Gelöst
Nach zwei Jahren endlich Hilfe beim Glasfaseranschluss - wer ist zuständig und kümmert sich eigentlich?
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
wir bekommen den in unserer Wohnung bereits vorhandenen Glasfaseranschluss seitens der Telekom nicht aktiviert.
Ich schreibe hier, da wir nach zwei Jahren Odyssey buchstäblich müde sind und hoffentlich jemand unter Ihnen/Euch einen Lösungstipp hat.
Herleitung:
Von Oktober auf November 2021 haben zwei Mietparteien aus unserem Mietshaus je einen Glasfaseranschluss beauftragt und gleichzeitig die Genehmigung des Eigentümers vorgewiesen - in unserem Fall über die zuständige Hausverwaltung.
Der Hausanschluss wurde daraufhin im Mai 2022 verlegt.
Die Verlegung in die Wohnungen erfolgte nach einem ständigen stornieren unserer Aufträge im Juni 2023.
Man rief uns Anfang September an und teilte uns mit, man würde uns innerhalb von vier Wochen den Aktivierungslink schicken.
Das blieb, natürlich, aus.
Stand heute, Dienstag den 17. Oktober, ist Schritt 5 Installationstermin" im Auftragsstatus offen. Schritt 6 "Installationstermin", sowie die Schritte 1-4 sind abgeschlossen.
Die andere Mietpartei hat vergangenen Montag an der Hotline ein neues Ticket erstellt mit der Bitte, sich darum zu kümmern.
Allerdings haben wir, natürlich, nichts mehr gehört geschweige denn einen Überblick, ob das Ticket überhaupt - durch wen und wo - bearbeitet wird.
Das Modem leuchtet übrigens grün, ist aber wohl trotz Installation durch die Telekom nicht bei der Telekom im Kundencenter erkennbar.
Da ich keine Lust mehr habe ewig alle vier Wochen am Telefon auf die Walz zu gehen würde mich daher interessieren, ob jemand einen konkreten Ansprechpartner nennen kann oder Tipp hat?
Müde Grüße!
427
0
25
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1401
0
1
vor 5 Jahren
386
0
2
293
0
4
509
0
3
Akzeptierte Lösung
peters-de
akzeptiert von
Neele G.
vor einem Jahr
Hi Neele,
gestern wurde durch die Firma der Anschluss geschaltet und aktiviert, Kommentar: war ja schon alles da.![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-6b0427bf-3efd-4e9a-a2b0-38743ad2015b-843465895)
Tatsächlich war die Firma für den Vollausbau des Hauses da, jedoch kein Nachbar anwesend. Hoffe der Folgetermin wird besser abgestimmt (der Ball liegt aber bei der Hausverwaltung).
Nach dem heutigen Test: ja, der Anschluss läuft endlich und das bisher auch mit der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeit zuverlässig.
Danke für Eure Unterstützung!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
peters-de