Solved
Nah Reparatur von Freilandleitung massive Geschwindigkeitseinbruch. Internet ca. 40 % langsamer
6 years ago
Hallo, ich habe derzeit massive Probleme mit den Telekom Service.
Angefangen hat es im März 2019.
Meine Telefonanschluss ist über eine ca. 500 Meter lange Freilandleitung am Haus des Nachbarn angeschlossen.
Durch Sturm ist ca. 20 Meter vor meiner Wohnung ein Baum über die Freilandleitung gefallen und hat diese durchtrennt.
Telekom hat irgendwann die PTI rausgeschickt (Der Trupp der die Freilandleitung repariert) und hat die Leitung beim Baum wieder repariert.
Nach Hause gekommen und probiert, Leitung immer noch Tot.
Nachgesehen, der Nachbar hat bei Bauarbeiten zeitgleich den Telefonmasten auf seinen Grundstück weggesägt.
Wieder Telekom angerufen, wieder die PTI gekommen und eine Notleitung gezogen.
Ende Mai (Immer noch Notleitung, kein neuer Mast gesetzt), wieder Leitung tot.
Nachgesehen, Notleitung auf Grundstück des Nachbarn zerschnitten, wieder Telekom angerufen....
Notleitung wieder repariert.
Anfang Juni wird endlich der neue Mast gesetzt, DSL wieder mit ca 67 MBit connected (letztes Jahr 71 MBit bei ca 505 Metern).
Am 25.06 wieder Leitung tot, Nachbar hat an seinen Haus ein Baugerüst, Leitung am Haus abgeschitten und lag im Wald).
Telekom hat jetzt am Montaag die Leitung repariert (Durch Zufall gesehen, den der Herr von der PTI hielt es nicht für nötig den Kunden zu verständigen).
Zuhause Router neu gestartet : Nurch noch ca. 44 MBit (40 Mbit bei Telekom DSL Speedtest)
Ich bezahle für Magenta Zuhause L (bis zu 100 MBit)
Vor der Reparatur 71 MBit, nach der Reparatur 44 MBit... Toll!
Ich habe Montag Abend den Service der Telekom angerufen, der hat gesehen das eine Kapazität gegen Erde ist und
die Leitung nicht in Ordnung ist,
Heute nochmal angerufen, aber der Herr konnte nicht helfen, da die PTI nach 18:00 nicht erreichbar ist und hat das
aktuelle Störungsticket auf behoben gesetzt.
Nur noch das erledigte Ticket mit den Masten setzen von Juni steht noch auf nicht erledigt.
Was muss man tun, damit ein Techniker den fehlerhaften Anschluss der Freilandleitung repariert.
Scheinbar ist die interne Kommunikation zwischen Service und PTI gleich Null.
Ich bezahle für eine Leistung, die ich nicht erhalte und scheinbar interessiert es bei der Telekom niemanden.
Ich habe die Story stark gekürzt, sonst würde ich noch morgen hier schreiben.
Anbei Screenshots : Geschwindigkeit letztes Jahr und heute
537
17
This could help you too
3 years ago
553
2
2
251
0
4
1 year ago
389
0
4
7 months ago
563
0
6
6 years ago
Dennoch beschwerst du dich, dass während der Störungszeit die Geschwindigkeit zu langsam ist.
Warum biste nicht einfach froh, dass dein Anschluss überhaupt noch aktiv ist und nicht komplett nicht geht?
Warte einfach die Entstörung ab. Das geht alles seinen Gang, wenn du versuchst dich da reinzuklinken kommt am Ende eher Grütze bei raus. (hat nix damit zutun, dass du es bist sondern einfach, weil die Abläufe nicht so gedacht sind)
2
Answer
from
6 years ago
Status im Kundencenter ist ja derzeit: Ihre Störung wurde behoben. Eine SMS kam auch: Ihre Störung wurde behoben.
Ist Sie aber nicht
Answer
from
6 years ago
Der Mitarbeiter wird kurz durchmessen, sehen was deine Fritz!Box dir ja schon ausgibt oder gar immer noch nen Kabelschaden messen, und dann geht das Ticket eine Runde weiter aber auch eine Stufe höher.
Funktioniert nur, wenn man sich zeitnah meldet und die Leute deren Job macht.
Darfst dich dann aber nicht aufregen, wenn nochmal ein Techniker vor Ort kommt.
Kann passieren das der erstnochmal durchmessen und eingrenzen soll bevor es erneut zum Baubezirk geht. Immerhin hat der ja wohl gemeldet, dass se was an der Leitung gemacht haben.
Am Ende isses alles sicherlich was nervig aber, es könnte schlimmer sein.
Andere Leute würden alleine für die 40 Mbits schon töten, solange dein Anschluss erstmal stabil ist, könnte es dich schlimmer treffen.
Nen Ausgleich für die zu langsame Verbindung im Störungszeitraum wird sich schon finden.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
[...] der Nachbar hat bei Bauarbeiten zeitgleich den Telefonmasten auf seinen Grundstück weggesägt.[...] Notleitung auf Grundstück des Nachbarn zerschnitten [...] Nachbar hat an seinen Haus ein Baugerüst, Leitung am Haus abgeschitten und lag im Wald). [...]
Notleitung auf Grundstück des Nachbarn zerschnitten [...]
Nachbar hat an seinen Haus ein Baugerüst, Leitung am Haus abgeschitten und lag im Wald). [...]
Also ich würde ja mal mit diesem Nachbarn reden...
1
Answer
from
6 years ago
Highlander_CLZ [...] der Nachbar hat bei Bauarbeiten zeitgleich den Telefonmasten auf seinen Grundstück weggesägt.[...] Notleitung auf Grundstück des Nachbarn zerschnitten [...] Nachbar hat an seinen Haus ein Baugerüst, Leitung am Haus abgeschitten und lag im Wald). [...] [...] der Nachbar hat bei Bauarbeiten zeitgleich den Telefonmasten auf seinen Grundstück weggesägt.[...] Notleitung auf Grundstück des Nachbarn zerschnitten [...] Nachbar hat an seinen Haus ein Baugerüst, Leitung am Haus abgeschitten und lag im Wald). [...] Highlander_CLZ [...] der Nachbar hat bei Bauarbeiten zeitgleich den Telefonmasten auf seinen Grundstück weggesägt.[...] Notleitung auf Grundstück des Nachbarn zerschnitten [...] Nachbar hat an seinen Haus ein Baugerüst, Leitung am Haus abgeschitten und lag im Wald). [...] Also ich würde ja mal mit diesem Nachbarn reden...
[...] der Nachbar hat bei Bauarbeiten zeitgleich den Telefonmasten auf seinen Grundstück weggesägt.[...] Notleitung auf Grundstück des Nachbarn zerschnitten [...] Nachbar hat an seinen Haus ein Baugerüst, Leitung am Haus abgeschitten und lag im Wald). [...]
Notleitung auf Grundstück des Nachbarn zerschnitten [...]
Nachbar hat an seinen Haus ein Baugerüst, Leitung am Haus abgeschitten und lag im Wald). [...]
Also ich würde ja mal mit diesem Nachbarn reden...
Hat vielleicht zu viel Geld?
Wenn man bedenkt, dass ihn jeder dieser Entstöreinsätze mehr als 200 Euro kosten wird.
Wenn mich nicht alles täuscht droht bei der vorsätzlicher Beschädigung von Telekommunikationseinrichtungen sogar eine Gefängnisstrafe.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen @Highlander_CLZ vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Das klingt wirklich nach einer Odyssee und das tut mir Leid. Mir stellt sich aber auch die Frage, warum der Nachbar ständig an unseren Leitungen "rum fummelt" und da was durchtrennt. Klar sind wir in der Pflicht das Instand zu setzen im Rahmen der Möglichkeiten, was bisher auch immer erfolgt ist, aber komisch ist das schon. Manchmal nehmen Instandsetzungen auch mehr Zeit in Anspruch, vor allem wenn immer wieder was geflickt werden muss. Selbstverständlich lassen wir Dich nicht im Regen stehen und möchten so gut es geht unterstützen, der erste Absatz war auch eher meine persönliche Meinung.
Da die Daten schon hinterlegt sind, konnte ich mir das einmal anschauen. Die Störungsmeldung ist noch offen, da diese bei den Kollegen der PTI liegt. Da dies über ein anderes System bearbeitet wird, bekommt der Kunde die Meldung "Die Störung ist behoben" das ist absolut irreführend, lässt sich aber leider nicht ändern. Aktuell müssen wir die Bearbeitung leider abwarten, denn ich kann nicht einsehen was genau für die Reparatur erforderlich ist, ggf. muss etwas komplett neu gemacht werden und dafür sind dann Genehmigungen erforderlich. Daher kann/muss ich in dem Fall noch um etwas Geduld bitten.
Grüße Anne W.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo,
habe heute früh mir das Kabel beim Nachbarn genauer angesehen.
Das Kabel hat an 2 Stellen Beschädigungen (Die weißen Stellen am Kabel wo das innere des Kabels nach außen kommt)
Eventuell durch den LKW der die Gerüstteile gebracht hat.
Ich habe davon mal 2 Bilder angefügt.
Ich habe heute auch noch mal mit den Kundenservice telefoniert und gesagt wo man eine Beschädigung des Kabels sieht.
Freilandleitung kurz vor der Hauswand des Nachbarn.
Warum der Techniker der PTI das beschädigte Kabel nicht mit ausgetauscht hat, keine Ahnung.
Die Beschädigung sieht man schon aus der Ferne.
Der Kundenservice hat mir gesagt, das man noch dran ist und es bis spätestens 24 Juli repariert ist.
Mal schauen wie es weiter geht.
Beschaedigung_1.jpg
Beschaedigung_2.jpg
Answer
from
6 years ago
@Highlander_CLZ
Das Kabel hat an 2 Stellen Beschädigungen (Die weißen Stellen am Kabel wo das innere des Kabels nach außen kommt)
Das weiße ist nur die Zugentlastung. Die Adern selbst sind in einem Kunststoffschlauch im Inneren.
Warum der Techniker der PTI das beschädigte Kabel nicht mit ausgetauscht hat, keine Ahnung.
Weil zwar nicht schön, aber nicht wirklich schlimm.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
wir haben Dich nicht vergessen.
Hierbei ist das Ticket aktuell noch offen und deshalb habe ich soeben Kontakt zur PTI aufgenommen um Dir schnellstmöglich eine Rückmeldung geben zu können.
Wir werden Dich unterstützen und den Sachverhalt im Auge behalten.
Falls Du sogar zwischenzeitlich an mehr Informationen gelangst, kannst Du uns diese ebenfalls hierüber mitteilen.
Ich werde mich diesbezüglich am Samstag, den 13.Juli 2019 wieder bei Dir melden.
Hierbei bitte ich noch um etwas Geduld.
Vielen Dank & liebe Grüße
Christina P.
0
6 years ago
ich konnte überprüfen, dass der Auftrag an einen Spezial-Techniker ging.
Die Kollegen werden sich telefonisch bei Dir melden. Die Rückrufnummer habe ich ebenfalls abgeglichen.
Hierbei bitte ich um Rückmeldung Deinerseits, sobald der Kontakt aufgenommen entstanden ist und welche Schritte eingeleitet werden müssen.
Selbstverständlich bleibt der Sachverhalt unter Beobachtung unsererseits.
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo, Guten Morgen.
Da bin ich ja gespannt, wann der "Spezial-Techniker" es schafft die ca. 30 Meter der Freilandleitung auszutauschen.
Ich habe gesehen, das das Kabel beim Nachbarn höher an der Hauswand montiert wurde, mit einer richtigen Zugentlastung.
was ja gut ist.
Da stellt sich die Frage, warum der letzte Techniker nicht gleich auch das Stück Kabel ausgetauscht hat.
(Wahrscheinlich war der erste Techniker kein Spezial-Techniker)
Hat es einen Informationsaustausch zwischen der PTI und meinen Nachbarn gegeben ?
Die Tage hat der Router zwischendurch mit 22 Mbit connected.....
Mal abwarten......
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
dass der vorherige Techniker das Kabel nicht direkt ausgetauscht oder mitgenommen hat, kann durch verschiedene Ursachen zugrunde haben. Z.B.: War dies im Auftrag nicht gegeben, sodass das richtige Werkzeug nicht vorhanden war.
Hinzu, ob und wann Dein Nachbar Kontakt mit dem PTI hatte, darf ich aus Datenschutzgründen nicht erwähnen oder mich generell dazu äußern.
Hierbei bitte ich Dich, mir eine Rückmeldung zu geben, sobald sich die Kollegen bei dir gemeldet haben.
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
0
6 years ago
ich habe erneut Rücksprache mit der Disposition gehalten. Hierbei konnte ich nur abstimmen, dass alle relevanten Informationen an das Spezial-Team gegangen sind und das diese mit dir einen Termin absprechen. Wurde dies bereits getan? Wie sieht der aktuelle Stand aus?
Ich freue mich über Deine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Christina P.
1
Answer
from
6 years ago
Bisher hat sich noch gar nichts getan. Es hat auch keine Kontaktaufnahme wegen eines Termins gegeben.
Kommunikation = 0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
auch hier ist der Stand immer noch der gleiche. Leider kann ich dich nicht direkt zu dem Spezial Team weiterleiten. Ich hoffe sehr, dass Sie nun diese Woche endlich einmal etwas tut.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Answer
from
6 years ago
Heute war endlich der Techniker von der PTI da und hat das defekte Kabelstück der Freilandleitung erneuert.
Der Router connected jetzt wieder mit ca. 62 MBit ohne Fehler.
Das sieht schon viel besser aus.
Nochmal vielen Dank für die Unterstützung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Heute war endlich der Techniker von der PTI da und hat das defekte Kabelstück der Freilandleitung erneuert.
Der Router connected jetzt wieder mit ca. 62 MBit ohne Fehler.
Das sieht schon viel besser aus.
Nochmal vielen Dank für die Unterstützung.
0
Unlogged in user
Ask
from