Nach wechsel von Hyprid LTE zu Hyprid LTE5 keine 5 Anbindung
2 years ago
Hallo,
nachdem ich von eine Magenta Hyprid M mit LTE zu Magenta Hyprid S 5 g wechselt bin funktoniert die 5G Anbindung nicht.
Ich habe weiterhin nur LTE trotz Empfänger. Nach über 3 Stunde suche des Technikers für 5G : Die 5G Antenna hat angeblich nicht die akutelle Software. Diese hat er dann ein Update gegeben (Version 60 hinten) und es kann bis .. 48h Stunden dauern bis es funktioniert. Ich musste ein wenig darüber lachen.
Wir hatten hier bereits einen Hyprid S mit 5G und lief alles perfekt. Ich möchte da keinem irgendwas unterstellen: aber ein Update brauch 48h Stunden bis es funktioniert? schelchter scherz.
Meine Antenne leuchtet alles gründ ich hab in allen breichen vollausschlag er verwendet einfach das 5G Netz. Keine ahnung was bei der Telekom nicht läuft aber es schein immer zu sein wenn ein Vertrag wechsel zustande kommt. Der neu Vertrag lief ohne Probleme.
Hat jemand die selben Probleme das sein 5G aus unerfindlichen gründen nicht läuft?
Viele Grüße
Christian
966
0
45
Accepted Solutions
All Answers (45)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
262
0
3
10 months ago
102
0
2
8 days ago
36
0
2
2 years ago
139
0
2
UlrichZ
2 years ago
@stutzchristian Wenn am 5G -Empfänger alles grün leuchtet, woran machst Du dann fest, dass kein 5G funktioniert?
Das FW -Update für den 5G -Empfanger läuft völlig automatisch, nach einem Neustart, Werksreset des 5G -Empfângers dauert es aber immer ein paar Tage, bis eine aktuellere FW eingespielt wird.
Gruß Ulrich
8
43
Load 30 older comments
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
UlrichZ
2 years ago
@stutzchristian
@stutzchristian wrote: Das ist aus meiner Sicht Jammern auch hohen Niveau! Was ich jetzt machen. Deswegen fände ich es gut wenn wir das Ticket schließen würden und wir einfach mal das Update abwarten würden.
Stimmt, manchmal ist es das, wobei es ja nicht heißt, dass es einen nicht stören darf.
Bist du dir ganz sicher, dass ich das Ticket an unsere Netztechnik/Mobilfunktechnik stonieren soll?
@stutzchristian wrote: Andere Kunden hat es eventuell schlechter getroffen deswegen bin ich der Meinung das man hier sich zuerst drum kümmern sollte.
Finde ich sehr fair von dir und rechne ich dir hoch an, Respekt.
Greetz
Stefan D.
1
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
UlrichZ
2 years ago
Hallo @stutzchristian,
als Ergänzung: Ich habe heute aus der Mobilfunktechnik eine Rückmeldung erhalten.
Die Kollegen haben die Funkzellen und die Verbindung überprüft und mir zurückgemeldet, dass alles in Ordnung ist. Auch dass der Empfänger sich mit dem weiter entfernten Funkmast verbindet, hat seine Berechtigung, da die 3500er Zelle ein stärkeres Signal sendet.
Es gibt aktuell noch einen Fehler in der Firmware des Speedport Smart 4, der teilweise zu geringeren Bandbreiten und/oder Abbrüchen der LTE / 5G Verbindung führt. Dieser Fehler soll bald mit einem Firmwareupdate behoben werden.
Die Kollegen meinten, dass hier auch ein Zusammenhang bestehen könnte. Es kann sich also nach dem nächsten Update durchaus noch etwas verbessern. Das sollten wir erst einmal abwarten.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Waage1969
Answer
from
UlrichZ
2 years ago
@stutzchristian
Übrigens, die neue Firmwareversion ist da 😉
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?
Meine persönliche Empfehlung: vor dem Update Router neu starten, 10 Minuten warten.
Dann die heruntergeladene Firmwareversion installieren.
Hinweis: da auch ein DECT Update installiert ist dauert dies rund 8 Minuten.
Nach dem Update empfehle ich nochmals den Router neu zu starten.
Viel Erfolg 👍
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
muc80337_2
2 years ago
Diese hat er dann ein Update gegeben (Version 60 hinten) und es kann bis .. 48h Stunden dauern bis es funktioniert.
Das Update selbst dürfe kaum bis zu 48 Stunden dauern.
Falls der Techniker das Update selbst vor Ort eingespielt hat (vom Laptop aus zugegriffen auf die Outdoor Unit), dann verstehe ich die Bemerkung auch nicht.
Falls er das aber nur "losgetreten" hat bei den Updateservern, dann kann es durchaus sein (wie auch schon @UlrichZ schrieb), dass es ein wenig dauert bis der Zeitpunkt des Loslaufens des Updates erreicht ist.
Die Leitung mit 5G die Bereits hier war 315 mbit.
Das ist kein Benchmark für Hybrid 5G , wenn das ein richtiger Mobilfunkvertrag war. Bei Hybrid LTE bzw. Hybrid 5G bekommt man in der Regel deutlich weniger als übers Smartphone.
3
0
Unlogged in user
Ask
from
stutzchristian