Gelöst
Nach VOIP-Umstellung Probleme mit eingehenden Anrufen
vor 7 Jahren
Hallo Zusammen,
da ich im www keine Lösung für mein Problem gefunden habe, wende ich mich an die Community hier.
Vorgeschichte: Wir hatten bis Dezember 2017 einen Call & Surf Comfort Anschluss mit 3 Rufnummern über eine Telefonanlage Telnet Dax 6ab für 2 Haushalte gehändelt wurden. Alles lief problemlos.
Seit Dezember 2017 haben wir nun einen VOIP-Anschluss, Zuhause M Start.
Neue Situation: Eine Rufnummer wird nach wie vor über die Telefonanlage, verbunden über S0-Bus mit der Fritzbox 7490, gehändelt. Ausgehende und ankommende Telefonate funktionieren ohne Probleme.
Die zweite Telefonnummer wird über ein Siemens Gigaset A510A am Fon1-Anschluss der Fritzbox angesteuert.
Nun zum Problem: Auf dem Gigaset A510A am Fon1-Anschluss kommen nur Anrufe durch, wenn der Anrufer die Ortsvorwahl mitwählt. Auch dann, wenn der Anrufer im selben Ortsnetz Bereich ist. Macht er das nicht, klingelt mein Telefon zweimal, im Display erscheint, Anruf von extern und dann verstummt das Telefon. Probiert der Anrufer anschließend nochmal anzurufen, geht der Anruf durch.
Beim ersten Versuch wird mir unter Telefonie - Ereignisse - ISDN-Gerät angezeigt und beim Erfolgreichen Versuch Fon1 angezeigt. Die dritte Rufnummer ist zwar in der Fritzbox korrekt eingerichtet, aber wegen der Probleme mit der zweiten Rufnummer noch keinem Telefoniegerät zugewiesen.
Nachdem ich schon bei der Telekom angerufen habe und bei AVM das Problem geschildert habe und mir bis jetzt noch niemand helfen konnte, wende ich mich an Euch.
In der Hoffnung auf Hilfe und mit freundlichen Grüßen
Klaus
909
0
38
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (38)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
7244
2
4
vor 7 Jahren
7800
0
6
438
0
2
vor 8 Jahren
5634
0
4
vor 6 Jahren
320
0
6
Anonymous User
vor 7 Jahren
Der Anruf wird wohl auch über die ISDN Anlage gehändelt der S0 gibt alles weiter. Dekonfiguriere die Nummer mal in der Anlage.
1
3
KS1966
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Hallo nooblucker, zunächst einmal Danke für die schnelle Antwort und die Bereitschaft zur Hilfe. Ich hatte vergessen anzugeben, dass ich in der Telefonanlage nur noch eine Rufnummer eingetragen habe (bzw. die beiden anderen Nummern gelöscht habe). Dachte auch, dass das Problem sein könnte.
1
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Okay, funktioniert es denn testweise wenn du den S0 abklemmst?
1
KS1966
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Die Variante habe ich noch nicht probiert. Dann wäre halt für kurze Zeit die eine Nummer nicht erreichbar und ich müsste jemand aus dem selben Ortsnetz bitten mich anzurufen. Werde das Mal ausprobieren.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
muc80337_2
vor 7 Jahren
Ich würde statt dem Gigaset mal probeweise ein anderes analoges Telefon anstöpseln.
0
32
29 ältere Kommentare laden
KS1966
Antwort
von
muc80337_2
vor 7 Jahren
Hallo nooblucker,
neue Erkenntnisse bezüglich Telefonie.
Fon2 kann weder anrufen noch angerufen werden. Ich höre zwar ein Freizeichen, wenn ich von meinem Telefon (Fon1) die Nummer meines Vaters (Fon2) Anrufe aber sein Telefon reagiert nicht.
0
Anonymous User
Antwort
von
muc80337_2
vor 7 Jahren
Wie oben schon geschrieben. Bitte ein Screenshot der Konfig und Bilder der verkabelung, sonnst ist das fischen im trüben.
0
KS1966
Antwort
von
muc80337_2
vor 7 Jahren
Hallo nooblucker,
ich glaube jetzt läuft es wie es soll. Ist zwar Schade um die Telefonanlage und die daran angeschlossenen Telefondosen, aber was soll's.
Also nochmals Danke für deine Unterstützung.
Gruß
Klaus
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
KS1966
akzeptiert von
KS1966
vor 7 Jahren
Hallo nooblucker,
ich glaube jetzt läuft es wie es soll. Ist zwar Schade um die Telefonanlage und die daran angeschlossenen Telefondosen, aber was soll's.
Also nochmals Danke für deine Unterstützung.
Gruß
Klaus
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
KS1966