Solved
Nachträgliche Portierung Festnetzrufnummer
8 years ago
Hallo,
im Wohnort meiner Eltern wurde vor einem halben Jahr VDSL ausgebaut und daraufhin sind sie wieder Kunden der Telekom geworden und haben seitdem Magenta L mit drei Festnetzrufnummern.
Davor waren sie bei einem anderen ISP und hatten ihre ursprünglichen Festnetzrufnummern zu sipgate umgezogen, um weiter telefonieren zu können. Als Magenta L bestellt wurde, war das allerdings mit einigen Problemen verbunden, weswegen ich mit einem Mitarbeiter des Telekom-hilft-Teams vereinbart habe, dass dieser einfach irgendwelche drei Rufnummern auswählt und wir die anderen Rufnummern nachträglich noch zur Telekom portieren.
Meine Frage wäre, wie sich das Verfahren nun gestaltet? Die drei Standard-Rufnummern, die im Vertrag enthalten sind, haben sie nie benutzt und werden sie auch nie benutzen. Zwei Rufnummern liegen bei Sipgate und sollen zur Telekom portiert werden. Können die Nummern einfach getauscht werden, so dass man zwei der drei überflüssigen Nummern loswird und stattdessen die portierten Rufnummern nutzt oder müssen die beiden portierten Nummern als zusätzliche Nummern auf dem Anschluss laufen, so dass am Ende fünf Nummern registriert sind? Ist die Portierung seitens der Telekom mit (Mehr)kosten verbunden? Wenn die Nummern zusätzlich zum Vertrag hinzukommen: Kostet das monatlich noch mal extra?
Welche Formulare müssen ausgefüllt werden bzw. an welche Stelle muss ich mich wenden, um den Umzug zu initialisieren?
Danke & Grüße,
tobias111
1927
6
This could help you too
6 years ago
342
0
3
217
0
1
189
0
3
222
0
7
8 years ago
Einfach beim Kundenservice melden und mitteilen, dass du XYZ Rufnummern vom Anbieter XYZ in deinen laufenden Vertrag als zusätzliche Nummern (einmalig 10,xx Euro pro Nummer) haben möchtest.
Dann nimmt das jemand auf und sendet euch den Portierungsauftrag zu. Unterschreiben und zurück zur Telekom damit.
1
Answer
from
2 years ago
Liebes Community Team,
ich hatte nach Neuanmeldung gestern folgende Anfrage gestellt:
Mein Vorvertrag (Festnetz) bei der Telekom endete zum 28.06.23.
Ich habe daraufhin bei der Telekom einen neuen Vertrag (Festnetz) abgeschlossen, der zum 13.07.23 begann.
Ich möchte nun meine bisherige Festnetznummer mitnehmen und erhalte über die Hotline widersprüchliche Aussagen von:
- Portierung erfolgt am 15.07.23 (was nicht der Fall war)
- Mitnahme der Rufnummer nach Auslaufen des Vertrages nicht möglich
- bis zur Zusendung eines Links für die kostenpflichtige Übernahme einer Rufnummer eines Dritten (was nicht erforderlich ist, da es meine bisherige Rufnr. ist und ich mir nicht selbst zustimmen muss).
Deshalb meine Anfrage:
Wie ich meine bisherige Festnetznummer aus meinem ursprünglichen Vertrag (Festnetz) in den neuen Vertrag (Festnetz) mit Vertragsunterbrechung von ca. 2 Wochen mitnehmen kann.
Daraufhin erhielt ich folgende Antwort:
@Gerd F. oder @Lorenz S. oder ... falls jemand nicht im Urlaub sein sollte, da gäbe es mal wieder einen Festnetzfall interner Portierung.
@Domspatz
Am günstigsten ist es, wenn Du die bisherige(n) Rufnummer(n) zusätzlich aufschalten lässt.
Willst Du die neu erhaltenen durch die bisherigen ersetzen, dann wird es teurer.
Kosten fallen in beiden Fällen pro Rufnummer an.
Jetzt würde ich gern antworten, komme allerdings immer wieder auf die Seite „Vervollständigen Sie Ihr Profil“, auf der ich mich mit meinen registrierten Daten nicht anmelden kann.
Prinzipiell bin ich noch im Community-Login, also habe „Abmelden“ als Menüpkt.
Deshalb hier meine Antwort bzw. ergänzende Frage:
Liebes Community Team und besonders die Kommentatoren,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Jetzt bin ich schon einen Schritt weiter und halte mal fest, - sofern ich das in einem parallelen Chat richtig verstanden habe -, dass es 2 Möglichkeiten der nachträglichen Portierung bzw. Rufnummernmitnahme gibt:
Auswahl b) würde ich gern nutzen und hätte jetzt die Bitte, ob mir ein Kommentator einen Hinweis auf das betreffende Formular oder ggf. einen Link übermitteln kann (meine E-Mail-Adr.) ist hinterlegt.
Und vlt. hat auch jmd. eine Lösung für das Login- / Kommentier-Problem.
Vielen Dank an alle für Ihre Bemühungen
Domspatz
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
wie telefonisch besprochen habe ich den entsprechenden Auftrag eingestellt. Die angesprochenen Unterlagen sind per Mail an die Eltern raus. Sobald wir den unterschriebenen Portierungsauftrag haben geht es los.
VG Felix F.
0
4 years ago
Ich möchte auch gerne nachträglich 4 Rufnummern von meinen bisherigen VOIP Anbieter zur Telekom portieren. Wo finde ich die Kosten und die Formulare dafür. Muss ich beim alten Anbieter auch was beantragen?
Danke.
2
Answer
from
4 years ago
wie ich erkennen konnte, wurde Ihr Anliegen von unserem Kundenservice bereits erledigt. Die schriftliche Bestätigung zum Wechseltermin Ihrer vertrauten Rufnummern wurde heute Morgen per E-Mail verschickt.
Viele Grüße
Gerd F.
Answer
from
4 years ago
Ja nachdem man alles selbst gesucht und gesendet hat klappt es nun. Hotline oder persönlicher Kontakt scheint genauso ein Fremdwort zu sein wie bei meinen Vorgänger Vodafone.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from