DSL Bandbreite nicht mehr akzeptabel

4 years ago

Hallo, 

ich möchte dieses Forum einmal Nutzen, um mir etwas Luft zu machen. Ich habe seit Jahren (Jahrzehnten?) einen DSL 16000 Anschluß, ohne je auch nur annähernd in den Genuss der bezahlten Bandbreite zu kommen. Nachdem vor einiger Zeit in unserer Gegend auf Vectoring umgestellt wurde, habe ich direkt die Umstellung beauftragt - um einige Monate später zu hören, das das bei meinem Anschluss nicht ginge (Bei direkten Nachbarn ging es komischerweise...)  - Da ich selbst Mitarbeiter im Telekom Konzern bin (IT, nicht Netz..) hab ich das murrend akzeptiert wobei mich seit damals schon der Verdacht beschlichen hat, als Mitarbeiter Kunde zweiter Klasse zu sein... Seit einiger Zeit ist nun die mickrige Bandbreite von ca. 11 Mbit auf 8 MBit gesunken. Ein vernünftiges Arbeiten im (erzwungenen) Homeoffice in Verbindung mit Home Schooling und dem Bandbreitenbedarf zweier Kinder ist nicht mehr möglich. Ich habe mich daraufhin ich noch einmal per Mail an den Service gewandt und die einzeilige Antwort erhalten, es ginge wohl schneller aber es sei kein freier Port zur Verfügung - Ende der Ansage, kein Statement zur neu reduzierten Bandbreite, kein Bemühen um eine Lösung, keine Aussicht auf Besserung nix... Da T-Mobile   4G auch nur im Garten zu empfangen ist, werde ich jetzt wohl zu O2 LTE wechseln, ggf. mit einer Außenantenne.

Das wars dann jetzt mit der Mitarbeitersolidarität...

 

665

13

  • 4 years ago

    Auch wenn das jetzt ein MA-Anschluss ist, kann man zumindest einmal recherchieren, woran es denn wirklich liegt. Daten sind ja schon hinterlegt. Warte also zumindest mal das Ergebnis ab.

    0

  • 4 years ago

    Hallo @Olaf.Baltes 

    dein Tarif ist S Down bis zu 16 Mbit/s? Welchen Router hast du und welche Bandbreite kommt bei dir an?

    Megahertz_0-1623437548096.png

     

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    Nee, keine Ahnung. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wo mein KVz steht aber wir wohnen wohl sozusagen am "Ende der Fahnenstange"... Ich weiß nur, das auf der anderen Straßenseite und in manchen Nachbarhäusern andere Bandbreiten zur Verfügung stehen. Vielleicht haben wir ja tatsächlich die schlechteste Leitung im ganzen Viertel.. Ich kann nicht sagen ob es tatsächlich technisch nicht möglich war, uns über Vektoring anzuschalten oder ob wir von den sprichwörtlichen Hunden gebissen wurden (wobei ich definitiv nicht der Letzte bei der Auftragserteilung war). Vlt können die Kollegen ja mal recherchieren. 

    Die Bandbreite war wie erwähnt ja schon Immer ein PIA aber nach dem letzten Drop ist die Schmerzgrenze erreicht. 

    Answer

    from

    4 years ago

    Da deine Leitung wohl eine lange Leitung ist, würde es nicht schaden, mal nach deiner Endleitung zu sehen, ob du mit einer Optimierung derselben generell zu einer höheren Bandbreite kommst. Wg. Endleitung und Leitungstyp zum Überprüfen kannst du hier nachlesen: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

    Wieviele Telefondosen? Stückelungen? oder sogar Stichleitungen? 

    Wegen der Bandbreiten-Reduzierung weißt du in deinem Haus oder bei Nachbarn von PLC ? Sind evtl. in der FritzBox Meldungen:

    System - Ereignisse - Internetverbindung filtern

    Wenn du willst kannst du ja die DSL Informationen und DSL Spektrum einstellen.

     

    Sorry, das mit dem Vectoring bzw. Port  ja/nein, muss jemand anders beantworten.

    Answer

    from

    4 years ago

    Was spuckt die Telekom Verfügbarkeitsanfrage und was die Verfügbarkeitskarte Festnetz aus? 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Olaf.Baltes ,

    leider habe ich gerade nur deine Mailbox erreichen können. Es wäre super, wenn du mir mitteilst, wann ich dich am besten Erreichen kann.

    Viele Grüße
    Kimberly J.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Kimberly,

     

    danke für die Rückfrage. Heute ab 13 Uhr sollte ich Zeit haben. 

     

    Grüße

     

    Olaf 

    Answer

    from

    4 years ago

    @Olaf.Baltes ,

     

    Wenn Du das @Zeichen in DeinerAntwort nutzt "klingelts" beim Adressaten, ich mache das hier mal für Dich:

    @Kimberly J. 

     

     

    Olaf.Baltes

    Hallo Kimberly, danke für die Rückfrage. Heute ab 13 Uhr sollte ich Zeit haben.

    Hallo Kimberly,

    danke für die Rückfrage. Heute ab 13 Uhr sollte ich Zeit haben. 

    Olaf.Baltes

    Hallo Kimberly,

    danke für die Rückfrage. Heute ab 13 Uhr sollte ich Zeit haben. 


     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hey @Olaf.Baltes ,

    leider habe ich dich nicht erreichen können. Ich werde mich morgen um 13 Uhr erneut bei dir Melden.

    Viele Grüße
    Kimberly J.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @Kimberly J.  Sorry, wir haben uns um eine Minute verpasst... Bin da und halte das Telefon in der Hand Zwinkernd

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hey @Olaf.Baltes,

    vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, hast du eine DM mit dem Link für das Kontaktformular von mir erhalten.

    Solltest du noch weitere Fragen haben, dann melde dich gerne wieder bei mir.

    Viele Grüße Kimberly J.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too