Gelöst

Nerviger Zugang zum Internet, Bildfreeze bei Magenta TV

vor 5 Jahren

Guten Tag, Ruckelbilder sind selten, dafür durfte ich den Tarif erhöhen (weil ja, ach so viele Geräte im Haushalt sind) auf 100000 kbits, aber Downloadstops aus Mediatheken kommen vor. Doch was vielmehrt nervt, sind die versprochenen 100000 kbits, die nie ankommen. Sämtliche Tests hier  laufen auf max 60000 down und 15/20000 up raus und nur der Ping ist ok, wenn das Gerät über WLAN Kabel angeschlossen ist, alles andere ist rot unterlegt, also mies im Endergebnis. Wir lassen die Repeater einmal außen vor und deren Probleme. Das Ganze nervt total deswegen, weil unsere studierende Untermieterin, und somit auf das das Internet angewiesen, sich dauernd darüber beschwert, dass der Zugang zum Internet stockt und unterbrochen wird und das schon mehrmals in der Woche tags wie nachts. Der Router ist Ok, Fritz 7490, und die Updates auf dem neuesten Stand. Klar geht der Durchsatz runter wenn wir Fernsehen schauen und sie surft, aber das ist nicht normal. Dabei liegt sogar ein Glasfaserkabel mit Telekomaufkleber im Haus  und wurde wohl von Unity Media einmal dort in1995 bis 2000? dort hingelegt. Aber nutzen tut es die Telekom nicht, da müsste ja auch wieder einer rauskommen und das ist bestimmt lästig. Nur Unitiymedia will mich immer damit ködern. Vielleicht sollte ich es auch machen, jetzt wo ich in Rente bin, kann mir die Rufnummer und der Serverzugang ja egal sein, denn ich brauche ihn  nicht mehr.

Wer möchte dazu etwas sagen?

438

0

18

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      josefmiebach

      Es ist und bleibt ein Thema im Netz, was wird versprochen, was wird tatsächlich geliefert.

      Es ist und bleibt ein Thema im Netz, was wird versprochen, was wird tatsächlich geliefert.

      josefmiebach

      Es ist und bleibt ein Thema im Netz, was wird versprochen, was wird tatsächlich geliefert.


      Da kann die Telekom aber nichts dafür wenn die Kunden ihre Verträge nicht lesen oder verstehen.

      Du scheinst da ja keine Ausnahme zu sein, merkst du ja selbst.

      Es steht explizit in der AB drin und die Produktinformationsblätter sind nach Vorgaben der Bundesnetzagentur entstanden, soll jemand vorbeikommen und es vorlesen?

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    234

    0

    2

    Gelöst

    in  

    235

    0

    1

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    703

    2

    2

    Gelöst

    vor 10 Monaten

    734

    0

    6

    Gelöst

    in  

    309

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...