion nicht deaktivieren dürfen?!

      Wie können wir jetzt dafür sorgen, dass das Netz stabil online bleibt, ohne alle Nase lang für Minuten auszufallen aufgrund des Reboots vom Speedport? Das Gerät lief vor der Umstellung des Tarifs anstandslos. Es wurden auch, abgesehen von der LTE -Funktion, keine Einstellungen verändert!

       

      Danke schonmal für die weiterführende Hilfe Fröhlich

       

      //edit

       

      Wir haben jetzt auch extrem schwankende Datenraten. Gestern Abend mal um die 80/30, jetzt nur noch 4/1 Traurig

       

      Habe unsere Festnetzkundennummer mal über den Link eingetragen, auch meine Telefonnummer, über die ich erreichbar bin. Anrufen können Sie jederzeit.

       

      Hier noch die aktuellen Fehlermeldungen vom Router, nachdem es eben wieder ausgefallen ist:

       

      11.09.2019 10:49:45DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

      11.09.2019 10:49:37DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

      11.09.2019 10:49:37DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

      11.09.2019 10:49:35OAM Critical event (OAM1003)

      11.09.2019 10:49:26Internetverbindung wurde durch Speedport Hybrid getrennt. (R009)

      11.09.2019 10:49:26Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet (R106)

      11.09.2019 10:49:23PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013)

      11.09.2019 10:49:23DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Rokota,

      danke für das nette Gespräch.

      Ich schicke dir den Speedport Smart 3. Und wie gesagt, mit dem Retourenschein kannst du uns den alten Router zurückschicken.
      Wenn du noch weitere Frage hast, helfe ich dir jederzeit gerne. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

      Viele Grüße, Wajiha B.

      38

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Rokota,

      ich habe gesehen, dass der Servicetechniker den Port gewechselt hat. Danach hat sich der Anschluss wieder mit voller Geschwindigkeit synchronisiert.

      Soweit sieht alles gut aus. Ich drücke die Daumen, dass nun alles stabil laufen wird.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Jürgen U. 

       

      ja, an der Hausleitung hatte er keinen Fehler gefunden, daher der Vorschlag von ihm, mal den Port zu wechseln.

      So, wie es aktuell den Anschein hat, sieht es ganz gut aus, Ausfälle gab es nach dem Wechsel keine mehr. Sofern das so bleibt, es ist jetzt ja auch schon fast 24h "ruhig", denke ich, dürfte das Problem wohl behoben sein Fröhlich

       

      Danke nochmals für die hilfreiche und geduldige Unterstützung!

       

      Den überschüssigen Router können wir dann auch zurück schicken 😄

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Rokota
      Danke für die erfreuliche Rückmeldung. Gut, dass der Techniker den Wechsel des Ports vorgenommen hat.

      Der überzählige Router kann nun natürlich auch zurückgeschickt werden. Dazu bitte die passenden Rücksendeunterlagen verwenden, auf denen das betreffende Gerät aufgeführt ist. Hierfür bitte unser Retourenportal nutzen.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Rokota,

      ich habe gesehen, dass der Servicetechniker den Port gewechselt hat. Danach hat sich der Anschluss wieder mit voller Geschwindigkeit synchronisiert.

      Soweit sieht alles gut aus. Ich drücke die Daumen, dass nun alles stabil laufen wird.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von