Gelöst

Nach über einem Jahr immer noch kein VDSL trotz Ausbau in 66809

vor 5 Jahren

Hallo Telekom-Hilft-Community,

 

Ende Juni 2019 hatte ich einen Flyer der Telekom in unserem Briefkasten, der suggerierte, das an unserer Adresse nun auch ein schnellerer VDSL-Anschluss verfügbar ist. Ein Check über telekom.de/schneller brachte damals auch wirklich eine Bestätigung hervor, dass der Highspeed-Ausbau auch für unsere Adresse letztendlich erfolgt ist.
Daraufhin habe ich dann den Auftrag online am 09.07.2019 abgeschlossen. Ich bekam daraufhin eine E-Mail mit der "Bestätigung der Vorbestellung und dass ich eine Auftragsbestätigung mit einem persönlichen Bereitstellungsdatum erhalten werde, sobald der Breitband-Ausbau abgeschlossen sei. Dieser werde voraussichtlich zum 09.06.2019 an meinem Wohnort zur Verfügung stehen." (also somit bei meiner Beauftragung bereits seit einem Monat)
Mein Arbeitskollege in der Parallelstraße und diverse andere Bekannte in unserem Neubaugebiet haben problemlos ein Upgrade auf MagentaM=50MBit/s bekommen.
Bei mir tat sich allerdings nichts. Auch diverse Chats mit Telekom-Mitarbeitern, Emails und Besuche im Telekom-Shop brachten mich nicht weiter. Im Kundencenter sah ich dann, dass am 16.05.2020 ein Auftrag der Vorvermarktung mit einem Bestelleingang, einer Durchführung und einer Bereitstellung am 16.05.2020 abgeschlossen wurde.
Am 29.05.2020 bekam ich dann eine E-Mail, dass sich die Bereitstellung meines Wunschtarifs verzögert. Ohne Zeitangabe, mit dem vielsagenden Satz "...können wir ihren gewünschten Tarif leider erst etwas später an ihrem Wohnort bereitstellen."

Seitdem warte ich wieder einmal und bekomme bei erneuter telefonischer Rückfrage bei der Hotline erneut die Aussage "ich sehe nichts im System bezüglich des Ausbaus an ihrer Adresse, kann ihnen aber Hybrid anbieten".
Da ich aber eine Fritzbox nutze, um berufliche Remotezugänge und Test-SIP-Accounts zu terminieren und die Box im Keller steht, kann ich mit einem Speedport und LTE nichts anfangen.

Gegenwärtig laufe ich auf einem ADSL RAM 16000 Anschluss auf dem alten DSLAM mit einer aktuellen Datenrate von 13418/2607 kbit/s. Als verfügbare Bitrate gibt mir die Fritzbox 11,4/2,2 Mbit/s an. Wenn ich im Homeoffice einen Videochat starte und meine Frau unseren kleinen Sohn eine Folge "Feuermann Sam" schauen lässt, kann ich meinen Chat vergessen.

Wenn ich die Situation richtig interpretiere, ist der Teil unserer Straße über den alten Teil des Neubaugebietes angebunden. Dabei laufen die letzten 200 Meter über Masten. Es wäre hilfreich, wenn zumindest mit einer Messung oder den Leitungsdaten belegt werden könnte, warum der Upgrade auf VDSL nicht möglich ist (Leitungsdämpfung, etc.) oder warum das so lange dauert.
Aber die Kunden einfach ein Jahr lang zu "ignorieren", finde ich nicht in Ordnung.

Könnte sich bitte jemand vom "Telekom hilft Team" der Sache annehmen?

 

Freundliche Grüße
Manuel

160

1

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @manu.k78,

    verzeih mir meine späte Reaktion auf deinen Beitrag.
    Selbstverständlich ist das eine ziemlich lange Zeit und die Geduld hat inzwischen auch ein Ende gefunden.

    Tatsächlich wurde in deiner Region ausgebaut, wovon die Parallelstraße durchaus profitiert hat.
    Leider bist du an einem anderen Kabelverzweiger angeschlossen, der nicht mit zum Ausbau gehörte, weshalb eine Umstellung auf VDSL bislang auch nicht möglich war.
    Erschwerend kommt hinzu, dass die Leitungslänge bei dir etwa 1,3 km beträgt, was selbst bei einer Aufrüstung des KVz durch Vectoring,
    welches nächsten Sommer geplant ist, kaum eine Verbesserung deiner Bandbreite bewirken würde.

    Die Vorbestellung ist bei uns zwar registriert, nur leider kann VDSL aus den genannten Gründen nicht umgesetzt werden.
    Die einzige Möglich liegt aktuell in der Hybrid-Option.

    Viele Grüße
    Dorothea T.

    0