Gelöst
Nachbarn bekommen mehr Bandbreite
vor 4 Jahren
Warum bekomme ich "nur" den Magenta M Tarif vorgeschlagen?
Wenn ich die Adressen meiner Nachbarn eingebe wird mir angezeigt das auch 100.000 möglich ist.
Ist hier eine Siedlung von 6 Häusern und unser Haus liegt mitten drin, wie lässt es sich also erklären das ich keine 100.000 vorgeschlagen/empfangen kann?
MFG
Erwin
2518
0
74
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1039
2
5
249
0
2
vor 3 Jahren
438
0
6
vor 2 Jahren
211
0
3
vor 4 Jahren
665
0
5
Akzeptierte Lösung
Dorothea T.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Dorothea T.
vor 4 Jahren
leider habe ich schlechte Neuigkeiten. Die Leitungswerte an deinem Anschluss sind für eine höhere Bandbreite leider nicht ausreichend.
Auch eine Umstellung auf 50 Mbit/s kann leider nicht durchgeführt werden, da wir nicht gewährleisten können, dass diese auch tatsächlich bei dir ankommen.
Sehr schade, ich hätte gerne bessere Neuigkeiten gehabt.
Viele Grüße
Dorothea T.
2
59
Ältere Kommentare anzeigen
genetic
Antwort
von
Dorothea T.
vor 4 Jahren
@Oliver I.
Danke für den Ausblick.
Beim letzten teil der Nachricht, kam wohl der Vertriebler in Dir durch?
Persönlich sehe ich hier "mehr Speed" eher nur durch einen FTTH -Ausbau, ggf. via https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich.
Persönlich sehe ich hier "mehr Speed" eher nur durch einen FTTH -Ausbau, ggf. via https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich.
Die Installation Ihres individuellen Glasfaseranschlusses Für Ihren individuellen Anschluss wird eine Glasfaser von der Betriebsstelle der Telekom bis in Ihre Wohnung oder Ihr Haus bereitgestellt. Vorhandene Glasfaser nutzt die Telekom dabei für Sie kostenfrei. Trotzdem fallen für den notwendigen Verteiler, Hausanschluss und das Gebäudenetz in der Regel Kosten in Höhe von durchschnittlich ca. 15.000 € an, je nach Tiefbauaufwand unter Umständen mehr.
Für Ihren individuellen Anschluss wird eine Glasfaser von der Betriebsstelle der Telekom bis in Ihre Wohnung oder Ihr Haus bereitgestellt. Vorhandene Glasfaser nutzt die Telekom dabei für Sie kostenfrei. Trotzdem fallen für den notwendigen Verteiler, Hausanschluss und das Gebäudenetz in der Regel Kosten in Höhe von durchschnittlich ca. 15.000 € an, je nach Tiefbauaufwand unter Umständen mehr.
...aber klar, ist nur eine Sache der Betrachtung. Verglichen mit dem Preis für eine Immobilie, in einem Wohngebiet, mit Glasfaseranschluss, geradezu ein Schnäppchen.
Wie sagt man an so einer Stelle dann: Ich überleg's mir mal und komme bei Bedarf dann nochmal auf Dich zu. 🤣
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dorothea T.