Nachbarn bekommen 100 mbits, wir gar nichts
vor 3 Jahren
Hallo liebe Helfende 😀
wir haben uns letztes Jahr ein Haus (Doppelhaushälfte) gekauft, dieses saniert und mittlerweile wohnen wir dort auch drin.
Es ist so, dass sämtliche Verfügbarkeits-Checks im Internet für unsere Adresse keinerlei Treffer bieten ("Bei Ihnen ist das und das leider nicht verfügbar").
Wenn wir nun beim Verfügbarkeits-Check die Adressen unserer unmittelbaren Nachbarn einschließlich unseres Nachbarn in der anderen Doppelhaushälfte eingeben, bekommen wir dort bis zu 100 mbits angezeigt.
Wo liegt das Problem? Es scheint ja bis zu 100 mbits verfügbar zu sein?
Können Sie mir helfen?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Justin
438
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
787
0
3
vor 2 Jahren
299
0
5
vor 5 Jahren
1039
2
5
16212
0
6
Anonymous User
vor 3 Jahren
Hallo @JustinTK
Hat ihr Haus überhaupt einen Anschluss?
Wenn nein, muss dieser über den Bauherrenservice gelegt werden.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Käseblümchen
vor 3 Jahren
Vielleicht hatte der Vorbesitzer gar keinen Telekom-Anschluss, oder wurde über das Nachbarhaus mitversorgt?
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
CyberSW
vor 3 Jahren
Was hat die Telekom auf deinen Versuch die Grundversorgung bei ihr zu bestellen gesagt?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Omega62
vor 3 Jahren
Wenn der Vorbesitzer einen Anschluss hatte, wurde diese Adresse evtl. vom Nachbarn mitverfolgt.
Das Doppelhaus hat jeder Eingang eine Hausnummer?
Einfach mal die andere Hausnummer und den Vorbesitzer angeben, dann sollte es mit dem Auftrag klappen..
Viel Erfolg..
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Käseblümchen
Antwort
von
Omega62
vor 3 Jahren
Also wir wohnen in der Doppelhaushälfte mit der Hausnummer 29. Unser direkter Nachbar mit der Hausnummer 28 (andere Doppelhaushälfte) bekommt beim Verfügbarkeits-Check bis zu 100 mbits angezeigt. Das verwunderliche daran ist, dass sowohl der Strom- als auch der Telefonanschluss unseres Nachbarn über uns laufen. Somit ist es komisch, dass bei ihm Internet verfügbar zu sein scheint und bei uns nicht? Sein Telefonanschluss kommt ja von uns. Ist es vielleicht nur eine Sache des Freischaltens??
Also wir wohnen in der Doppelhaushälfte mit der Hausnummer 29. Unser direkter Nachbar mit der Hausnummer 28 (andere Doppelhaushälfte) bekommt beim Verfügbarkeits-Check bis zu 100 mbits angezeigt. Das verwunderliche daran ist, dass sowohl der Strom- als auch der Telefonanschluss unseres Nachbarn über uns laufen. Somit ist es komisch, dass bei ihm Internet verfügbar zu sein scheint und bei uns nicht? Sein Telefonanschluss kommt ja von uns. Ist es vielleicht nur eine Sache des Freischaltens??
Was würdet ihr denn bekommen ?
Gar Nichts, dann ist es wahrscheinlich, dass der APL dem Nachbarhaus zugeordnet ist, vielleicht weil er der erste war der bestellt hat.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Omega62
Omega62
vor 3 Jahren
In der Regel ist ja immer nur eine Doppelader in ein EFH durchgeschaltet. Wenn der Nachbar jetzt auf Deiner Ader liegt, ist diese praktisch belegt und Nachbars Anschluss wäre Verfügbar.
Unabhängig von der Verfügbarkeitsprüfung kannst Du doch einen Auftrag für einen Anschluss erteilen? Man wird dann schon feststellen, dass irgendwas nicht stimmt und die Klärung nimmt ihren Lauf.
Viel Erfolg und schönen Abend
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Omega62
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @JustinTK ,
ich versuche gern mal eine Lösung zu finden, allersings müssten wir mal miteinander telefonieren.
Eben hatte ich kein Glück, wann passt ein Telefonat besser?
Grüße
Claudia Bö.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
JustinTK